Vakuumpumpsystem SC 920G
Sicherheit
3.
Sicherheit
Das Vakuumpumpsystem ist nach den allgemein anerkannten
Regeln der Technik und den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungs-
vorschriften gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung
Gefahren entstehen, die zu körperlichen Schäden des Benutzers
oder Dritter bzw. zur Beeinträchtigung des Vakuumpumpsystems
oder anderer Sachwerte führen.
Das Vakuumpumpsystem nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst
unter der Beachtung der Betriebsanleitung benutzen.
Personal
Sicherstellen, dass nur geschultes und unterwiesenes Personal
oder Fachpersonal an dem Vakuumpumpsystem arbeitet. Dies gilt
besonders für Montage, Anschluss und Instandhaltungsarbeiten.
Sicherstellen, dass das Personal die Betriebsanleitung, besonders
das Kapitel Sicherheit gelesen und verstanden hat.
Sicherheitsbewusstes
Bei allen Arbeiten am Vakuumpumpsystem und beim Betrieb die
Arbeiten
Vorschriften zur Unfallverhütung und zur Sicherheit beachten.
Kein Körperteil dem Vakuum aussetzen.
Gehäuseteile mit Hinweisschild (siehe Abb. 1) nur nach Ziehen des
Netzsteckers öffnen.
Abb. 1: Hinweisschild
Zugehörigkeit von Hand-
Sicherstellen, dass das Personal vor jeder Verwendung eines
Terminal zu Vakuumpumpsys-
Vakuumpumpsystems SC 920G prüft, dass das vorhandene Hand-
tem
Terminal zum verwendeten Vakuumpumpsystem gehört. Dazu ist
das Vakuumpumpsystem mit einer Paging-Funktion ausgestattet
(siehe Vakuumpumpsystem rufen, Seite 31).
Umgang mit gefährlichen
Beim Fördern gefährlicher Medien die Sicherheitsbestimmungen
im Umgang mit diesen Medien beachten.
Medien
Umgang mit brennbaren
Beachten Sie, dass das Vakuumpumpsystem nicht explosionsge-
Medien
schützt ausgeführt ist.
Sicherstellen, dass die Temperatur des Mediums jederzeit ausrei-
chend unter der Zündtemperatur des Mediums liegt, um eine
Entzündung oder Explosion zu verhindern. Dies gilt auch für au-
ßergewöhnliche Betriebssituationen.
Beachten Sie dabei, dass die Temperatur des Mediums ansteigt,
wenn die Pumpe das Medium verdichtet.
Deshalb sicherstellen, dass die Temperatur des Mediums auch bei
Verdichtung auf den maximal zulässigen Betriebsüberdruck des
Vakuumpumpsystems ausreichend unter der Zündtemperatur des
Mediums liegt. Der maximal zulässige Betriebsüberdruck des
Vakuumpumpsystems ist in den technischen Daten (siehe Kapitel
4, Seite 9) angegeben.
Berücksichtigen Sie ggf. äußere Energiequellen (z. B. Strahlungs-
quellen), die das Medium zusätzlich erhitzen können.
Original-Betriebsanleitung, deutsch, KNF 121308-121310 07/18
7