FOREWORD
WARTUNG
Das Vakuum-Modul reinigen
Reinigung des Vakuum-Moduls
Ziehen Sie zuerst den Gerätestecker aus der Steckdose. Reinigen Sie das
Vakuum-Modul mit einem sauberen, flusenfreien Tuch, welches mit Wasser
und einem milden antibakteriellen Reinigungsmittel befeuchtet ist. Wenn
eine sterilere Reinigung erforderlich ist, sollten Sie ein Tuch verwenden,
welches mit einem antimikrobischen Reiniger befeuchtet wurde.
Tauchen Sie das Vakuum-Modul nicht in Flüssigkeiten. Sollte das Vakuum-
Modul versehentlich eintauchen, sollten Sie sofort den Händler oder die
Kundendienstabteilung der DJO kontaktieren. Wenn ein Vakuum-Modul
innen feucht geworden ist, sollten Sie es nicht verwenden, bevor es von
einem Kundendiensttechniker der DJO inspiziert und getestet wurde.
Ablassen des Behälters
Öffnen Sie den Auffangbehälter
unter dem Vakuum-Modul um
Zugang zum Ablassschlauch des
Behälters zu bekommen. Ziehen Sie
Gummihandschuhe an, stellen Sie
eine Schale mit einer Mindestkapazität
von 250 ml (8 fl oz) unter den
Ablassschlauch.
Ziehen Sie den Ablassschlauch vom
Zapfen und lassen Sie die gesamte
Flüssigkeit in die Schale fließen.
Intelect Vorgerücktes Vakuumelektrode Modul
Wenn alles abgelaufen ist, stecken Sie
den Ablassschlauch wieder auf den
Zapfen.
ANMERKUNG:
Wenn der Ablassschlauch nicht
wieder auf den Zapfen gesteckt wird,
funktioniert das Vakuum nicht korrekt.
Entsorgen Sie den Inhalt des Behälters
entsprechend der nationalen, Bundes-
und lokalen Vorschriften und Richtlinien.
Um das Vakuum-Modul nach dem
Entleeren des Behälters wieder zu
starten, drehen Sie den Vakuum
Intensitäts-Knopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis die Vakuum-Pumpe
stoppt und stellen Sie ihn dann auf die
gewünschte Vakuum-Intensität zurück.
15
Intelect ® Advanced Vacuum Electrode Module