Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - WAREMA 200 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Fassaden-markisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege / Wartung
Verhalten im Notfall (z. B. Feuer, Stromausfall)
Markise nicht herunterfah-
ren bzw. hochfahren.
Heruntergefahrene Markise
bei Stromausfall am Fall-
profil nach oben schieben
und Fluchtweg freigeben.
7

Pflege und Wartung

Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie
die
ausschließliche
Ersatzteilen sind für einen störungsfreien Betrieb und
eine hohe Lebensdauer Ihrer Markise von ausschlag-
gebender Bedeutung.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch nicht einsehbare Be-
dienung.
Markisen, die außerhalb des Blickfeldes
I
bedient werden können, sind von der
Automatik bzw. dem Strom zu trennen.
Die Bewegung der Markise bei War-
tungs- oder Reinigungsarbeiten in unmit-
telbarer Nähe (z. B. Fensterreinigung) ist
zu verhindern.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch statische Aufladung!
Bei Berührung von Personen oder Gegens-
tänden kann es durch evtl. aufgeladenen Stoff
zu einer elektrostatischen Entladung kommen.
GEFAHR
Absturzgefahr!
Keine Aufstiegshilfen an die Markise
I
lehnen.
7.1
Pflegehinweise
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten empfeh-
len wir Ihnen, die Oberfläche der Markise regelmäßig,
jedoch mindestens einmal pro Jahr, zu reinigen.
B391402 [816785_0] – DE / 20.02.06
Verwendung
von
Original-
Optimale Fallprofilposition
(nur bei Stab- oder Seilführung)
Das Schwingungsverhalten
des Fallprofils ist nicht in
jeder Position gleich.
HINWEIS
Die optimale Fallpro-
filposition ist nur in
der unteren Endstel-
lung gegeben.
VORSICHT
Produktbeschädigung durch unsachgemäße
Reinigung
Keine Hochdruckreiniger, Scheuermittel oder
Scheuerschwämme und Lösungsmittel wie
z. B. Alkohol oder Benzin verwenden. Nicht
am Produkt oder an Teilen des Produktes fest-
halten.
Vorgehen beim Reinigen
Behang mit Fein-
waschmittellauge
(Wasser
30°C) reinigen.
Zur Reinigung der
Oberflächen
eignete
verwenden.
Staub oder Ver-
schmutzungen
vom Behang ent-
fernen.
Verschmutzungen
mit farblosem Ra-
diergummi
Behang entfernen.
Behang abbürsten
(nur für Polyester-
stoffe
schichtung)
Entfernen Sie ggf. Schmutz oder Gegenstände in
I
den Führungsschienen.
Überprüfen Sie die Bedienorgane und den Stoff
I
auf sichtbaren Verschleiß und Beschädigung und
kontrollieren Sie den Montageuntergrund auf Be-
schädigung.
Führen Sie eine Funktionskontrolle mit der Marki-
I
se durch. Beobachten Sie dabei das Produkt über
den gesamten Verfahrbereich und achten Sie auf
ungewöhnliches Verhalten bzw. Geräusche.
Lassen Sie Beschädigungen rechtzeitig durch ei-
I
nen Fachbetrieb beseitigen.
Seite 6 von 8
max.
ge-
Reiniger
vom
mit
Be-
Technische Änderungen behalten wir uns vor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

207209

Inhaltsverzeichnis