Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgelochtes Papier; Inkjetpapier; Mattes Inkjetpapier - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Papier > Vorkehrungen im Umgang mit Spezialpapier
Benutzen Sie Etiketten, die den folgenden Spezifikationen entsprechen.
Etikettengewicht
Flächengewicht
(Gesamtgewicht)
Etikettendicke
Dicke über alles
Feuchtigkeitsgehalt
HINWEIS
Bevor Sie größere Mengen von Etiketten verarbeiten, sollten Sie zunächst ein Muster drucken, um eine
zufriedenstellende Druckqualität sicherzustellen.

Vorgelochtes Papier

Beim Bedrucken von vorgelochtem Papier wird die Tinte mit einem Abstand von 2 mm zum Rand der Lochung
ausgestoßen, sodass das Druckförderband nicht mit durch die Lochung fließender Tinte verschmutzt wird.

Inkjetpapier

Inkjetpapier ist lediglich für die Verwendung mit Inkjetdruckern vorgesehen.
Die Vorderseite des Papiers ist mit einem speziellen chemischen Wirkstoff beschichtet, um es glatter zu machen,
sodass sich die Tinte besser verteilt. Diese chemischen Wirkstoffe werden entweder auf beiden Seiten des Papiers
aufgetragen oder auch nur auf einer Seite. Die beschichtete Seite ist ein bisschen glatter. Das Papier zeichnet sich
durch eine hervorragende Farbkraft aus sowie eine hohe Wasserbeständigkeit, was ein Ausbleichen mindert. Legen Sie
das Papier ein, sodass die glänzende Seite bedruckt wird.

Mattes Inkjetpapier

Dieses Papier verfügt über eine matte Beschichtung auf der Vorderseite, um den Glanz zu reduzieren. Es eignet sich für
den Druck von Text, Fotos und Illustrationen. Das Papier bleicht nicht schnell aus und trocknet zügig. Legen Sie das
Papier ein, sodass die beschichtete Seite bedruckt wird.
Zulässig
Trägerfolie
52 bis 74 g/m²
104 bis 151 g/m²
0,086 bis 0,107 mm
0,115 bis 0,145 mm
4 bis 6 % (des Verbundmaterials)
Verboten
Etikett
7-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis