Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung > Vorgehen bei Problemen und Störungen

Remotebetrieb

Diese Funktion ermöglicht es dem Administrator, dem Benutzer die Gerätebedienung und die Fehlerbeseitigung zu
erklären. Dazu kann er auf das Bedienfeld Remote über einen Browser und VNC-Software zugreifen.
Remotebetrieb über Browser starten
Folgende Browser werden unterstützt: Wir empfehlen, die aktuellste Version des Browsers für den Remotebetrieb zu
verwenden.
Google Chrome (Version 21.0 oder neuer)
Internet Explorer (Version 9.0 oder neuer)
Microsoft Edge
Mozilla Firefox (Version 14.0 oder neuer)
Safari (Version 5.0 oder neuer)
Der folgende Ablauf beschreibt, wie der Remotebetrieb über das Command Center RX mit Google Chrome
durchgeführt wird.
HINWEIS
Informationen zur Durchführung des Remotebetriebs mit anderen Browsern, siehe:
Command Center RX User Guide
1
2
3
4
Anzeige aufrufen.
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Netzwerkeinstellungen] > "Netzwerkeinstellungen"
[Protokoll-Einstellungen]
Setzen Sie die Funktion "Enhanced VNC over SSL" auf [Ein].
Protokoll-Einstellungen (Seite 15-55)
HINWEIS
Die Protokoll-Einstellungen können über das Command Center RX konfiguriert werden.
Command Center RX User Guide
Einstellungen für den Remotebetrieb vornehmen.
1
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Netzwerkeinstellungen] > "Verbindung" [Remotebetrieb]
> [Ein]
2
Wählen Sie [Aus], [Passwort verwenden] oder [Nur für Administrator].
Wenn Sie [Passwort verwenden] gewählt haben, geben Sie das Passwort im Feld "Passwort" ein,
wählen "Passwort bestätigen" und bestätigen Sie mit [OK].
Remotebetrieb (Seite 15-59)
HINWEIS
Sie können die Einstellungen für den Remotebetrieb über das Command Center RX
vornehmen.
Command Center RX User Guide
Gerät neu starten.
System komplett neustarten (Seite 15-60)
19-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis