Die aufleuchtende LED zeigt an, dass auf Display D1 der
Schweißstromwert in Ampere angezeigt wird.
L5: grüne LED.
Die aufleuchtende LED zeigt an, dass auf Display D1 die
Drahtvorschubgeschwindigkeit des Drahtes in Metern pro
Minute angezeigt wird.
L6: grüne LED.
Die aufleuchtende LED zeigt an, dass auf Display D2 die
Schweißspannung in Volt angezeigt wird.
D1: Anzeige STROM/ DRAHTVORSCHUB-
GESCHWINDIGKEIT / PARAMETER
D2: Anzeige SCHWEISSSPANNUNG.
E1: Encoder.
Mit dem Encoder kann die Schweißspannung in der
Betriebsart MIG/MAG (Display D2) und der Schweißstrom
in den Betriebsarten E-Handschweißen und WIG (Display
D1) eingestellt werden; Darüber hinnaus können auch
andere Parameter, die mittels des Tasters S3 ausgewählt
wurden, verändert werden.
Im
Synergie-Betrieb
(Schweißspannung) korrigiert werden (Display D2); 6
Sekunden nach der letzten Korrektur zeigt das Display die
Nummer des eingestellten synergetischen Programms an.
POT1: Potenziometer.
POT1 wird nur in der Betriebsart MIG/MAG verwandt.
Durch das Potenziometer kann im Programm MANUELL
(P0) die Drahtvorschubgeschwindigkeit verändert werden.
Bei
SYNERGETISCHEN
Synergiekurve
Displays)
verändert
Brennertasters
Drahtvorschubgeschwindigkeit
werden; 6 Sekunden nach der letzten Änderung wird auf
dem Display D1 der Schweißstrom, auf D2 die Nummer
des eingestellten Programms angezeigt.
S1: Taster GAS TEST.
Mit dem Betätigen dieses Tasters wird das Magnetventiel
für Schutzgas geöffnet. So ist es z. B. möglich die
Gasflussmenge stromlos zu kontrollieren.
S2: Taster EINSCHLEICHEN
Durch Betätigung dieses Tasters wird der Schweißdraht
stromlos gefördert. So ist ein gefahrloses Einfädeln des
Drahtes in den Schweißbrenner möglich.
(Drahtvorschubgeschwindigkeit 15m/min).
S3: Taster SCHWEISSPARAMETER ANWAHL.
Dieser Taster ist nur in den Betriebsarten MIG/MAG und
WIG in Betrieb.
Betriebsart MIG/MAG:
Wird der Taster S3 für 2 Sekunden betätigt, gelangt man in
das Untermenü der Schweißprogramme. Es gibt ein
manuelles Schweißprogramm P0 und eine Reihe von
synergetischen
Schweißdrahtarten.
befindet sich eine Tabelle aus der alle wählbaren
Programme entnommen werden können.
Durch Drehen des Encoder E1 wird auf Display D1 die
Nummer des Programms und auf Display D2 die Art des zu
schweißenden
Programm kann durch S3 bestätigt werden, andernfalls
wird 3 Sekunden nach der letzten Änderung des Encoder
automatisch das angezeigte Programm angewählt.
Downloaded from
www.Manualslib.com
kann
die
Lichtbogenlänge
Programmen
(Spannung/Strom
auf
den
werden;
durch
Betätigen
kann
die
des
Drahtes
Programmen
für
die
Neben
dem
Zentralanschluß
Materials
angezeigt;
das
6
manuals search engine
DISPLAY
D1
P. 0
P. 1
P. 2
P. 3
P. 4
P. 5
P. 6
P. 7
P. 8
kann
die
P. 9
jeweiligen
des
eingestellte
P.10
angezeigt
P.11
P.12
Die Grafik zeigt die Schweißparameter die in der
Betriebsart MIG/MAG zusätzlich verändert werden können.
Durch
Betätigung
Schweißparameter im Uhrzeigersinn gewählt werden.
Normalerweise sind alle LED-Anzeigen ausgeschaltet und
durch Drücken des Tasters leuchtet eine LED-Anzeige der
Grafik auf, die die Anzeige dieses Parameters auf dem
Display bestätigt; 3 Sekunden nach der letzten Änderung
der Parameter schalten sich die LED-Anzeigen automatisch
aus. Der Wert des gewählten Parameters kann durch den
Encoder E1 verändert werden; der neue Wert wird
automatisch gespeichert.
L7: Drahtanschleichzeit
L8: Drahtrückbrannt
gängigsten
L9: Lichtbogendynamik
P3
L10: Gasnachströmzeit
gewählte
DISPLAY
FUNKTION
D2
- - -
MANUELLE Schweißung
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
0,8mm Ar/CO2
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
1,0mm Ar/CO2
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
1,2mm Ar/CO2
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
0,8mm CO2
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
1,0mm CO2
SYNERGETISCHE
FE
Schweißung SG2/SG3 Ø
1,2mm CO2
SYNERGETISCHE
S.S.
Schweißung INOX Ø
0,8mm Ar/CO2
SYNERGETISCHE
S.S.
Schweißung INOX Ø
1,0mm Ar/CO2
SYNERGETISCHE
ALU.
Schweißung AlMg5 Ø
1,0mm Ar
SYNERGETISCHE
ALU.
Schweißung AlMg5 Ø
1,2mm Ar
SYNERGETISCHE
CUS.
Schweißung CuSi3 Ø
0,8mm Ar
SYNERGETISCHE
CUS.
Schweißung CuSi3 Ø
1,0mm Ar
des
Tasters
S3
kann
jeder