Austausch des Motors bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W2 Austausch des Tuches bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W2 Spannen der Federmechanik bei einer Wintergarten- Markise Typ 900 W2 Austauschanleitung für Kraftpakete bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W3 Austausch des Motors bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W3...
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Sicherheitshinweise Bedienungshinweise Achtung! Der Motor ist mit einem thermischen Überlastungsschutz Unsachgemäße Umbauten oder Veränderungen ausgestattet. Bei mehrfachem Aus- und Einfahren kann der Wintergarten-Markise Typ 900 sind verboten! dieser den Motor kurzzeitig abschalten. In diesem Falle sollte Die Vorschriften der Hersteller von Dübel- und...
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 1 - Reparaturanleitung Auswechseln der Zugbänder bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W2 Hinweis: Da die Rollen der Laufwagen ebenso wie die Zugbänder Verschleißteile sind, empfiehlt es sich beim Wechseln der Zugbänder die Laufwagen mit auszutauschen.
Seite 4
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung • Schieben Sie die Laufwagen lagerichtig (Senkung nach oben) in die Kammer der Führungsschiene soweit ein, bis die Senkung des Laufwagens genau unter der Bohrung in der Führungsschiene steht. • Stecken Sie die Einlaufteile am oberen Ende der Führungsschiene wieder ein.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 2 - Reparaturanleitung Austausch des Motors bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W2 • Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W2 als Vorlage. • Entfernen Sie die Blenden und falls vorhanden die Fallprofilabdeckung. • Fahren Sie die Anlage komplett ein.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 3 - Reparaturanleitung Austausch des Tuches bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W2 • Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W2 als Vorlage. • Entfernen Sie die Blenden und falls vorhanden die Fallprofilabdeckung. • Fahren Sie die Anlage komplett ein (evtl. muß das Fallprofil von Hand geführt werden).
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 4 - Reparaturanleitung Spannen der Federmechanik bei einer Wintergarten- Markise Typ 900 W2 Hinweis: Die Federmechanik Ihrer Wintergarten-Markise wurde bei WAREMA werkseitig optimal vorgespannt. Bei großen Anlagen ist ein leichter Durchhang des Tuches unvermeidbar.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 5 - Reparaturanleitung Austauschanleitung für Kraftpakete bei einer Wintergarten- Markise Typ 900 W3 • Unteren Abschaltpunkt am Motor so einstellen, daß bei komplett ausgefahrener Anlage das Tuch entspannt ist. • Befestigungsschraube der Endkappe [Skizze 1; Nr. 1] lösen und Kappen [Skizze 1; Nr. 2] abnehmen.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 6 - Reparaturanleitung Austausch des Motors bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W3 (Motor ist noch funktionsfähig!) Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie während den Arbeiten darauf den Behang nicht zu verschmutzen, ggf. Montageuntergrund mit Folien bzw.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 7 - Reparaturanleitung Austausch des Motors bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W3 (Motor ist nicht funktionsfähig) Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie während den Arbeiten darauf den Behang nicht zu verschmutzen, ggf. Montageuntergrund mit Folien bzw.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 8 - Reparaturanleitung Kupplung Umbausatz bei einer Wintergarten-Markise Typ 900 W3 Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie während den Arbeiten darauf den Behang nicht zu verschmutzen, ggf. Montageuntergrund mit Folien bzw.
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung Einstellanleitung zu Rohrmotore von Somfy bei der Wintergarten-Markise 900 W2/W3 gedruckt am 25.06.08 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
Seite 13
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung gedruckt am 25.06.08 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
Seite 14
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung gedruckt am 25.06.08 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
Seite 15
WAREMA Wintergarten-Markise 900 W2/W3 Reparatur - Kurzanleitung gedruckt am 29.04.10 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.