Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefiniertes Papier verwenden > Vorgehensweise

Vorgehensweise

Im Folgenden sind die erforderlichen Schritte aufgeführt, um mit diesem Gerät benutzerdefiniertes Papier zu bedrucken.
1
2
3
Das benutzerdefinierte Papier in die Papierquelle einlegen.
WICHTIG
Beim Ausdruck auf Papier, dessen Format von dem des Prüfrucks abweicht, legen
Sie dieses in eine andere als Kassette 1 ein und bestimmen Sie die jeweilige Kassette
im Systemmenü als Papierquelle.
Zähler prüfen (Seite 4-13)
Einstellungen Kassette 1 (bis 8) (Seite 15-16)
Papierformat, Typ und Gewicht eingeben.
Papiereinstellungen vornehmen (Seite 6-3)
HINWEIS
Über das Command Center RX können die Papiereinstellungen für jede Papierquelle
vorgenommen werden.
Einstellung über das Command Center RX (Seite 6-17)
Testdruck durchführen und Ergebnis überprüfen.
Wenn es zu einem Papierstau kommt, passen Sie die Papierzufuhrgeschwindigkeit des
Geräts oder den Abstand des Tintenaustritts an.
Verhindern von Papierstaus (Kassette 1 bis 4) (Seite 6-4)
Reibung verhindern (Seite 6-7)
Wenn zwei Papierseiten eingezogen werden bzw. kein Papier eingezogen wird, passen
Sie die Strömung des Papierfächers an.
Verhindern von Papierstaus (Kassette 5 bis 8) (Seite 6-4)
Wenn die Ausdrucke aufgrund der Rollneigung des Papiers nicht korrekt ausgegeben
werden, passen Sie den Grad der Rollneigung an.
Verringern der Rollneigung des Papiers bei Ausgabe über das rechte Fach (Seite 6-5)
Verringern der Rollneigung des Papiers bei Ausgabe an die 5.000-Blatt-Stapeleinheit
oder den Finisher (Seite 6-6)
Wenn es an der vorderen Kante des Papiers aufgrund eines schrägen Einzugs zu Falten
oder Knitterspuren kommt, nutzen Sie das Testdiagramm, um die Papierausrichtung zu
korrigieren.
Korrektur der Papierausrichtung (Seite 6-8)
Wenn die Startpositionen des Drucks auf Vorder- und Rückseite nicht übereinstimmen,
korrigieren Sie die Startpositionen anhand des Diagramms.
Anpassen der Druckposition an den richtigen Bildversatz (Seite 6-10)
Wenn an der vorderen oder hinteren Kante des Papiers ein Farbversatz auftritt, nutzen Sie
das Testdiagramm, um den Farbversatz zu korrigieren.
Anpassen des Farbversatzes (Seite 6-15)
6-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis