Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbiges Papier; Dickes Papier; Etiketten - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Papier > Vorkehrungen im Umgang mit Spezialpapier

Farbiges Papier

Farbiges Papier muss den Spezifikationen entsprechen.
Allgemeine Papierspezifikationen für dieses Gerät (Seite 7-2)

Dickes Papier

Bevor Sie dickes Papier verwenden, fächern Sie die Blätter auf und richten Sie die Kanten aus. Weist das Papier Grat
auf (eine leichte durch das Schneiden von Papier verursachte Ausfransung), platzieren Sie es auf einer ebenen Fläche
und streichen Sie ein- oder zweimal vorsichtig über das Papier, um den Grat zu entfernen. Der Versuch, Papier mit Grat
zu bedrucken, kann eine fehlerhafte Zufuhr verursachen und daher zu einem Papierstau, schräg oder doppelt
eingezogenen Blättern führen. Der Grat kann darüber hinaus auch Papierstaub verursachen, der wiederum die
Druckqualität beeinträchtigt. Verwenden Sie kein Papier, bei dem sich der Grat nicht entfernen lässt.
Verwenden Sie kein Papier mit einer konkaven oder konvexen Rollneigung bzw. mit gewellten Kanten.
VORSICHT
Bedrucken Sie kein dickes Papier, wenn Sie nicht dickes Papier als Medientyp ausgewählt haben. Andernfalls
könnte das Papier mit dem Druckkopf in Berührung kommen und diesen beschädigen.

Etiketten

Etiketten müssen in die Universalzufuhr eingelegt werden.
Bei der Benutzung von Etiketten ist äußerste Vorsicht geboten, damit kein Klebstoff in direkten Kontakt mit irgendeinem
Geräteteil kommt. Achten Sie darauf, dass sich keine Etiketten von der Trägerfolie lösen. Klebstoff, der an die Trommel
oder Rollen gelangt, verursacht Störungen und meistens auch Kosten.
Beim Drucken von Etiketten erhöht sich immer das Risiko von Störungen oder einer Verschlechterung der Druckqualität.
Etiketten bestehen, wie in der Abbildung zu sehen, aus drei Lagen. Der Klebstoff stellt für das Gerät das größte Risiko
dar, denn er wird Druck und Wärme ausgesetzt. Die Trägerfolie trägt das Etikett beim Transport durch das Gerät. Die
Kombination der verschiedenen Materialien kann Probleme verursachen.
Die Etiketten müssen die Trägerfolie komplett bedecken. Lassen Sie Etiketten nicht mehrmals durch das Gerät laufen.
Bedrucken Sie Etiketten komplett in einem Durchlauf. Bedrucken Sie niemals einzelne Etiketten. Lücken zwischen den
Etiketten oder blanke Trägerfolie verursachen erhebliche Gerätestörungen.
Benutzen Sie daher ausschließlich Etiketten, die hitzebeständig sind und die komplette Fläche des Trägermaterials
bedecken. Manche Etikettentypen haben einen Rahmen um die eigentlichen Etiketten. Ziehen Sie diesen Rahmen
niemals ab, bevor die Etiketten duch das Gerät laufen.
Etikett
Klebstoff
Trägerfolie
7-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis