Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Pflegehinweise - WAREMA Basis-Rollo TR Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Pflege und Wartung

Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie die
ausschließliche Verwendung von Original-Ersatzteilen
sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe
Lebensdauer
Ihres
Rollos
Bedeutung.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch nicht einsehbare
Bedienung.
Rollos, die außerhalb des Blickfeldes
bedient werden können, sind von der
Automatik bzw. dem Strom zu trennen.
Die Bewegung des Rollos bei Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten in unmittelbarer
Nähe (z. B. Fensterreinigung) ist zu
verhindern.
GEFAHR
Absturzgefahr!
Aufstiegshilfen müssen einen festen Stand
haben.
Personen dürfen sich nie am Produkt
festhalten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch statische Aufladung!
Bei Berührung von Personen oder Gegen-
ständen kann es durch evtl. aufgeladenen
Stoff zu einer elektrostatischen Entladung
kommen.
[B816411_2] - DE / 16.10.07
von
ausschlaggebender
Seite 19 von 24
Pflege und Wartung
13.1

Pflegehinweise

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten empfehlen
wir Ihnen, die Oberfläche des Rollos regelmäßig, jedoch
mindestens einmal pro Jahr, zu reinigen.
VORSICHT
Produktbeschädigung durch unsachgemäße
Reinigung
Keine
Scheuermittel
schwämme und Lösungsmittel wie z. B.
Alkohol oder Benzin verwenden!
Nicht am Produkt oder an Teilen des Pro-
duktes festhalten!
Vorgehen beim Reinigen
Behang mit Feinwasch-
mittellauge (Wasser max.
30°C) reinigen.
1
Verschmutzungen
Behang mit einem farb-
losen
Radiergummi
entfernen.
1
Beim Reinigen der Alu-
minium-Oberflächen
einem geeigneten Reini-
ger (z. B. handelsübliche
Reinigungsmittel
Haushaltsreiniger)
wenden.
Behang abbürsten (nur
für
Polyesterstoffe
Beschichtung).
1
Behang feucht abwi-
schen.
1
Produkt regelmäßig reinigen! Das Vorgehen in
oberhalb aufgeführter Tabelle beachten.
Bedienorgane
und
Verschleiß und Beschädigung überprüfen!
Funktionskontrolle mit dem Produkt durchführen!
Produkt
über
den
beobachten und auf ungewöhnliches Verhalten bzw.
Geräusche achten.
Beschädigungen rechtzeitig durch einen Fachbetrieb
beseitigen lassen!
1
Je nach Behangart verschieden.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
oder
Scheuer-
vom
oder
ver-
mit
den
Stoff
auf
sichtbaren
gesamten
Verfahrbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basis-rollo moBasis-rollo b6Basis-rollo b9

Inhaltsverzeichnis