GERÄTEBESCHREIBUNG
2
Sensorverlängerung
Abbildung 2-7: Optionale Sensorverlängerung
1 Ausführung D: Das Sondenelektronikgehäuse und der Prozessanschluss werden über ein Koaxialkabel (max. Länge
15 m / 49,21 ft) verbunden. Darüber hinaus befindet sich eine RS-485 Signalleitung zwischen dem Messumformer und
dem Sondenelektronikgehäuse (max. Länge 100 m / 328 ft).
2 Ausführung S: Der Messumformer und der Prozessanschluss werden über ein Koaxialkabel (max. Länge 15 m /
49,21 ft) verbunden.
Eine optionale Sensorverlängerung ist verfügbar für die Sensorverlängerung mit Kompakt-
Ausführung (S) oder doppelte Sensorverlängerung mit getrennter Ausführung
Ausführung
Ausführung
Ausführung
Diese Option wird empfohlen, wenn die Umgebungsbedingungen um den Prozessanschluss
nicht innerhalb der zugelassenen Grenzwerte liegen. Ein Koaxialkabel (max. Länge 15 m /
49,21 ft) wird zwischen dem Messumformer (Ausführung S) oder dem Sondenelektronikgehäuse
(Ausführung D) und dem Prozessanschluss angeschlossen. Das Messumformerende
(Ausführung S) oder das Sondenelektronikgehäuseende (Ausführung D) des Koaxialkabels wird
auch an einer Wandhalterung angebracht.
INFORMATION!
Die Länge des Koaxialkabels stimmt mit den in der Bestellung des Kunden angegebenen Daten
überein.
18
doppelte Sensorverlängerung mit getrennter Ausführung (D) des Geräts.
doppelte Sensorverlängerung mit getrennter Ausführung
doppelte Sensorverlängerung mit getrennter Ausführung
www.krohne.com
OPTIFLEX 7200 C/F/S/D
Sensorverlängerung mit Kompakt-
Sensorverlängerung mit Kompakt-
Sensorverlängerung mit Kompakt-
10/2019 - 4007081201 - MA OPTIFLEX 7200 R02 de