Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung Seite 221

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Papier > Papier einlegen
WICHTIG
• Nehmen Sie das Papier erst unmittelbar, bevor Sie es verwenden, aus der
Verpackung, um es einzulegen.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie das
Papier sorgfältig auf, bevor Sie es in die Kassette einlegen.
Vorkehrungen im Umgang mit Papier (Seite 7-8)
• Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
• Richten Sie die Kanten des Papiers aus, bevor Sie es einlegen.
• Um das Papier in Länge und Breite gleichmäßig auszurichten, legen Sie nur die
oberen 5 bis 10 mm des Papierstapels ein. Nachdem Sie im nächsten Schritt die
Papierbreite angepasst haben, fügen Sie das für den Druck erforderliche Papier
hinzu.
• Legen Sie das Papier so ein, dass beide Enden auf der Hilfsplatte der
Papierbreitenführung aufliegen.
• Der Stapel darf die entsprechende Füllgrenzenmarkierung nicht überschreiten.
• Wenn Sie Papier einlegen, entfernen Sie nach dem Öffnen der Verpackung die
oberen und unteren Blätter des Stapels, um den Einzug von doppelten Seiten zu
vermeiden.
• Beim Einlegen von Papier mit einem Gewicht im Bereich zwischen Schwer 4 bis 6
(221 bis 360 g/m2) in die Kassette, befestigen Sie das in der Papierzufuhr
enthaltene Magnetblatt an der Papierlängeneinstellung der Kassette.
• Drücken Sie beide Ecken unten an der Magnetplatte fest gegen die Magnetplatten.
• Stellen Sie sicher, dass der obere Bereich der Magnetplatte nicht die Öffnung in der
Papierlängeneinstellung verdeckt.
7-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis