Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIWAVE 7300C Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 7300C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät
für Flüssigkeiten
zur Messung von Abstand, Füllstand, Volumen und Masse von Flüssigkeiten
© KROHNE 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIWAVE 7300C

  • Seite 1 OPTIWAVE 7300 C OPTIWAVE 7300 C OPTIWAVE 7300 C OPTIWAVE 7300 C Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät für Flüssigkeiten zur Messung von Abstand, Füllstand, Volumen und Masse von Flüssigkeiten © KROHNE 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2011 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.7.3 Einbau eines Geräts mit Hygieneanschluss ................. 31 3.7.4 Befestigen der Antennenverlängerungen ................34 3.7.5 Messumformer drehen bzw. entfernen ................36 3.7.6 Anbringen des Wetterschutzes..................... 37 3.7.7 Öffnen des Wetterschutzes....................38 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4 6.4.8 Verwendung der Leerspektrum-Funktion zum Filtern von Parasitensignalen ....81 6.4.9 Korrekte Messung bei Tanks mit gewölbten und konischen Böden ........83 6.5 Kundendienst-Betrieb ....................84 6.6 Fehler..........................85 6.6.1 Allgemeine Informationen ....................85 6.6.2 Fehlerbehandlung......................... 88 www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 5 9.8.2 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung) ............131 ® 9.9 HART Menübaum für AMS ..................133 9.9.1 Übersicht AMS Menübaum (Positionen im Menübaum) ............ 133 9.9.2 AMS Menübaum (Details für die Einstellung) ..............134 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6 INHALT OPTIWAVE 7300 C 10 Anhang 10.1 Bestellformular ......................136 10.1.1 Gerätedaten........................136 10.1.2 Auslegungsdaten ......................137 10.1.3 Kontaktdaten........................137 10.2 Glossar........................138 11 Notizen www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Seite 8. Dies entspricht den Anforderungen zu Störsicherheit und Emissionen für Industriegebiete. INFORMATION! Das Gerät entspricht den Anforderungen zu Störsicherheit und Emissionen zum Betrieb in Wohngebieten (Klasse B), wenn die Antenne in geschlossenen Tanks aus Metall verwendet wird. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Funktechnische Zulassung

    Gemäß ETSI EN 302 372 (2006-04), beträgt die Sendeleistung außerhalb von Tanks aus Metall weniger als -30 dBm. Siehe auch das Zertifikat der Funktechnischen Zulassung auf unserer Website. Der Bericht zur Funktechnischen Zulassung kann auf der mitgelieferten CD-ROM eingesehen werden. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 9: Usa Und Kanada

    E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Haftungsausschluss

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 11: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    Lieferumfang - Hornantenne Abbildung 2-1: Lieferumfang - Hornantenne 1 Messumformer und Antenne in kompakter Ausführung 2 Antennenverlängerungen (Option) 3 Quick Start 4 CD-ROM (mit Handbuch, Quick Start, Technischem Datenblatt und zugehöriger Software) 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 14 Abbildung 2-3: Lieferumfang - Hygienische Antenne 1 Messumformer und Antenne in kompakter Ausführung 2 Quick Start 3 CD-ROM (mit Handbuch, Quick Start, Technischem Datenblatt und zugehöriger Software) INFORMATION! Keine Spezialwerkzeuge oder Schulung erforderlich! www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 15: Gerätebeschreibung

    -Anschluss für die Gerätekonfiguration) Folgendes Zubehör ist erhältlich: • Edelstahl-Wetterschutz. ® • RS232 / HART -Messumformer (VIATOR). ® • USB / HART -Messumformer. INFORMATION! Weitere Informationen zum Zubehör siehe Zubehörliste auf Seite 102 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Sichtprüfung

    Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. INFORMATION! Vergleichen Sie die Werkstoffnummern auf der Seite des Prozessanschlusses mit Ihren Bestelldaten. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 17: Typenschilder

    Seite 40. 3 IP-Schutzarten (gemäß EN 60529 / IEC 60529) 4 Kunden-Tagnummer 5 Herstellungsdatum 6 Bestellnummer 7 Typenschlüssel (gemäß Auftrag) 8 Bezeichnung und Nummer des Modells 9 Herstellername und Adresse 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Installation

    3 Lagertemperaturbereich: -40...+85°C / -40...+185°F • Lagern Sie das Messgerät trocken und staubfrei. • Setzen Sie den Messumformer keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. • Lagern Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 19: Transport

    • Schützen Sie den Messumformer vor direkter Sonneneinstrahlung. Installieren Sie den optionalen Wetterschutz, wenn notwendig. • Achten Sie darauf, den Messumformer keinen starken Vibrationen auszusetzen. Die Geräte wurden Vibrationstests unterzogen und entsprechen EN 50178 und IEC 60068-2-6. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Vorbereitung Des Tanks Vor Dem Einbau Des Geräts

    1 Standard max. Prozessanschlusstemperatur: +150°C / +300°F. Optional max. Prozesstemperatur: +200°C / +390°F. 2 Standard max. Betriebsdruck: 40 barg / 580 psig. Optional max. Betriebsdruck: 100 barg / 1450 psig. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 21: Allgemeine Informationen Zur Position Der Anschlussstutzen

    Produkt, das in den Tank einläuft, direkt auf die Antenne trifft, liefert das Gerät falsche Messergebnisse. Wenn das Produkt in den Tank direkt unterhalb der Antenne eingefüllt wird, liefert das Gerät ebenfalls falsche Messergebnisse. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Allgemeine Informationen Für Hygienische Anwendungen

    Um die Reinigung der Antenne zu erleichtern, schließen Sie das Gerät an eine kurze Buchse an. Abbildung 3-7: Anforderungen für hygienische Anwendungen 1 Max. Höhe des Prozessanschlusses: 50 mm / 2¨ www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 23: Einbauempfehlungen Bei Flüssigkeiten

    Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN80 Hornantenne): Schrittgrößen von 90 mm/m oder 1,1¨/ft (5°) Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN100 Hornantenne und DN80 Tropfenantenne): Schrittgrößen von 70 mm/m oder 0,83¨/ft (4°) 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Standrohre

    Nur Schwallrohr: Das Schwallrohr muss am unteren Ende offen sein. • Stellen Sie sicher, dass sich am unteren Ende des Standrohrs keine Ablagerungen befinden. • Stellen Sie sicher, dass sich Flüssigkeit im Standrohr befindet. • www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 25 Wenn das Gerät in einem Tank mit Schwimmdach verwendet werden soll, bauen Sie es in ein Schwallrohr ein. Abbildung 3-10: Schwimmdächer 1 Ablagerung 2 Stützträger 3 Schwallrohr 4 Schwimmdach 5 Produkt 6 Tank 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 26 Spezialist > Erweiterte Konfig. > Installation Konfig. Spezialist > Erweiterte Konfig. > Installation Konfig. von Mehrfachreflexionen so gering wie möglich zu halten. Für weitere Informationen, siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 57 (C. Erweiterte Konfiguration). www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 27: Einbau Des Geräts Auf Dem Tank

    3.7 Einbau des Geräts auf dem Tank 3.7.1 Einbau eines Geräts mit Flanschanschluss Benötigte Ausrüstung: • Gerät • Dichtung (nicht mitgeliefert) • Muttern und Bolzen (nicht mitgeliefert) • Schlüssel (nicht mitgeliefert) 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 28 Bitte beachten Sie die entsprechenden nationalen Vorschriften für die richtigen Drehmomente beim Anziehen der Flanschschrauben. Abbildung 3-14: Einbau des Geräts, wenn die Antenne größer als der Prozessanschluss ist Benötigte Ausrüstung: • 3–mm–Innensechskantschlüssel (nicht mitgeliefert) www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 29: Einbau Eines Geräts Mit Gewindeanschluss

    • Drehen Sie den Gewindeanschluss am Gehäuse, um das Gerät am Prozessanschluss zu befestigen. • Ziehen Sie den Anschluss fest. Halten Sie sich bezüglich des richtigen Drehmoments auf das Gewinde an die entsprechenden nationalen Vorschriften und Bestimmungen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 30 • Bringen Sie die Sicherungsschraube der Antenne an der Antennenverlängerung an. Ziehen Sie die Sicherungsschraube der Antenne fest. • Befestigen Sie das Gerät am Prozessanschluss des Tanks. Ziehen Sie den Anschluss fest. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 31: Einbau Eines Geräts Mit Hygieneanschluss

    • Führen Sie die Antenne vorsichtig in den Tank ein. • Ziehen Sie die Flanschschrauben fest. Bitte beachten Sie die entsprechenden nationalen Vorschriften für die richtigen Drehmomente beim Anziehen der Flanschschrauben. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Tri-Clamp ® Benötigte Ausrüstung

    • Richten Sie die Dichtung passgenau aus. • Führen Sie die Antenne vorsichtig in den Tank ein. • Bringen Sie die Bandschelle am Prozessanschluss an. • Ziehen Sie die Bandschelle fest. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 33 • Drehen Sie die Mutter am Prozessanschluss des Geräts, um das Gerät am Tank zu befestigen. • Ziehen Sie den Anschluss fest. Halten Sie sich bezüglich des richtigen Drehmoments auf das Gewinde an die entsprechenden nationalen Vorschriften und Bestimmungen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Befestigen Der Antennenverlängerungen

    Halten Sie sich bezüglich des richtigen Drehmoments auf das Gewinde an die entsprechenden nationalen Vorschriften und Bestimmungen. 3.7.4 Befestigen der Antennenverlängerungen Hornantenne – Antennenverlängerungen Abbildung 3-21: Hornantenne – Anbringen der Antennenverlängerungen Benötigte Ausrüstung: • 3–mm–Innensechskantschlüssel (nicht mitgeliefert) www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 35 Stellen Sie sicher, dass Sie einen O-Ring 4 in die Nut an der Oberseite der Antennenverlängerungen einsetzen. Benötigte Ausrüstung (nicht mitgeliefert): • Drehmomentschlüssel 200 Nm (für den H30 Kopf der Tropfenantenne-Unterbaugruppe) • 3–mm–Innensechskantschlüssel. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Messumformer Drehen Bzw. Entfernen

    2 Abdeckung für die Wave-Guide-Bohrung oben am Prozessanschluss (nicht mitgeliefert) VORSICHT! Setzen Sie eine Abdeckung auf die Wave-Guide-Bohrung oben am Prozessanschluss, wenn Sie das Gehäuse abnehmen. Ziehen Sie die Verschlussschraube fest, nachdem das Gehäuse am Prozessanschluss angebracht wurde. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 37: Anbringen Des Wetterschutzes

    • Bringen Sie die Klemme an. • Schieben Sie den Wetterschutz an der Stützsäule des Gehäuses ganz nach oben. • Richten Sie den Wetterschutz richtig aus und ziehen Sie die Klemmenschrauben fest. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Öffnen Des Wetterschutzes

    • Setzen Sie einen großen Schlitzschraubendreher in das "Schlüsselloch" an der Vorderseite des Wetterschutzes. Drehen Sie den Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn. • Ziehen Sie die Oberseite des Wetterschutzes nach oben und nach vorne. So öffnen Sie den Wetterschutz. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 39: Elektrische Anschlüsse

    Ausgang 1 speist das Gerät und wird für die HART Kommunikation verwendet. Verfügt das Gerät über den zweiten optionalen Stromausgang, verwenden Sie eine separate Spannungsversorgung, um Ausgang 2 zu speisen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Vorgehensweise

    Ex-Zulassungen und zusätzlichen Anleitungen (ATEX, IECEx, FM, CSA, ...) enthalten. Diese Dokumentation ist auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM enthalten oder kann kostenlos von der Website (Download Center) heruntergeladen werden. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 41: Profibus Pa

    • Die Leitungen sind vor dem Gerät schlaufenförmig verlegt 1, sodass kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann. • Ziehen Sie die Kabelverschraubungen 2 fest. • Verschließen Sie nicht verwendete Kabelverschraubungen mit Blindstopfen 3. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Netzwerke

    Abbildung 4-4: Point-to-Point-Verbindung (nicht-Ex) 1 Geräte-Adresse (0 bei Point-to-Point-Verbindung) ® 2 4...20 mA + HART ® 3 Widerstand für HART -Kommunikation 4 Versorgungsspannung ® 5 HART -Messumformer ® 6 HART -Kommunikationssoftware www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 43: Multi-Drop-Netzwerke

    1 Geräte-Adresse (n+1 bei Multi-Drop-Netzwerken) 2 Geräte-Adresse (1 bei Multi-Drop-Netzwerken) ® 3 4 mA + HART ® 4 Widerstand für HART -Kommunikation 5 Versorgungsspannung ® 6 HART -Messumformer ® 7 HART -Kommunikationssoftware 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 44: Foundation Fieldbus™-Netzwerk (Nicht-Ex)

    FF-Klemme wird an ein Fieldbus Power Hub Stromversorgungssystem angeschlossen. Über die 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC-Klemme wird das Gerät gespeist. Die Energieversorgung ist in der Abbildung nicht dargestellt. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 45 PROFIBUS PROFIBUS PA-Klemme wird an einen Segmentkoppler angeschlossen. Über die 24 VDC 24 VDC 24 VDC 24 VDC-Klemme wird das Gerät gespeist. Die Energieversorgung ist in der Abbildung nicht dargestellt. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 46: Inbetriebnahme

    • Über eine Verbindung zu einem System oder PC mit AMS™. Sie können die Gerätebeschreibung (DD) von unserer Website herunterladen. Darüber hinaus ist sie auch auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM enthalten. ® • Über eine Verbindung zu einem HART Handheld Communicator. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 47: Digitaler Anzeigebildschirm

    Diese erklärt Ihnen den jeweiligen Menüpunkt und die Funktion der Parameter. Drücken Sie gleichzeitig > und (Esc), um zum Menü zurückzukehren. Wenn Sie noch einmal 30 Sekunden lang warten, wird die Mitteilung erneut angezeigt. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 48: Inbetriebnahme

    Die Software und die Installationsanleitung finden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Sie können die jüngste PACTware™-Version und den DTM auch von unserer Website herunterladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des PACTware™-Konsortiums unter http://www.pactware.de. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 49: Fernkommunikation Mit Dem Ams™ Device Manager

    • Die Unterstützung bei der Planung der Instandhaltung der Anlage zur Minimierung von Stillstandzeiten. Die DD-Dateien finden Sie auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM. Sie können sie auch von unserer Website herunterladen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Betrieb

    1 Wert, Wert und Bild, Wert und Säulendiagramm 2 Taste 1 Sekunde lang gedrückt halten 3 Füllstand, Abstand, Volumen etc. 4 Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Taste noch einmal drücken, um zur Ausgangssprache zurückzukehren. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 51 3 Zeigt ein Diagramm der diskreten Radarreflexionswerte gegen den Abstand. Dieses Diagramm dient der Überwa- chung der vom Gerät gemessenen Reflexionswerte. Drücken Sie > um den Cursor von einer Signalspitze zur nächsten zu bewegen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 52: Programmierbetrieb

    Menüs erkennen Sie am normal schwarz geschriebenen Text. Menüs, auf die nicht zugegriffen werden kann, werden dagegen grau unterlegt angezeigt. Wenn Sie wieder in den Normalbetrieb wechseln, haben Sie 30 Minuten lang ungeschützten Zugang zum Menüpunkt Spezialist. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 53: Menü-Überblick

    Verknüpfung 3 (Standard: Sprache) Verknüpfung 4 (Standard: Längeneinheit) Verknüpfung 5 (Standard: Anzeigenmodus) B Test Test Information C Erweiterte Konfiguration Installation Konfiguration Ausgang 1 (HART) Ausgang 2 (passiv) Geräte-Konfiguration Reset 1 Optional 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 54: Tastenfunktionen

    Tabelle beschrieben: Tastenfunktionen der Menülisten Bedientaste Beschreibung Funktion Rechts Navigation zur nächsten Menüebene Enter Nach unten Navigieren nach unten Nach oben Navigieren nach oben Rückkehr zur vorherigen Menüebene (Abbrechen) www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 55 Enter Parameter auswählen und zum Menü zurückkehren Nach unten Navigieren nach unten Nach oben Navigieren nach oben Rückkehr zum Menü (Abbrechen) 1 Die Auswahl eines neuen Parameters wird nicht bestätigt 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 56: Werte In Menüpunkten

    Bewegt den Cursor nach rechts auf die nächste Ziffer Enter Parameter auswählen und zum Menü zurückkehren Nach unten Wert verringern Nach oben Wert erhöhen Rückkehr zum Menü (Abbrechen) 1 Die Auswahl eines neuen Parameters wird nicht bestätigt www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 57: Hotkey-Funktionen Im Programmierbetrieb

    Konfigurat. Konfigurations- modus A.1.1 Vollständig Einstellung der Konfigurationsmodi Installation, Leerspektrum, Umrechnung und Stromausgänge. A.1.2 Installation Verfahren zur Definition des Tanks und des Produkts. Installationsart Die Tankart. Metalltank, Metalltank Kunststofftank, Freiluftanwendung 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 58: Schritt Funktion

    Bereich, in Antennenverläng- dem keine Messungen erung (C.1.6) + möglich sind. Ein 50 mm / Abstand von mindestens 2¨…Tankhöhe (C.1.2) 100 mm / 4¨ unter der Antenne wird empfohlen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 59 Speichern Spektrum speichern, wird es vom Abbrechen speichern? Gerät zur Messung des Tankinhalts verwendet. A.1.4 Umrechnung Konfiguration des Geräts zur Anzeige von Messergebnissen in Volumen-, Masse- oder in kundendefinierten Einheiten. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 60 Volumen / Masse Möchten Sie die Ja, Nein Dichte des Produckts benutzen? Produktdichte Der Assistent fügt min-max: diesen Schritt hinzu, 0…20000 kg/m3 wenn Sie in Schritt 4 "Ja" auswählen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 61 Spezialisten eingestellt. Kunden- Der Umrechnungsfaktor min-max: 1…99999 Längenverh. zwischen der im Menüpunkt C.5.1.4 (Längeneinheit) und C.5.1.7 (Kunden- Längeneinheit) ausgewählten Längeneinheit. Das Verhältnis ist ein Vielfaches von 1 mm. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 62 Halten bedeutet, dass der Stromausgang auf den Wert eingestellt bleibt, bei dem der Fehler aufgetreten ist. Halten Halten Halten Halten ist bei einem Stromausgangsbereich von 3,8…20,5 mA (NAMUR) nicht verfügbar. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 63: Menü-Schritt Funktion

    Menüpunkt der Funktion im Menü protokolle erweiterten Erweiterte Konfiguration Konfiguration und halten Sie die > Taste 1 Sekunde lang gedrückt. Auf diese Weise können bis zu 5 Verknüpfungen abgespeichert werden. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 64 4 Optional B. Test Menü- Funktion Funktionsbeschreibung Auswahlliste Standard- wert Test Test Prüfung der Geräteausgänge und allgemeine Gerätetests. B.1.1 Anzeige Zeigt den Wert an Nur lesen Ausgang 1 Analogausgang 1 [mA]. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 65 Nur lesen protokolle Gerätefehlern an. Zur Anzeige von Fehlerdetails blättern Sie zum Listeneintrag und drücken Sie ^. Falls im Normalbetrieb ein Fehlersymbol angezeigt wurde, wird dies beim Öffnen des Protokolls gelöscht. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 66: Erweiterte Konfiguration

    20 m / Messbereich zwischen Flanschdichtfläche/ 0,20…80 m / 0,54…262 ft 65,61 ft Gewindeanschlag des Tanks und Tankboden. "Messbereich" (nur für "Freiluftanwendungen") ist der maximale Abstand, den ein Gerät messen muss. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 67 Füllstand auch im Bereich der Blockdistanz verfolgt. Der angezeigte Ausgang bleibt fest auf dem Grenzwert der Blockdistanz. Der Anwender wird durch eine Fehlermeldung vor der Überfüllung des Tanks gewarnt. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 68 Bei Verwendung dieser min.-max: 3 Sekunden Funktion verarbeitet das 1…100 sec (Sekunden) Gerät mehrere Messergebnisse, um Störungen auszufiltern. Eine Erhöhung der Zeitkonstante glättet die Messergebnisse, eine Verringerung bewirkt das Gegenteil. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 69 Anschlussstutzen oder in der Mitte eines Kuppeldachs können zu Mehrfachreflexionen führen. Mehrfachreflexionen können auch bei ruhigen Oberflächen oder bei Tanks mit leicht konvexen oder flachen Dächern auftreten. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 70 Tabelleneinträge an. Füllen Sie den Tank. Führen Sie eine Referenzmessung durch und geben Sie den korrekten Wert neben dem vom Gerät angezeigten Wert ein. Für weitere Informationen siehe Linearisierung auf Seite 78. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 71 Eingabe eines Messwerts für min-max: 0 m / 0 ft Einstellung den 4 mA-Stromausgang. C.4.3 20 mA- Eingabe eines Messwerts für min-max: Hängt von Einstellung den 20 mA-Stromausgang. Ausgangs- funktion ab 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 72 Stufe 5 Anzeigebildschirm. 4, Stufe 5, Stufe 6, Stufe 7, Ermöglicht die Auswahl einer Stufe 8, Stufe 9 Graustufe auf einer Skala von Hellgrau (Stufe 1) bis Schwarz (Stufe 9). www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 73 2 Einheiten und Stromausgangsbereich hängen von der ausgewählten Ausgangsfunktion, Längeneinheit und Volumen- einheit ab. Vergleichen Sie auch die Tabelle mit den Datenabhängigkeiten für die 20 mA-Einstellungen in diesem Ab- schnitt. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 74 Maximalwert in der für Restmasse Masseumrechnungstabelle Masseumrechnungstabelle 1 RV = Referenzpunktversatz (C1.10). TBV = Tankbodenversatz (C.1.11). 2 BD = Blockdistanz (C.1.9). TBV = Tankbodenversatz (C.1.11). 3 RV = Referenzpunktversatz (C1.10). www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 75: Weitere Informationen Zur Gerätekonfiguration

    Spezialist > Schnell-Konfigurat. • Über die Tasten können Sie eine Verknüpfung auswählen. • Drücken Sie die > > > > Taste. Der Menüpunkt wird angezeigt. Sie können das Gerät konfigurieren. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 76: Sicherung Der Messgeräte-Einstellungen

    Das Gerät kehrt in den Normalbetrieb zurück. INFORMATION! Schreiben Sie das Passwort auf und verwahren Sie es an einem sicheren Ort. Sollten Sie das Passwort verlieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Zulieferer. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 77: Netzwerkkonfiguration

    Erweiterte Konfig. > Erweiterte Konfig. > Erweiterte Konfig. > Ausgang 1 (HART) > Ausgangsbereich Ausgang 1 (HART) > Ausgangsbereich angegeben). Ausgang 1 (HART) > Ausgangsbereich Ausgang 1 (HART) > Ausgangsbereich 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 78: Linearisierung

    Einstellungen der 4 und 20 mA-Stromausgänge festlegen. VORSICHT! Wird der Abstand für die 4 mA-Einstellung als Wert im Bereich der Blockdistanz definiert, kann das Gerät nicht den vollen Stromausgangsbereich nutzen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 79: Füllstandmessung

    Füllstand, den Sie in den Einstellungen der 4 und 20 mA-Stromausgänge festlegen. Wenn Sie ihn über den Tankboden verschieben, ziehen Sie diesen Wert vom Füllstand ab, den Sie in den Einstellungen der 4 und 20 mA-Stromausgänge festlegen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 80: Konfiguration Des Geräts Auf Volumen- Oder Massemessung

    Masse). Der Referenzpunkt der Tabelle ist der Tankboden (gemäß Menüpunkt C.1.2 Tankhöhe). INFORMATION! Im Konfigurationsmodus Umrechung Umrechung Umrechung können auch eigene Längen- und Umrechnungseinheiten Umrechung (frei gewählte Einheiten) definiert werden. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 81: Verwendung Der Leerspektrum-Funktion Zum Filtern Von Parasitensignalen

    Signalinterferenzen zu filtern, können Sie die Leerspektrum-Funktion im Menü der Schnell- Konfiguration des Geräts verwenden. INFORMATION! Wir empfehlen die Durchführung eines Leerspektrum-Scans bei leerem Tank und wenn alle beweglichen Teile (Rührwerke etc.) eingeschaltet sind. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 82: Hauptmenü I Für Weitere Informationen Siehe

    Ja Ja Ja verwendet das Gerät die Ergebnisse des Leerspektrum-Scans, um die Signalinterferenzen herauszufiltern. INFORMATION! Für weitere Informationen über Leerspektrum-Scans, siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 57 Tabelle A. Schnell-Konfigurat. (Menüpunkt A.1.3). – www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 83: Korrekte Messung Bei Tanks Mit Gewölbten Und Konischen Böden

    • Drücken Sie gleichzeitig > und (Esc), um das Dialogfenster "Einstellungen speichern" zu verlassen. • Wählen Sie Speichern Speichern Speichern und drücken Sie ^. Speichern Das Gerät kehrt in den Normalbetrieb zurück. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 84: Kundendienst-Betrieb

    Der Zugang zu dieser Betriebsart ist mit einem Passwort geschützt. Passwörter für den Kundendienst-Betrieb werden nur an autorisierte Personen vergeben. Bitte wenden Sie sich für weitergehende Informationen an Ihre Vertriebsstelle vor Ort. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 85: Fehler

    Wenn das Gerät ein Problem erkennt, erscheint oben links in der Anzeige ein Fehlersymbol. Abbildung 6-10: Anzeige von Fehlern 1 Fehler-/Warnsymbol Im Menüpunkt Spezialist können Sie: • Fehlerstatus überprüfen oder • Fehlerprotokolle lesen und weitere Informationen über den Fehler anzeigen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 86: Kontrolle Der Messungsqualität

    Fehler in der Liste zeigt an, dass dieser Fehler aktiv ist und möglicherweise unerwünschte Folgen für das Gerät hat. Fehlerbehandlung • Für entsprechende Abhilfemaßnahmen, siehe auf Seite 88. Abbildung 6-11: Messungsqualität im Menüpunkt Spezialist 1 Art des Fehlers. 2 Fehler "aktiv" www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 87 • Blättern Sie mit Hilfe der Tasten durch die Fehlerliste. Auf jeder Seite sind 5 Fehler eingetragen. Abbildung 6-12: Fehlermeldungen im Menüpunkt Spezialist 1 Art des Fehlers. 2 Kurze Beschreibung des Fehlers 3 Auswahlleiste 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 88: Anzeige Von Weiteren Fehlerinformationen (Funktion Fehlerprotokolle)

    C.3.5 Fehlerverhalten (Ausgang 1) und C.4.5 Fehlerverhalten (Ausgang 2) gesetzten Werts. Für weitere Informationen, C. Erweiterte Konfiguration siehe auf Seite 66. Warnung Wenn der Warnhinweis weiter angezeigt wird, ist der Messwert nicht länger korrekt. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 89: Äußere Einflüsse

    -40...+175°F liegt. Gerät nicht korrekt funktionieren, wenden Sie sich an den Lieferanten. Eine der Leiterplatten ist Ersetzen Sie die defekt. Elektronikeinheit. Für weitere Informationen siehe Austausch des kompletten Elektronikmoduls auf Seite 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 90: Elektronischer Ausfall

    Wenn das Problem weiterhin der DSP-Karte sind besteht, wenden Sie sich an ausgefallen. den Zulieferer oder ersetzen Sie die Elektronikeinheit. Für weitere Informationen siehe Austausch des kompletten Elektronikmoduls auf Seite www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 91: Softwarefehler

    Firmware auf die DSP-Karte Wenn das Problem weiterhin ist misslungen. besteht, wenden Sie sich an den Zulieferer oder ersetzen Sie die Elektronikeinheit. Für weitere Informationen siehe Austausch des kompletten Elektronikmoduls auf Seite 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 92: Service

    Flüssigkeit (heißes Wasser, Lösungsmittel oder eine andere für den sind bereits Prozess geeignete Flüssigkeit), um die kristallinen Produktansammlungen in der Flüssigkeitsablagerungen, die sich an der Antenne abgesetzt haben, Antenne vorhanden. zu schmelzen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 93: Austausch Von Baugruppen Des Geräts

    • Ausbau und Einbau des Anschlussklemmenmoduls. • Entfernen und Anbringen der HMI (Benutzerschnittstellen)-Abdeckung. Das Gehäuse kann unter Prozessbedingungen vom Flanschsystem ausgebaut werden. Reparaturarbeiten am Gerät müssen von autorisierten Servicemitarbeitern ausgeführt werden. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 94: Austausch Der Abdeckung Der Geräteanzeige

    SERVICE OPTIWAVE 7300 C 7.4.2 Austausch der Abdeckung der Geräteanzeige Abbildung 7-1: Abnahme der Abdeckung der Geräteanzeige www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 95: Entfernen Der Anzeige

    • Schließen Sie die Anzeige. Ziehen Sie die Schraube auf der Anzeige fest. • Bringen Sie den Sonnenschutz an. Setzen Sie die 2 Stifte ein, mit denen der Sonnenschutz am Gehäuse befestigt ist. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 96: Austausch Des Kompletten Elektronikmoduls

    SERVICE OPTIWAVE 7300 C 7.4.3 Austausch des kompletten Elektronikmoduls Abbildung 7-2: Ausbau des kompletten Elektronikmoduls. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 97: Benötigte Ausrüstung (Nicht Mitgeliefert)

    • Schließen Sie das Bandkabel der Anzeige an die Backend-Elektronikeinheit an. • Schließen Sie die Stromversorgung der Backend-Elektronikeinheit an. • Schließen Sie die Anzeige. Ziehen Sie die Schraube auf der Anzeige fest. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 98: Austausch Des Anschlussklemmenmoduls

    SERVICE OPTIWAVE 7300 C 7.4.4 Austausch des Anschlussklemmenmoduls Abbildung 7-3: Ausbau des Klemmenmoduls www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 99: Einbau Des Anschlussklemmenmoduls

    • Schließen Sie die 2 Drähte an die Stromversorgung an. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Leitungen. • Schließen Sie den Deckel des Anschlussraums. • Ziehen Sie die Abdecksperre fest. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 100: Ersatzteilverfügbarkeit

    Betriebs dem Verschleiß unterliegen. 7.5.1 Ersatzteilliste Wir liefern Ersatzteile und Zubehör zu diesem Messgerät. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen oder Zubehör die folgende Referenznummer an: Abbildung 7-4: Ersatzteile www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 101: Beschreibung

    1 Der Kunde muss das originale Elektronikmodul zur Reparatur zurücksenden. Weitere Informationen zur Geräterück- sendung finden Sie in diesem Abschnitt. 2 Inklusive Dichtung und Schrauben 3 4-Leiter + lokaler HART-Anschluss 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 102: Zubehörliste

    SERVICE OPTIWAVE 7300 C 7.5.2 Zubehörliste Abbildung 7-5: Zubehör www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 103: Verfügbarkeit Von Serviceleistungen

    Der Hersteller stellt zur Unterstützung der Kunden nach Garantieablauf eine Reihe von Serviceleistungen zur Verfügung. Diese umfassen Reparatur, Wartung, Kalibrierung, technische Unterstützung und Training. INFORMATION! Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vertreter. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 104: Rückgabe Des Geräts An Den Hersteller

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 105: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 7.8 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 106: Technische Daten

    2 Mischer 3 Antenne 4 Abstand (d) zur Produktoberfläche, wo die Frequenzänderung proportional zum Abstand ist 5 Differentialverzögerung, Δt 6 Differentialfrequenz, Δf 7 Sendefrequenz 8 Empfangsfrequenz 9 Frequenz 10 Zeit www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 107: Technische Daten

    Installationsart. Für weitere Informationen siehe auch "Antennenauswahl". Min. Tankhöhe 0,2 m / 8¨ (1 m / 40¨ für hygienische Antenne) Blockdistanz Antennenverlängerung + Antennenlänge + 0,1 m / 4¨ (500 mm / 20¨ für hygienische Antenne) 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 108: Messgenauigkeit

    Hygienische Antenne (PEEK): Hygienische Antenne (PEEK): Hygienische Antenne (PEEK): -20…+150°C / -4…+300°F (Die Prozessanschlusstemperatur muss im Temperaturbereich des Dichtungswerkstoffs liegen. Siehe "Werkstoffe" in dieser Tabelle.) Ex: siehe zusätzliche Betriebsanleitung oder Zulassungszertifikate www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 109: Einbaubedingungen

    Edelstahl (1.4404 / 316L) – optional ist auch ein PP- oder PTFE-Flanschteller für die Tropfenantenne verfügbar Standard für hygienische Antenne: PEEK ® Option: Hastelloy C-22 (2.4602) – nur für Hornantennen 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 110: Prozessanschlüsse

    10…30 VDC; Min.-/Max.-Wert für einen Ausgangswert von 22 mA an den Anschlussklemmen des Stromausgangs (zusätzliche Versorgungsspannung erforderlich - nur Ausgang) Kabeleinführung M20×1,5; ½ NPT G ½ (nicht für FM- und CSA-zugelassene Geräte. Nicht für Edelstahlgehäuse.) M25×1,5 (nur für Edelstahlgehäuse) www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 111: Eingang Und Ausgang

    ITK Version Physical Layer Typen Standardmäßige Übertragung, Bus-powered, nicht-I.S. Weitere Merkmale Busanschluss mit integriertem Verpolungsschutz Hilfsenergie des Geräts (24 V 18...30 VDC Eingang) Hilfsenergie (Bussystem) 9...32 VDC (nicht-Ex); 9...17,5 VDC (eigensicher) 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 112: Zulassungen Und Zertifizierung

    XP-IS, Kl. I, Div. 2, Gr. ABCD; Kl. II, Div. 2, Gr. FG; Kl. III, Div. 2 T6; IS, Kl. I, Div. 1, Gr. ABCD; Kl. II, Gr. FG; Kl. III T6 www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 113 5 Kalrez® ist ein eingetragenes Warenzeichen der DuPont Performance Elastomers L.L.C. 6 Metaglas® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Herberts Industrieglas, GMBH & Co., KG 7 HART® ist ein eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 114: Auswahl Der Antenne

    6 DN80 oder DN100 Hornantenne mit oder ohne Schwallrohr, oder DN80 Tropfenantenne ohne Schwallrohr 7 DN40, DN50, DN80 oder DN100 Hornantenne mit oder ohne Schwallrohr oder DN80 Tropfenantenne ohne Schwallrohr oder hygienische Antenne www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 115: Richtlinien Für Den Maximalen Betriebsdruck

    Abbildung 8-5: Druck / Temperaturzuordnung (EN 1092-1), Flansch und Gewindestutzen, in °F und psig 1 p [barg] 2 T [°C] 3 p [psig] 4 T [°F] 5 Gewindeanschluss, G (ISO 228-1) 6 Flanschanschluss, PN100 7 Flanschanschluss, PN63 8 Flanschanschluss, PN40 9 Flanschanschluss, PN16 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 116: Crn-Zertifizierung

    2 T [°C] 3 p [psig] 4 T [°F] 5 Flanschanschluss, Klasse 900 und Klasse 1500. Gewindestutzen, NPT (ASME B1.20.1). 6 Flanschanschluss, Klasse 600 7 Flanschanschluss, Klasse 300 8 Flanschanschluss, Klasse 150 www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 117: Abmessungen Und Gewichte

    Der Kabelaußendurchmesser darf 6 12 mm bzw. 0,2 betragen. … … ¨ Kabelverschraubungen für FM- oder CSA-zugelassene Geräte sind vom Kunden • bereitzustellen. Eine Wetterschutzhaube ist für alle Geräte auf Anfrage verfügbar. • 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 118 Abmessungen und Gewichte in mm und kg Abmessungen [mm] Gewichte [kg] Wetterschutz 231,5 1 Radius Abmessungen und Gewichte in Zoll und lb Abmessungen [Zoll] Gewichte [lb] Wetterschutz 10,6 1 Radius www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 119 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar 3 Mit optionalem ¼ NPTF Spülanschluss: 0,7¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. Mit optionalem Distanzhalter: 2,8¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 120: Abmessungen Und Gewichte In Mm Und Kg

    1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar 3 Mit optionalem ¼ NPTF Spülanschluss: 0,7¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. Mit optionalem Distanzhalter: 2,8¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 121 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar 3 Mit optionalem ¼ NPTF Spülanschluss: 0,7¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. Mit optionalem Distanzhalter: 2,8¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 122 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar 3 Mit optionalem ¼ NPTF Spülanschluss: 0,7¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. Mit optionalem Distanzhalter: 2,8¨ zu dieser Abmessung hinzufügen. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 123: Ausführungen Der Hornantenne (Edelstahlblech)

    DN100/4¨ 21,7 12,5 11,1 Flansch- DN80/3¨ 10,3 19,0 20,2 anschluss DN100/4¨ 10,3 21,7 11,4 20,8 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 124 13,9…57,3 Flanschanschluss mit 15,1 13,9…59,1 optionalem Flanschteller 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 2 Zusätzliche Antennenverlängerungen von Ø1,5 × 4,1¨ Länge sind verfügbar. Bringen Sie nicht mehr als 5 Antennenverlängerungen an. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 125 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet Abmessungen und Gewichte in Zoll und lb Abmessungen [Zoll] Gewichte [lb] DIN 11851-Anschluss 10,4 10,4 ® Tri-Clamp -Anschluss ® Neumo BioControl -Anschluss SMS-Anschluss 10,4 1 Wenn mit Standard-Kabelverschraubungen ausgerüstet 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 126: Beschreibung Hart-Schnittstelle

    INFORMATION! In der nachfolgenden Tabelle steht "x" als Platzhalter für mögliche mehrstellige Zahlen- Buchstaben-Kombinationen, abhängig von der vorhandenen Version. Freigabedatum Geräte ® HART Device Revision DD Revision 2008-03 Alle Revisionen www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 127: Anschlussvarianten

    Bis zu 15 Geräte können parallel installiert werden (dieser Messumformer und andere HART Geräte). Für eine Darstellung von Multi-Drop-Netzwerken, siehe Multi-Drop-Netzwerke auf Seite 43. Multi-Drop-Netzwerke Für Informationen über die Kommunikation im Multi-Drop-Modus, siehe auf Seite 43. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 128: Hart ® -Gerätevariablen

    System- und Software-Anforderungen für den Field Communicator • Systemkarte mit "Easy Upgrade Option" • Field Communicator "Easy Upgrade Programming Utility" ® • HART Device Description (DD) Datei Weitere Informationen finden Sie im Field Communicator User’s Manual. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 129: Betrieb

    Messumformers mit AMS und der über die lokale Tastatur. Die Parameter des Service- Menüs werden nicht unterstützt und eine Simulation ist nur für Stromausgänge möglich. Die Online-Hilfe zu jedem Parameter enthält dessen Funktionsnummer als Referenz zur lokalen Geräteanzeige. 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 130: Field Device Tool / Device Type Manager (Fdt / Dtm)

    9.8 HART -Menübaum für Basic-DD Abkürzungen für die folgenden Tabellen: • Optional, abhängig von Geräte-Ausführung und -Einstellung • Nur lesen Cust • Eichgeschützt • Lokal, erscheint nur in Ansichten des DD-Hosts www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 131: Übersicht Menübaum Basis-Dd (Positionen Im Menübaum)

    2 HART-Variablen 1 Hersteller 2 Modell 3 Feld Software-Version 1 Haupt-CPU Version / 2 Komp. CPU Version / 3 DSP Version 4 Geräte-ID 5 Poll-Adresse 3 Zugriffsrechte 1 Spezialisten-Passwort 2 Service-Passwort 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 132 7 Service-Variablen 1 Service-Parameter 2 Kalibrierparameter 3 Wartungs-Info 1 Service-Nummer / 2 Service-Datum / 3 Bediener 1 Wenn die Einstellungen geändert werden sollen, das Passwort eingeben. Das Standard-Passwort lautet 123412. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 133: Hart ® Menübaum Für Ams

    Installationsparameter 1 Installationsparameter 2 Ausgangsauswahl Einstellung des primären Ausgangs Einstellung des sekundären Ausgangs Service HART Gerät Gerätediagnose Übersicht Kritisch Informatorisch Prozessvariablen Kalibrierverwaltung Methoden Zugriffsrecht Diagnose und Test Kalibrieren Tabellen Reset 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 134: Ams Menübaum (Details Für Die Einstellung)

    / Sweepfrequenz Kalibrierparameter Cust Versatz Messumformer Cust Versatz Flanschsystem Cust Korrekturfaktor Wartungs-Info Cust Service-Nummer / Service- Cust Cust Datum / Bediener HART TAG-Nummer / Hersteller / Modell / Geräte-ID / Poll-Adresse www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 135: Kalibrierverwaltung

    Ausgang1 Unten / Ausgang1 Oben / Ausgang2 Unten / Ausgang2 Oben Tabellen Volumen-/Massetabelle / Linearisierungstabelle / Tabellen löschen Leerspektrum-Aufnahme Reset Reset durch Benutzer / Werkseitiges Reset / Neustart des Geräts 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 136: Anhang

    OPTIWAVE 7300 C 10.1 Bestellformular Damit wir Ihnen schnellstmöglich behilflich sein können, sollten Sie uns die folgenden Informationen geben. Dann faxen Sie uns bitte diese zu. Ihr persönlicher KROHNE Berater wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren. 10.1.1 Gerätedaten Anschlusstyp...
  • Seite 137: Auslegungsdaten

    ANHANG OPTIWAVE 7300 C 10.1.2 Auslegungsdaten Messstoff: Betriebsdruck: Auslegungsdruck: Prozessanschlusstemper atur: Umgebungstemperatur: Dielektrizitätszahl: Messgröße (Füllstand, Volumen...): Tankhöhe: Anmerkungen (Innenbereich, Witterungsbedingungen ausgesetzt...): 10.1.3 Kontaktdaten Firma: Ansprechpartner: Telefonnummer: Faxnummer: E-mail: 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 138: Glossar

    Anstiegen über die Zeit (Frequenz-Sweep). Füllstand Füllstand Höhe vom Tankboden (anwenderdefiniert) zur Oberfläche des oberen Füllstand Füllstand Produkts (Tankhöhe – Abstand). Siehe die Schaubilder am Ende dieses Abschnitts. www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 139 Aussendung von Radarsignalen aus. Ullage (Restvolumen) Ullage (Restvolumen) Nicht gefülltes Volumen. Siehe die Schaubilder am Ende dieses Abschnitts. Ullage (Restvolumen) Ullage (Restvolumen) Volumen Volumen Gesamtvolumen des Tankinhalts. Volumen Volumen 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 140 Abbildung 10-1: Messdefinitionen: Abstand 1 Abstand 2 Blockdistanz 3 Flanschdichtfläche 4 Gas (Luft) 5 Tankhöhe 6 Ullage (Restvolumen oder Restmasse) Abbildung 10-2: Messdefinitionen: Füllstand 1 Füllstand 2 Volumen oder Masse www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 141: Notizen

    NOTIZEN OPTIWAVE 7300 C 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 142 NOTIZEN OPTIWAVE 7300 C www.krohne.com 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 143 NOTIZEN OPTIWAVE 7300 C 06/2011 - 4000375804 - HB OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 144 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis