Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Warnung Für Den Umgang Mit Den Tintensorten Cyan Und Magenta; Lagerung Von Tintenbehältern; Austausch Von Tintenbehältern - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise > Hinweis

Betriebssicherheit

Warnung für den Umgang mit den Tintensorten Cyan und Magenta
WARNUNG
Durch diese Produkte können Sie Chemikalien wie "Ethylenglykol" ausgesetzt werden, die im US-Bundesstaat
Kalifornien als Ursache für Geburtsfehler oder andere reproduktive Schäden bekannt sind. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
Lagerung von Tintenbehältern
VORSICHT
Lagern Sie Tintenbehälter in Umgebungen mit einer Temperatur zwischen 28 und 30 °C.
Der Kopierer sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Das Außengehäuse der Tintenbehälter besteht aus Papier und kann bei Verformung durch die Lagerumgebung
unbrauchbar werden.
Lagern Sie die Tintenbehälter horizontal und entsprechend der angegebenen Ober- und Unterseite der Kiste in deren
Verpackung.
Bewahren Sie die Tintenbehälter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie sie an einem Ort, an dem sich Staub, Partikel und andere Fremdkörper nicht an den Tintenzufuhröffnungen
ansammeln können.
Die garantierte Lagerdauer für Tintenbehälter beträgt 2 Jahre bei einer Lagertemperatur von konstant maximal 40 °C.
Austausch von Tintenbehältern
VORSICHT
Tauschen Sie Tintenbehälter in Umgebungen mit einer Temperatur von 25 °C aus.
Tauschen Sie sie an einem Ort, an dem sich Staub, Partikel und andere Fremdkörper nicht an den
Tintenzufuhröffnungen ansammeln können.
Nehmen Sie einen Tintenbehälter erst kurz vor dem Gebrauch aus der Verpackung. Setzen Sie den Tintenbehälter nach
dem Öffnen der Verpackung so schnell wie möglich ein.
Lassen Sie einen Tintenbehälter keinesfalls fallen und setzen Sie ihn keinen anderweitigen starken Stößen aus.
Berühren Sie nicht die Tintenzufuhröffnungen oder den IC-Chip an einem Tintenbehälter. Dies kann dazu führen, dass
der Tintenbehälter nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert bzw. ein einwandfreier Druck nicht möglich ist.
Schütteln Sie einen Tintenbehälter nicht kräftig, denn dies könnte zum Austritt von Tinte oder zur Bildung von Luftblasen
und somit zu Druckproblemen führen.
1-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis