Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Anleitung - Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Über diese Bedienungsanleitung
Über diese Bedienungsanleitung

Aufbau der Anleitung

Die vorliegende Bedienungsanleitung ist in folgende Kapitel unterteilt.
Kapitel
1
Rechtliche Informationen
und Sicherheitshinweise
2
Das Gerät im Überblick
3
Installation und Einrichtung
4
Grundlegende Bedienung
5
Paper Catalog verwenden
6
Benutzerdefiniertes Papier
verwenden
7
Umgang mit Papier
8
Endbearbeitung von Papier
9
Drucken vom PC
10
Kopieren
11
Scannen
12
Box-Funktion
13
Unterschiedliche
Komfortfunktionen
14
Auftrag/Verbrauchsmaterial/
Gerät verwalten
15
Einrichten über das
Systemmenü
16
Benutzerauthentifizierung
und Kostenstellen
17
Wartung
18
Menü Einstellungen/Wartung Beschreibt, wie ein Farbversatz, weiße Linien und andere Probleme über das
Enthält Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung des Geräts und listet die
Markenhinweise auf.
Enthält die Bezeichnungen der einzelnen Bauteile sowie einen Überblick über
die optionalen Funktionen.
Beschreibt die Verfahren für die Installation und Einrichtung des Geräts,
einschließlich des Anschlusses von anderweitigen Geräten und der Installation
der Software.
Erläutert die grundlegende Vorgehensweise zur Verwendung des Geräts,
einschließlich Nutzung des Bedienfelds, Anmelden und Abmelden und
Verwendung von Adressen.
Erklärt die Schritte für die Vorbereitung eines Drucks, vom Einlegen des
Papiers über die Auswahl der Einstellungen bis hin zum Druck.
Beschreibt die Konfiguration der Einstellungen für Papier, das nicht im Paper
Catalog erfasst ist.
Enthält Warnhinweise zum Einlegen und Lagern von Papier und die Verfahren
zum Einlegen von Papier in die einzelnen Papierquellen.
Erläutert, wie das Papier aus dem Hauptgerät und den Optionen ausgeworfen
werden kann, und enthält Warnhinweise.
Erklärt die Verwendung des Geräts als Drucker.
Beschreibt die grundlegenden Schritte zur Verwendung der Kopierfunktion.
Beschreibt die grundlegenden Schritte zur Verwendung der Scanfunktion
(Sendefunktion).
Beschreibt die grundlegenden Schritte zur Verwendung von
Dokumentenboxen.
Beschreibt weitere nützliche Funktionen des Geräts.
Beschreibt, wie der Status und der Verlauf eines Auftrags angezeigt wird und
Aufträge während der Verarbeitung oder im Wartestatus gelöscht werden
können. Außerdem wird erklärt, wie der verbleibende Tintenbestand und der
Papiervorrat sowie der Gerätezustand überprüft werden können.
Erklärt das Systemmenü des Geräts und wie die Einstellungen das Verhalten
das Geräts verändern.
Beschreibt die Kostenstellen.
Erläutert die routinemäßigen Wartungsarbeiten und das Vorgehen zum
Austausch der Tintenbehälter und sonstigen Verbrauchsmaterialien.
Menü Einstellungen/Wartung korrigiert werden können.
xviii
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis