Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Einstellungen/Wartung > Farbfehler und weiße Linien reduzieren
Düsenkorrektur
Wenn das Problem verstopfter Düsen mit der Kopfreinigung nicht gelöst werden kann, führen Sie eine Korrektur der
Düsen durch. Die Düsenkorrektur wird das Problem der weißen Linien verringern.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man (beispielsweise) aus Kassette 1 ein Muster zur Düsenkorrektur druckt und
anschließend eine Korrektur der Düsen durchführt.
1
Papier einlegen.
VORSICHT
• Sämtliche Ränder des Papierstapels müssen korrekt ausgerichtet sein, wenn das
Papier eingelegt wird. Jedes Papier, das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich
falten, den Druckkopf berühren und so Störungen oder Papierstaus verursachen.
• Vor dem Einlegen des Papiers muss sichergestellt werden, dass das Papier nicht
gewellt oder gefaltet ist. Gewelltes oder gefaltetes Papier kann den Druckkopf
beschädigen und einen Papierstau verursachen.
• Passen Sie Papierlängeneinstellung und Papierbreitenführung so an, dass
zwischen Führungen und Papier keinerlei Lücken vorhanden sind. Jedes Papier,
das nicht korrekt ausgerichtet ist, kann sich falten, den Druckkopf berühren und
diesen beschädigen sowie einen schrägen Einzug oder einen Papierstau
verursachen.
WICHTIG
• Aus den Papierquellen wird automatisch das Paper mit dem größten Format
ausgewählt.
Legen Sie Papier des Formats A4/Letter oder größer ein.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie das
Papier sorgfältig auf, bevor Sie es in die Kassette einlegen.
Vorkehrungen im Umgang mit Papier (Seite 7-8)
• Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
• Um ein Druckmuster von Kassette 5 bis 8, der Universalzufuhr oder der 550-Blatt-
Universalzufuhr zu drucken, legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite
nach oben ein.
• Richten Sie die Kanten des Papiers aus, bevor Sie es einlegen.
• Das eingelegte Papier darf die Füllgrenze nicht überschreiten (siehe Abbildung
oben).
18-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis