Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIWAVE 500 Serie Zusatzanleitung
KROHNE OPTIWAVE 500 Serie Zusatzanleitung

KROHNE OPTIWAVE 500 Serie Zusatzanleitung

Zusatzanleitung für atex-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 500 Serie:

Werbung

OPTIWAVE X500
OPTIWAVE X500
OPTIWAVE X500
OPTIWAVE X500
OPTIWAVE 3500 C
OPTIWAVE 6500 C
OPTIWAVE 7500 C
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
© KROHNE 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIWAVE 500 Serie

  • Seite 1 OPTIWAVE X500 OPTIWAVE X500 Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung OPTIWAVE 3500 C OPTIWAVE 6500 C OPTIWAVE 7500 C Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen © KROHNE 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Ausbau des Geräts......................28 5.4 Hersteller ........................28 5.5 Rücksendung des Geräts an den Hersteller..............29 5.5.1 Allgemeine Informationen ....................29 5.5.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts ..........30 www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 3 INHALT OPTIWAVE X500 6 Notizen 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsinformationen

    Die Messungen werden zur Fernkommunikation über einen DTM (Device Type Manager) oder auf einem optional integrierten Anzeigebildschirm mit Einrichtungsassistenten angezeigt. Das Füllstandmessgerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen, wenn es mit den entsprechenden Optionen bestellt und geliefert wurde. www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 5: Richtlinien Und Zulassungen

    Messumformer in Zone 1). Betriebsmittel der Kategorie 2 G werden in Zone 1 verwendet. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Installation des Geräts zwischen Zone 0 und Zone 1 mit der Norm EN 60079-26 übereinstimmt. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 6 Zone 20 und Zone 21 installiert (die Antenne befindet sich in Zone 20 und der Messumformer in Zone 21). Betriebsmittel der Kategorie 2 D werden in Zone 21 verwendet. www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 7: Ex Db Ia- Und Ex Ia Tb-Zugelassene Geräte

    Zone 0 und Zone 1 installiert (die Antenne befindet sich in Zone 0 und der Messumformer in Zone 1). Betriebsmittel der Kategorie 2 G werden in Zone 1 verwendet. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8 Zone 20 und Zone 21 installiert (die Antenne befindet sich in Zone 20 und der Messumformer in Zone 21). Betriebsmittel der Kategorie 2 D werden in Zone 21 verwendet. www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 9: Ex Ic-Geräte

    Betriebsmittel der Kategorie 3 D und EPL Dc erfordern, wenn es mit den entsprechenden Optionen ausgestattet ist. Betriebsmittel der Kategorie 3 D werden in Zone 22 verwendet. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Atex Typenschild

    6 Nummer der benannten Stelle (Produktionsstätte). Diese Nummer gilt nur für Betriebsmittel mit EU-Baumusterprüf- bescheinigung. 7 Eingangsspannungsbereich und maximaler Strom (4...20 mA passiv – HART) 8 Typenschlüssel – weitere Angaben siehe "Bestellschlüssel" im Handbuch. www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 11: Installation

    • Sie Zugang zum Gerät haben, • um das Gerät ausreichend Platz für Inspektionen vorhanden ist, • Sie das Typenschild des Geräts sehen können und • keine äußeren Kräfte auf das Gerät einwirken. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Elektrostatische Entladung

    Falls sich Schmutz auf dem Gerät ansammelt, reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch. ESD-Warnung Abbildung 2-1: ESD-Warnung (auf dem Typenschild des Geräts) 1 Text: Warnung! Gefahr elektrostatischer Entladung – siehe Anleitung www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 13: Optionales Spülsystem

    1 ¼ NPT- oder G ¼-Spülanschluss INFORMATION! Wenn mit dem Gerät mitgeliefert, ist der Spülanschluss mit einer 1/4 NPTF- oder G 1/4- Schraube verschlossen. Die 1/4 NPTF-Schraube ist mindestens 3 ½ Gewindegänge eingeschraubt. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14 • Die Temperatur der Spülflüssigkeit muss zwischen dem unteren und dem oberen Grenzwert für die Dichtung (für weitere Informationen siehe das Handbuch) und für den Antennentyp Umgebungs- und Prozessanschlusstemperaturen liegen (für weitere Informationen, siehe auf Seite 15) www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 15: Betriebsbedingungen

    Nebel oder Staub unter atmosphärischen Bedingungen. Wenn Sie das Gerät unter diesen Bedingungen verwenden (T = -20...+60 C und p = 0,8...1,1 barg), führen Sie bitte eine ° Analyse der Entzündungsgefahr durch. = atmosphärische Temperatur und p = atmosphärischer Druck. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 16 EPL Ga/Gb, Oberflächentemp Prozessanschlusstem Aluminiumgehäuse Edelstahlgehäuse EPL Gb oder eratur für peratur EPL Gc EPL Da/Db, (min. EPL Db oder Prozesstemperatur) EPL Dc [°C] Alle Klassen Alle Oberflächentempe raturen www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 17 1 Die minimale Prozessanschlusstemperatur beträgt -20°C, wenn eine Kalrez® 6375-Dichtung verwendet wird. Die minimale Prozes- sanschlusstemperatur beträgt -40°C, wenn eine FKM/FPM-Dichtung verwendet wird. INFORMATION! Wenn das Gerät mit dem optionalen Flanschteller ausgestattet ist, beträgt die zulässige Prozessanschlusstemperatur -50...+150 ° 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 18 1 Die minimale Prozessanschlusstemperatur beträgt -20°C, wenn eine Kalrez® 6375-Dichtung verwendet wird. Die minimale Prozes- sanschlusstemperatur beträgt -40°C, wenn eine FKM/FPM-Dichtung verwendet wird. INFORMATION! Wenn das Gerät mit dem optionalen Flanschteller ausgestattet ist, beträgt die zulässige Prozessanschlusstemperatur -50...+200 ° www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 19: Elektrische Anschlüsse

    Tuch, bevor Sie die Abdeckung des Anschlussraums entfernen. Sicherstellen, dass nach Öffnen der Abdeckung kein Staub in den Anschlussraum gelangt. • Abbildung 3-1: Öffnen des Gehäusedeckels des Anschlussraums 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Schließen Des Anschlussraums

    Explosion kann zum Tod oder zu Verletzungen des Personals und/oder zur Beschädigung der Betriebsmittel führen. Halten Sie sich bitte an die nachstehenden Anweisungen: Abbildung 3-2: Schließen des Gehäusedeckels des Anschlussraums Benötigte Betriebsmittel • Schlüssel (mitgeliefert) www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 21: Leitungsquerschnitte Anschlussklemmen

    Abbildung 3-3: Beispiele für Klemmen für das Potenzialausgleichssystem 1 Interne Klemme 2 Externe Klemme (am Gehäuse) Ex ia- und Ex ic-zugelassene Geräte Die Geräteelektronik ist mit 500 V isoliert. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Ex Ia- Und Ex Ic-Betriebsmittel

    [nF] [µH] ≤30 ≤130 ≤1000 4...20 mA passiv – HART 3.5.3 Versorgungsspannung Stromausgangsklemmen Min. Spannung an Max. Spannung an Ausgangsklemmen [V DC] Ausgangsklemmen [V DC] Klemmen + / - www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 23: Ex Db Ia- / Ex Ia Tb-Betriebsmittel

    Übereinstimmung mit EN 60079-1 besitzen. Halten Sie sich bitte an die Anweisungen auf den Prüfbescheinigungen. Stellen Sie sicher, dass die Leitungsquerschnitte der Kabelverschraubung dem Durchmesser des elektrischen Kabels entsprechen. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 24 Standort an und erden Sie den Minus-Pol. Wenn der Lastwiderstand an den Minus-Pol angeschlossen werden muss, darf der Schleifenwiderstand nicht höher als 350 Ohm sein. VORSICHT! Erden Sie nicht den positiven Anschluss. www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 25: Versorgungsspannung

    Geräts muss weniger als 13 V betragen. Eine höhere Spannung kann Leckstrom verursachen. Leckströme können die Leistung des Geräts beeinträchtigen und zur Auslösung von Sicherungen im Gerät führen. Kontrollieren Sie dies, bevor Sie den Kreis einschalten. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Parameter? Für weitere Informationen, siehe auf Seite 22. Die Kenndaten des elektrischen Stromkreises dürfen die Maximalwerte der Eigensicherheit nicht übersteigen. • Haben Sie die korrekten Kabelverschraubungen installiert? Ist der Anschlussraum ordnungsgemäß abgedichtet? www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 27: Service

    Wenn Sie nicht das korrekte Reinigungsmittel verwenden (d. h. wenn das Gerät nicht gegenüber Korrosion durch Ihr Reinigungsmittel beständig ist), verwenden Sie das Gerät nicht in einem explosionsgefährdeten Bereich. Falls erforderlich, wenden Sie sich an den Lieferanten. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Ausbau Des Geräts

    26103 Romans-sur-Isère CEDEX Frankreich Wenn die Seriennummer auf dem Typenschild mit dem Buchstaben "S" beginnt, ist der Hersteller dieses Geräts: KROHNE Measurement Technology (Shanghai) Co., Ltd. Minshen Road 555 Songjiang Industrial Zone Shanghai 201612 China Wenn Sie Ihr Gerät zwecks Inspektion oder Reparatur zurücksenden müssen, stellen Sie sicher, es an den korrekten Hersteller zu senden, und halten Sie sich bitte an die nachstehenden Anweisungen.
  • Seite 29: Rücksendung Des Geräts An Den Hersteller

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir haben alle Hohlräume des Geräts gespült und neutralisiert. Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücksendung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch darin enthaltene Messstoffreste besteht. Datum: Unterschrift: Stempel: www.krohne.com 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de...
  • Seite 31 NOTIZEN OPTIWAVE X500 02/2019 - 4006281002 - AD ATEX OPTIWAVE x500 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 32 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis