Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa Pro 15000c Bedienungsanleitung Seite 282

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren > Kopieren
Allgemeine
Navigation
Farbe/Bildqualität
Wählen Sie die
Einstellungen für
Helligkeit, Qualität der
Kopien und
Farbbalance.
Erweiterte
Einstellung
Wählen Sie die
Einstellungen für
Mehrfach-Scan,
Spiegelung und zur
Auslassung leerer
Seiten.
Funktion
Helligkeit
Originalvorlage
Farbauswahl
EcoPrint
Farbton einstellen
Schärfe
Hintergrundhellig-
keit ändern (Hinter-
grundhelligkeit
einstellen)
Sättigung
Durchscheinen
vermeiden
Kontrast
Überfüllung
Mehrfach-Scan
Automatische
Bilddrehung
Auftragsende
Nachricht
Dateinameneingabe
Auftragspriorität
ändern
Wiederholungskopie
Betriebsart
Vorlageneinzug
Leere Seiten
auslassen
Beschreibung
Helligkeit einstellen.
Originalbildtyp für optimale Ergebnisse
auswählen.
Wählen Sie die Einstellung für das Scannen von
Farben.
EcoPrint spart Tinte beim Drucken.
Der Farbton der Kopien kann verändert werden.
Die Schärfe von Kanten kann eingestellt werden.
Entfernt dunklen Hintergrund aus Originalen wie
z. B. Zeitungen.
Wählen Sie die Sättigung des Bilds.
Hintergrundfarben und das Durchscheinen des
Bildes beim Scannen können unterdrückt
werden.
Diese Einstellung legt den Kontrast zwischen
den hellen und dunklen Bereichen des Bilds fest.
Entfernt nicht gefärbte Stellen in Texten und
Bildern.
Viele Originale in verschiedenen Stapeln können
trotz mehrerer Scanvorgänge zu einem Auftrag
zusammengefasst werden.
Ermöglicht ein Rotieren des Bildes um 90 Grad,
wenn das Format von Original und Papierquelle
identisch ist, die Ausrichtung aber nicht.
Sendet eine E-Mail nach erfolgreichem
Abschluss des Auftrags. Sie können auch
festlegen, dass eine E-Mail gesendet wird, falls
ein Auftrag unterbrochen wird.
Einen Dateinamen angeben.
Unterbricht den Auftrag und gibt einem anderen
Auftrag höchste Priorität.
Nach dem Abschluss eines Kopierauftrags
können Sie das Kopieren weiterer Exemplare in
der gewünschten Auflage aktivieren.
Bei Verwendung des Vorlageneinzugs kann die
Betriebsart für den Scanvorgang festgelegt
werden.
Enthält ein gescanntes Dokument leere Seiten,
werden sie übersprungen und es werden nur
Seiten mit Inhalt ausgedruckt.
10-6
Siehe
Seite 13-10
Seite 13-10
Seite 13-11
Seite 13-12
Seite 13-13
Seite 13-14
Seite 13-15
Seite 13-15
Seite 13-16
Seite 13-14
Seite 13-16
Seite 13-48
Seite 13-48
Seite 13-49
Seite 13-49
Seite 13-50
Seite 13-50
Seite 13-51
Seite 13-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis