Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbversatz Korrigieren; Verfahren Zur Farbausrichtung (Automatische Korrektur) - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Einstellungen/Wartung > Farbversatz korrigieren

Farbversatz korrigieren

Diese Funktion richtet die Farben Cyan, Magenta und Gelb neu aus, um einen Farbversatz zu korrigieren.
Eine automatische und eine detaillierte Einstellung der Farbausrichtung ist möglich. Die Verschiebung der Farben kann
größtenteils durch die automatische Farbausrichtung beseitigt werden. Wenn dies nicht ausreicht, sollten Sie die
manuellen Einstellungen durchführen.
HINWEIS
Führen Sie die Druckkopfreinigung durch, bevor Sie den Farbversatz korrigieren. Bei der Kopfreinigung wird Tinte
verbraucht.
Kopfreinigung (Seite 18-9)
Verfahren zur Farbausrichtung (Automatische
Korrektur)
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man (beispielsweise) aus Kassette 1 ein Diagramm drucken kann, um die
Position des Farbdrucks zu korrigieren.
1
Papier einlegen.
VORSICHT
• Sämtliche Ränder des Papierstapels müssen korrekt ausgerichtet sein, wenn das
Papier eingelegt wird. Jedes Papier, das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich
falten, den Druckkopf berühren und so Störungen oder Papierstaus verursachen.
• Vor dem Einlegen des Papiers muss sichergestellt werden, dass das Papier nicht
gewellt oder gefaltet ist. Gewelltes oder gefaltetes Papier kann den Druckkopf
beschädigen und einen Papierstau verursachen.
• Passen Sie Papierlängeneinstellung und Papierbreitenführung so an, dass
zwischen Führungen und Papier keinerlei Lücken vorhanden sind. Jedes Papier,
das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich falten, den Druckkopf berühren und
diesen beschädigen sowie einen schrägen Einzug oder einen Papierstau
verursachen.
18-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis