Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung Seite 205

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Papier > Papier einlegen
4
Papier einlegen.
VORSICHT
• Sämtliche Ränder des Papierstapels müssen korrekt ausgerichtet sein, wenn das
Papier eingelegt wird. Jedes Papier, das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich
falten, den Druckkopf berühren und so Störungen oder Papierstaus verursachen.
• Vor dem Einlegen des Papiers ist sicherzustellen, dass das Papier nicht gewellt
oder gefaltet ist. Gewelltes oder gefaltetes Papier kann den Druckkopf beschädigen
und einen Papierstau verursachen.
• Passen Sie Papierlängeneinstellung und Papierbreitenführung so an, dass
zwischen Führungen und Papier keinerlei Lücken vorhanden sind. Jedes Papier,
das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich falten, den Druckkopf berühren und
diesen beschädigen sowie einen schrägen Einzug oder einen Papierstau
verursachen.
WICHTIG
• Nehmen Sie das Papier erst unmittelbar, bevor Sie es verwenden, aus der
Verpackung, um es einzulegen.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie das
Papier sorgfältig auf, bevor Sie es in die Kassette einlegen.
Vorkehrungen im Umgang mit Papier (Seite 7-8)
• Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
• Richten Sie die Kanten des Papiers aus, bevor Sie es einlegen.
• Der Papierstapel sollte nicht höher sein als die Markierung für die Füllgrenze auf
dem entsprechenden Etikett (siehe Abbildung).
• Wenn Sie Papier nachlegen möchten, entfernen Sie zunächst das verbliebene
Papier aus der Kassette und fügen Sie es mit dem neuen Papier zusammen.
Fächern Sie anschließend die Blätter auf, richten Sie die Kanten aus und legen Sie
das Papier wieder ein.
• Wenn Sie Papier einlegen, das bisher noch nicht im Paper Catalog erfasst war,
entfernen Sie nach dem Öffnen der Verpackung die oberen und unteren Blätter des
Stapels, um den Einzug von doppelten Seiten zu vermeiden.
• Lassen Sie das Papier nicht für längere Zeit in der Kassette, da aufgrund der Hitze
der Kassettenheizung Verfärbungen auftreten können.
7-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis