Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobile 2 RPW
Gebrauchsanweisung
Betrieb & Installationshinweise für Mobile 2 RPW (Radial Pressure Wave)
REF 2905

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chattanooga Mobile 2 RPW

  • Seite 1 Mobile 2 RPW Gebrauchsanweisung Betrieb & Installationshinweise für Mobile 2 RPW (Radial Pressure Wave) REF 2905...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1.1 Einleitung 1.1.1 Indikationen 1.1.2 Gegenanzeigen 1.1.3 Nebenwirkungen 1.2 Symbole 1.3 Voraussetzungen für die Bedienung 1.3.1 Bediener 1.3.2 Schulung des Bedieners 1.4 Beschreibung der Steuer- und Funktionselemente 1.4.1 Das Gerät 1.4.2 Druckluftversorgung 2.
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Inhaltsverzeichnis 7. Technische Daten des Steuergeräts 7.1 Steuergerät 7.2 Typenschild 7.3 Richtlinienkonformität 7.4 Normenkonformität 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb 8.1 Einleitung 8.2 Ersatz und Installation des Transmitters 8.3 Reinigung des Handstücks 8.4 Reinigung der Applikatoren 8.5 Revision des R-SW-Handstücks...
  • Seite 4: Allgemeines

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 1. Allgemeines 1.1 EINLEITUNG Die Dokumentation verwendet die Hinweise auf Gefahren und Besonderheiten gemäß den Haftungsvorschriften. GEFAHR Steht für eine akute Gefahrensituation, die, falls sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 5: Indikationen

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 1. Allgemeines 1.1.1 INDIKATIONEN Das Gerät ist ein kompaktes radiales Stoßwellentherapiesystem. Die Indikationsstellung umfasst: • Therapie myofaszialer Schmerzen • Muskel- und Bindegewebsaktivierung • Sehnenansatz- und Bändererkrankungen • Akupunktur-Stoßwellentherapie Für den therapeutischen Einsatz in der Akupunktur wird eine qualifizierte Ausbildung in der Akupunktur sowie in der Akupunktur-Stoßwellentherapie (AkuST) vorausgesetzt.
  • Seite 6: Symbole

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 1. Allgemeines 1.2 SYMBOLE Die Kennzeichnungen auf dem Mobile 2 RPW-System bestätigen die Einhaltung der strengsten Vorschriften für die Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit medizinischer Geräte. Auf dem Gerät können ein oder mehrere der folgenden Kennzeichnungen angebracht sein:...
  • Seite 7: Voraussetzungen Für Die Bedienung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Heisse Oberfläche Explosion 1.3 VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE BEDIENUNG 1.3.1 BEDIENER Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch durch medizinische Fachkräfte vorgesehen und darf nur von im ärztlichen Sinne qualifizierten und eingewiesenen Personen verwendet werden. Von dieser Fachkraft wird erwartet, dass sie über praktische Kenntnisse medizinischer Prozeduren und Anwendungen sowie der Terminologie verfügt und Erfahrung im Behandeln der in Kapitel 1.1.1 genannten Indikationen hat.
  • Seite 8: Beschreibung Der Steuer- Und Funktionselemente

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 1. Allgemeines 1.4 BESCHREIBUNG DER STEUER- UND FUNKTIONSELEMENTE 1.4.1 DAS GERÄT Bild 1 - 1 Frontalansicht des Gerätes 1 Anzeige der gewählten Schussfrequenz 2 Behandlungsschusszähler 3 Anzeige des gewählten Drucks (Istwert) 4 Reset-Taste zum Zurücksetzen des Schusszählers 5 Drehknopf zum Einstellen des Drucks 6 Handstück...
  • Seite 9: Druckluftversorgung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 1. Allgemeines Bild 1 - 3 Rückenansicht des Gerätes 1 Typenschild 2 USB-Anschluss 3 Filtergehäuse 4 Netzanschlussbuchse 5 Potentialausgleichsanschluss 6 Sicherungshalter 7 Netzschalter ANMERKUNG Der USB-Anschluss (Bild 1-3/2) ist nur für den Anschluss eines USB-Sticks, der das USB-Protokoll V1.1 unterstützt, geeignet.
  • Seite 10: Aufbauanleitung

    Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf eventuelle Beschädigungen. • Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sie kann bei einem Transport der Geräte nützlich sein. 2.2 LIEFERUMFANG Folgende Komponenten gehören zum Standardlieferumfang des Mobile 2 RPW: • Steuereinheit • R-SW-Handstück •...
  • Seite 11: Aufbau

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 2. Aufbauanleitung 2.3 AUFBAU 2.3.1 MONTIEREN DER HANDSTÜCKHALTER • Das Handstück kann sowohl an der rechten als auch an der linken Geräteseite montiert werden. Bild 2 - 1 Positionierung des Handstückhalters rechts Bild 2 - 2 Position des Handstückhalters links...
  • Seite 12: Stromverbindung Herstellen

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 2. Aufbauanleitung 2.3.2 STROMVERBINDUNG HERSTELLEN • Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit der Netzanschlussbuchse (Bild 2-3/1) an der Rückseite des Geräts. Bild 2 - 3 Stromverbindung herstellen • Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ACHTUNG Achten Sie beim Aufbau des Gerätes darauf, dass die Luftauslässe am Gehäuse des Geräts nicht blockiert werden.
  • Seite 13: Anschluss Des Handstücks

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 2. Aufbauanleitung 2.3.3 ANSCHLUSS DES HANDSTÜCKS • Stecken Sie den Stecker des Handstücks in die Handstückanschlussbuchse (Bild 2-4/1). Bild 2 - 4 Anschluss des Handstücks • Achten Sie beim Einstecken darauf, dass die roten Punkte an Stecker und Buchse übereinander sind (Bild 2 - 5).
  • Seite 14: Bedienung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung 3.1 SICHERHEITS- UND ALLGEMEINE WARNHINWEISE VORSICHT Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch durch medizinische Fachkräfte vorgesehen und darf nur von im ärztlichen Sinne qualifizierten und eingewiesenen Personen verwendet werden (s. Kapitel 1.3 Voraussetzungen für die Bedienung).
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung ANMERKUNG Das Gerät entspricht den Anforderungen der geltenden Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) EN60602-1-2. Diese Anforderungen wurden erhoben, um einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen innerhalb typischer medizinischer Installationsumgebungen zu gewährleisten. Das hier beschriebene Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen.
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung Bild 3 - 1 Einstellen der Leistung am Gerät 1 Anzeige der gewählten Schussfrequenz 2 Behandlungsschusszähler 3 Anzeige des gewählten Drucks (Istwert) 4 Reset-Taste zum Zurücksetzen des Schusszählers 5 Drehknopf zum Einstellen des Drucks 6 Handstück...
  • Seite 17: Funktionsprüfungen

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung 3.3 FUNKTIONSPRÜFUNGEN Führen Sie nach dem Aufbau des Gerätes folgende Funktionsprüfungen durch: • Begutachten Sie Steuergerät und Handstück auf eventuelle Beschädigungen. • Nehmen Sie das Gerät in Betrieb. • Stellen Sie den Druck auf 1,6 bar ein.
  • Seite 18: Behandlung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung 3.5 BEHANDLUNG VORSICHT Die Transporttasche ist nur für den Transport des Gerätes bestimmt. Wird das Gerät während der Behandlung in der Transporttasche gelassen, wird es heiß, weil die ausreichende Belüftung nicht gewährleistet ist.
  • Seite 19: Info-Menü

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 3. Bedienung 3.6 INFO MENÜ Im Info-Menü haben Sie die Möglichkeit den Handstückzähler zurückzusetzen, Gesamtschusszahl und Betriebsstunden des Geräts aufzurufen sowie Daten zu Kontrollsoftware, Hardware-Seriennummern und Änderungsstand abzulesen. • Um das Info-Menü zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig beide Pfeiltasten und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 20: Reinigung, Wartung, Revision

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 4. Reinigung, Wartung, Revision VORSICHT Vor sämtlichen Reinigungs- und Revisionsarbeiten das Gerät vom Netz trennen! 4.1 REINIGUNG DES GERÄTS • Wischen Sie die Aussenfläche des Gehäuses mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie Seifenwasser oder ein lackschonendes Reinigungs mittel.
  • Seite 21: Filter Austauschen

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 4. Reinigung, Wartung, Revision 4.3 FILTER AUSTAUSCHEN Der Filter des Kompressors sollte ersetzt werden, wenn der Kompressor deutlich an Leistung verliert (z. B. deutlich merkliche und kurze Leistungsabfälle während der Anwendung). Den Filter wechseln Sie wie folgt: •...
  • Seite 22 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 4. Reinigung, Wartung, Revision • Filterhalter aus dem Filtergehäuse entfernen. • Stellen Sie sicher, dass beide O-Ringe (Bild 4-5/1 und Bild 4-5/2) nicht rutschen oder falsch positioniert sind. Bild 4 - 5 Filterhalter entfernt •...
  • Seite 23 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 4. Reinigung, Wartung, Revision • Oberteil des Filterhalters entfernen. Bild 4 - 8 Oberteil des Filterhalters entfernt • NEUEN Filter aus der Verpackung nehmen. • Ober- und Unterteil des Filterhalters am Filter anbringen und zusammenschrauben.
  • Seite 24: Wartung

    Das durchschnittlich zu erwartende Lebensdauer (MTTF), in Übereinstimmung mit EN 60601-1:2005 + A1:2012 sind • ca. 3.500 Arbeitsstunden für das Medizintechnikgerät Chattanooga Mobile 2 RPW Die Angaben zur Lebensdauer Ihres Handstücks entnehmen Sie bitte Abschnitt 8.9 (LEBENSDAUER DES HANDSTÜCKS R-SW) und Abschnitt 9.14 (LEBENSDAUER DES HANDSTÜCKS V-ACTOR).
  • Seite 25: Statusmeldungen Und Fehlersuche

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 5. Statusmeldungen und Fehlersuche 5.1 STATUSMELDUNGEN Im Folgenden werden die wichtigsten Fehlercodes aufgelistet und die Massnahmen aufgeführt, die Sie bei deren Auftreten ergreifen sollten. Fehlernummer Fehlerbeschreibung Abhilfe Fehler 1 Quittieren mit der Reset-Taste Speicher-Fehler weiterer Betrieb ist möglich.
  • Seite 26: Fehlersuche

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 5. Statusmeldungen und Fehlersuche 5.2 FEHLERSUCHE VORSICHT Vor sämtlichen Wartungsarbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen! Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Abhilfe • Netzversorgung ausgefallen • Versorgungsnetz überprüfen Gerät ohne Funktion • Netzsicherung defekt • Sicherungen wechseln •...
  • Seite 27: Technische Daten Des Steuergeräts

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts 7.1 STEUERGERÄT Einzelschuss, Dauerschuss 1.0 - 4.0 bar / max. 21 Hz Betriebsmodus R-SW 4.6 bar / max. 15 Hz 5.0 bar / max. 12 Hz 1.4 - 3.0 bar / max. 31 Hz Betriebsmodus V-ACTOR 3.8 bar / max.
  • Seite 28: Richtlinienkonformität

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts 7.3 RICHTLINIENKONFORMITÄT Dieses Medizinprodukt ist nach der Medical Device Directive (MDD) 93/42/EEC mit CE-Kennzeichen versehen. 7.4 NORMENKONFORMITÄT Nach EN 60601-1 Art des Schutzes gegen elektrischen Schlag: Schutzklasse 1 Anwendungsteil des Typs B* *Zu den Anwendungsteilen gehören die Oberflächen der Handstücke R-SW und V-ACTOR sowie die austauschbaren Transmitter.
  • Seite 29: Übereinstimmungspegel

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 31 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Betreiber oder der Anwender des Geräts kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät, wie unten...
  • Seite 32 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 7. Technische Daten des Steuergeräts...
  • Seite 33: R-Sw-Handstück - Technische Daten Und Betrieb

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb 8.1 EINLEITUNG GEFAHR Steht für eine akute Gefahrensituation, die, falls sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann. WARNUNG Steht für eine potentielle Gefahrensituation, die, falls sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 34 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Beispiel eines Applikators ANMERKUNG Die Abbildungen von Handstück und Applikatoren sind beispielhaft. Abweichungen einzelner Komponenten sind möglich. APPLIKATOREN Das Handstück kann, je nach Behandlungsart, mit unterschiedlichen Applikatoren verwendet werden: Applikatoren DI15 (OPTIONAL) Der DEEP IMPACT ist ein optionaler Applikator für das pneumatisch betriebene Handstück. Dieser Applikator ist dem R15-Applikator ähnlich, weist aber aufgrund seiner elliptischen Form und spezieller Materialwahl ein gebündeltes Abstrahlungsgebiet mit...
  • Seite 35: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW BEDIENUNG Das Handstück kann mit dem aufgeschraubten DEEP IMPACT Applikator wie gewohnt eingesetzt werden. TECHNISCHE DATEN – Durchmesser nominal 15 mm – Pulsamplitude ca. 0,4 mm bei 3 bar, Leerlauf (d.h. ohne Ankopplung) – Pulslänge 0,24 ms –...
  • Seite 36: Bedienung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Kappe Vorderteil Applikatorkopf Federelement Dichtungsring Kappe Hinterteil D20-S Applikator LIEFERUMFANG – D20-S komplett AUFBAU • Schrauben Sie die Kappe vom Handstück ab und entfernen Sie den aktuellen Applikator inklusive der zugehörigen O-Ringe. • Schrauben Sie den D20-S handfest auf das Handstück auf.
  • Seite 37: Ersatz Und Installation Des Transmitters

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW Kappe Vorderteil Applikatorkopf Federelement Dichtungsring Kappe Hinterteil D35-S Applikator LIEFERUMFANG – D35-S komplett AUFBAU • Schrauben Sie die Kappe vom Handstück ab und entfernen Sie den aktuellen Applikator inklusive der zugehörigen O-Ringe. • Schrauben Sie den D35-S handfest auf das Handstück auf.
  • Seite 38 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb Komponente Vorgang Intervall Handstückschaft Reinigen und desinfizieren Sie das täglich und Polster Handstück mit handelsüblichen Reini- bzw. nach 20 000 Schuss gungsmitteln auf alkoholischer Basis (was zuerst eintritt) Führungsrohr...
  • Seite 39: Reinigung Des Handstücks

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb • Schrauben Sie die Transmitterkunststoffkappe auf das Gewinde des Handstücks bis dieses fest sitzt. • Nach Austausch des Transmitters sollten Sie überprüfen, dass dieser fest auf dem Gewinde des Handstücks sitzt.
  • Seite 40 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb • Schrauben Sie den Schaft vom Handstück ab und ziehen Sie diesen ab (5). • Nutzen sie dazu den mitgelieferten Schraubenschlüssel (4). • Reinigen Sie das Führungsrohr mit Hilfe der mitgelieferten Bürste, um ein optimales Gleiten des Projektils zu gewährleisten.
  • Seite 41: Reinigung Der Applikatoren

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb 8.4 REINIGUNG DER APPLIKATOREN • Schrauben Sie die Applikatorkappe ab und entfernen Sie den Applikatoreinsatz aus der Applikatorkappe. • Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. ANMERKUNG Das Zerlegen des Applikator-Einsatzes beim D20-S, D20-T und D35-S sowie das Entfernen der Dichtungsringe ist nur mit Spezialwerkzeug möglich und sollte vermieden werden, weil dabei der Applikator beschädigt werden könnte.
  • Seite 42: Revision Des R-Sw-Handstücks

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb • Reinigen und desinfizieren Sie sowohl den Applikatoreinsatz als auch die Applikatorkappe mit den üblichen alkoholbasierenden Reinigungs- und Desinfektionsmitteln • Applikator und Applikatorkappe vor dem Zusammenschrauben abtrocknen. • Drücken Sie den Einsatz in das Kappenvorderteil und verschrauben Sie die beiden Kappenteile handfest miteinander.
  • Seite 43: Durchführung Der Handstücksrevision

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8.5.2 DURCHFÜHRUNG DER HANDSTÜCKSREVISION VORSICHT Verletzungsgefahr durch Schussauslösung bei offenem Handstück. Vor dem Wechsel des Applikators das Handstück vom Steuergerät trennen. ● ACHTUNG Bei der Durchführung der Handstückrevision sollte zum Lösen des Handstückschaftes ein Gabelschlüssel verwendet werden.
  • Seite 44 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW • Entsorgen Sie das gebrauchte Führungsrohr und das gebrauchte Projektil. • Entsorgen Sie die abnehmbaren Dichtungsringe der Applikatoren R15, C15, DI15, F15, T10 und den Dichtungsring am Schaft. DI15 • Reinigen Sie den Schaft, den Transmitter (inklusive der eng anliegenden Dichtungsringe) sowie die Kunststoffkappe des Transmitters mit alkoholischer Lösung.
  • Seite 45 Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW • Entnehmen Sie nun dem Revisionskit die neuen Dichtungsringe für die Applikatoren R15, C15, F15, DI15, T10 und für den Schaft und montieren Sie diese. Beachten Sie dazu die O- Ring-Führung. Sie ist im Revisionskit enthalten.
  • Seite 46: Wartung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW • Schrauben Sie die Kunststoffkappe des Transmitters wieder fest auf den Schaft. • Vergewissern Sie sich, dass die beiden Kappenteile der D 20 und D 35 Applikatoren fest verschraubt sind und die Applikatorkappe fest auf dem Schaft aufgeschraubt ist.
  • Seite 47: Fehlersuche

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8.10 FEHLERSUCHE Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Keine Leistungsabgabe Handstückkabel undicht oder nicht Kabel- bzw. Schlauchverbindungen korrekt angeschlossen überprüfen und ggf. auswechseln Projektil ist blockiert oder verschlissen Handstück zerlegen Handstücksrevision Handstück defekt Handstück ersetzen Kein Projektil Projektil einbauen Führungsrohr verkehrt eingebaut...
  • Seite 48: Handstück

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb 8.12 HANDSTÜCK R-SW-Handstück – Technische Daten Druckluftausstoß 1,0 - 5 bar Frequenz 1,0 - 21 Hz Umgebungslufttemperatur Umgebungslufttemperatur Betrieb +10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F) Umgebungslufttemperatur Lagerung und Transport 0 °C bis 60 °C (32 °F bis 140 °F), frostfrei...
  • Seite 49: V-Actor Ii - Technische Daten Und Betrieb

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb VORSICHT Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten mit dem V-ACTOR ll die Gebrauchsanweisung vollständig durch. Dadurch sind Sie in der Lage, das Gerät schnell und optimal zu bedienen, Gefahren von Personen und Geräten abzuwenden und gute Behandlungserfolge zu erzielen.
  • Seite 50: Lieferumfang

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb Das Handstück kann, je nach Behandlungsart, mit 3 verschiedenen Applikatorköpfen verwendet werden: - mit dem V-ACTOR Applikator 25 mm (V25) - mit dem V-ACTOR Applikator 40 mm (V40) Bild 9 - 2 V-ACTOR Transmitter 9.1 LIEFERUMFANG...
  • Seite 51: Wechsel Der Applikatoren

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb • Durch einfaches Eindrücken des Steckers in die Buchse ist der Anschluss sofort verriegelt und kann nicht durch Ziehen am Kabel automatisch getrennt werden. • Zum Trennen der Verbindung ziehen Sie am äußeren Steckerkörper. Dadurch wird zuerst die Verriegelung freigegeben und dann der Stecker aus der Dose gezogen.
  • Seite 52: Sicherheits- Und Allgemeine Warnhinweise

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb Bild 9 - 6 Dichtungsring montieren 9.5 SICHERHEITS- UND ALLGEMEINE WARNHINWEISE VORSICHT Das V-ACTOR ll Handstück ist ausschließlich zum Gebrauch durch medizinische Fachkräfte vorgesehen und darf nur von im ärztlichen Sinne qualifizierten und eingewiesenen Personen verwendet werden.
  • Seite 53: Inbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb 9.7 INBETRIEBNAHME • Schließen Sie das V-ACTOR ll Handstück an das Steuergerät an. • Stellen Sie die Energie der Pulse im V-ACTOR Betriebsmodus auf einen Anfangswert von 2 bar ein.
  • Seite 54: Reinigung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb 9.11 REINIGUNG VORSICHT Reinigungs- und Desinfektionsmittel können eine explosionsfähige Atmosphäre bilden. Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Handstück und Steuergerät vom Netz trennen. ACHTUNG Ein Eindringen von Flüssigkeit in das Handstück ist unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 55: Entsorgung

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb V25 Transmitter: • Schrauben Sie den Applikator vom Handstück ab und entfernen Sie den Applikatoreinsatz aus dem Kapppenvorderteil. Das Federelement am Applikatoreinsatz braucht nicht entfernt werden. • Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser.
  • Seite 56: Fehlersuche

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb 9.15 FEHLERSUCHE Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Abhilfe Keine Druckluftabgabe Handstückkabel undicht Kabel- bzw. oder nicht korrekt Schlauchverbindungen angeschlossen überprüfen und ggf. auswechseln Keine Leistungsabgabe Handstück defekt Handstück ersetzen VORSICHT Vor sämtlichen Wartungsarbeiten das Handstück vom Steuergerät trennen!
  • Seite 57: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 9. V-ACTOR II – Technische Daten und Betrieb 9.17 TECHNISCHE DATEN Betriebsfrequenz V-ACTOR ll 1,0 - 31 Hz Energieanwahl in Stufen von 1,4 - 5 bar Umgebungstemperatur Betrieb 10° – 40°C Umgebungstemperatur Lagerung und Transport 0°...
  • Seite 58: Garantie Und Service

    Gerätes. Während der Garantiezeit erlischt dadurch jegliche Gewährleistung. 10.1 GARANTIE FÜR DAS STEUERGERÄT DJO France garantiert, dass die Mobile 2 RPW frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie beläuft sich auf 2 Jahre ab Kaufdatum des Endverbrauchers. Sollten innerhalb dieser 2 Jahre Funktionsstörungen oder Verarbeitungsfehler am Produkt auftreten, wird DJO France bzw. die verkaufende Partei das Produkt kostenlos ersetzen.
  • Seite 59: Garantie Für Das Handstück

    Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW 10. Garantie und Service DIESE GEWÄHRLEISTUNG ERSETZT ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZITEN GEWÄHRLEISTUNGEN EINSCHLIESSLICH ALLER GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. 10.2 GARANTIE FÜR DAS HANDSTÜCK Die Garantiebestimmungen für das Handstück entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung zu dem entsprechen Handstück.
  • Seite 60 Exclusively Distributed by DJO France 3 Rue de bethar Centre européen de frét 64990 Mouguerre France STORZ MEDICAL AG Lohstampfestrasse 8 T: +33 (0)5 59 52 86 90 CH-8274 Tägerwilen F: +33 (0)5 59 52 86 91 Switzerland E: sce.cial@DJOglobal.com...

Inhaltsverzeichnis