BETRIEB
6
Ein Ausgang stimmt mit der Volumenmessung überein, wenn die Ausgangsfunktion
auf "Füllstand Conversion", "Trennschicht Konversion" oder "Schichtdicke Konv."
eingestellt ist. Folgende Menüpunkte beziehen sich auf die Volumenmessung:
• 1.3.1 Einstell. Ausg. I1 und 2.4.1 AUSGANGSFKT. (Ausgang 1)
• 1.3.2 Einstell. Ausg. I2 und 2.4.7 Ausgangsfkt. (optionaler Ausgang 2)
• 2.3.1 TANKHOHE
• 2.3.2 BLOCKDISTANZ
Ein Ausgang stimmt mit der Messung des Restvolumens (Leervolumens) überein,
wenn die Ausgangsfunktion auf "Leervolumen" oder "Trennsch. Abst. Konv."
eingestellt ist. Folgende Menüpunkte beziehen sich auf die Restvolumenmessung:
• 1.3.1 Einstell. Ausg. I1 und 2.4.1 AUSGANGSFKT. (Ausgang 1)
• 1.3.2 Einstell. Ausg. I2 und 2.4.7 Ausgangsfkt. (optionaler Ausgang 2)
• 2.3.1 TANKHOHE
• 2.3.2 BLOCKDISTANZ
Je mehr Umrechnungsdaten Sie in den folgenden Bereichen angeben, desto genauere
Volumenmesswerte liefert das Gerät:
• Geschwungene Oberflächen.
• Sprunghafte Wechsel des Querschnitts.
Siehe auch die folgende Abbildung:
Abbildung 6-8: Diagramm mit Punkten für eine Volumen-/Masse-Tabelle
1 Tank mit Referenzpunkten
2 Tank-Modell mit eingezeichneten Punkten
126
www.krohne.com
OPTIFLEX 7200 C/F/S/D
10/2019 - 4007081201 - MA OPTIFLEX 7200 R02 de