Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einst. Schnittst.-Sperre - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten über das Systemmenü > Sicherh.- Einstell.
Menüpunkt
Datenbereinigung
Sofort ausführen
Bereinigungszeit
reservieren
Geräteben. n.
Datenberein.
Datenbereinigungs-
Bericht
Die folgenden gespeicherten Informationen können auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt werden.
Adressbuch
Systemeinstellungen
In einer Anwender-Box gespeicherte Daten
Optionale erweiterte Funktionen
HINWEIS
Drucken Sie den Datenbereinigungs-Bericht aus und stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitsdaten gelöscht wurden.
Datenbereinigungs-bericht (Seite 15-30)
Ist der Prozess einmal gestartet, kann er nicht unterbrochen werden.
Bevor Sie den Vorgang starten, lösen Sie alle modularen Kabelverbindungen wie
Netzwerk- oder andere Kabel.
Bevor Sie den Vorgang starten, stellen Sie alle Einstellungen für die
Schnittstellensperre auf [Entsperren].
Einst. Schnittst.-sperre (Seite 15-61)
Schalten Sie das Gerät während der Datenbereinigung nicht aus. Wird das Gerät
ausgeschaltet, wird die Datenbereinigung automatisch nach dem Einschalten
fortgesetzt, aber eine lückenlose Datenbereinigung kann nicht gewährleistet
werden.
Die Datenbereinigung wird durchgeführt.
Die gesamten Adress- und Bilddaten werden zu einem festgelegten Zeitpunkt
bereinigt.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
Falls Sie [Ein] gewählt haben, legen Sie Datum und Uhrzeit der Datenbereinigung
fest. Sie können die Werte Jahr (2000 bis 2035), Monat (1 bis 12), Tag (1 bis 31) und
Stunde (0 bis 23) eintragen.
Legt fest, ob das Gerät nach der Bereinigung genutzt werden kann.
Das Gerät kann nicht benutzt werden, wenn [Nicht zulassen] ausgewählt wird.
Mögliche
Werte: Zulassen, Nicht zulassen
Ausdruck des Datenbereinigungs-Berichts.
15-63
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis