Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA 900 Serie Reparatur-Kurzanleitung

WAREMA 900 Serie Reparatur-Kurzanleitung

Wintergarten-markise

Werbung

WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5
Reparatur - Kurzanleitung
WAREMA Wintergarten-Markisen Typenreihe 900 W4/W5
Stand: März 2007
gedruckt am 03.05.10
Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle
Austausch-Montage.
06.07.07
3
8
10
11
12
13
14
15
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA 900 Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung 06.07.07 WAREMA Wintergarten-Markisen Typenreihe 900 W4/W5 Anlage 1: Auswechseln der Zugbänder bei Wiga-Markise W4 Anlage 2: Auswechseln der Zugbänder bei Wiga-Markise W5 Anlage 3: Austausch des Motors Anlage 3: Austausch des Motors Anlage 4: Austausch des Motors – nicht fahrfähig...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Nut der unteren Kastenblende ein und verschrauben Sie sie Sonne, Wind, Regen und Uhrzeit durch den Einsatz einer mit den Konsolen. WAREMA Wisotronic © mit Niederschlagsmelder. Elektrische betriebene Wintergarten- Markisen an die bauseitige Stromzuführung anschließen und die Stecker- Dieses Produkt entspricht den Sicherheitsbestimmungen für kupplungen in das Steckerkupplungsgehäuse legen und die...
  • Seite 3: Anlage 1: Auswechseln Der Zugbänder Bei Wiga-Markise W4

    • Fahren Sie nun mit der Montage der Wiga-Markise gemäß Montageanleitung W4 fort. Siehe Hinweise ab Bild 6. Das zum Einziehen der Zugbänder geeignete Lochband kann bei WAREMA Renkhoff GmbH, Abt. AB 3, Tel. (09391)/20 8308 bestellt werden. Artikelnummer: 310151.
  • Seite 4 WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Achtung! Nicht mit den Fingern in die Zugscheibe greifen – Verletzungsgefahr! Bild 1: Ein- und Aushängen Texband Achtung! Nach dem Herausziehen der Transportsicherung steht das Ausfallprofil unter Torsionsspannung – Verletzungsgefahr! Bild 2: Transportsicherung (z.B. Nagel) Bild 3: Senkschraube am Laufwagen M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10...
  • Seite 5 WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Imbus- Schraube (von unten, hier nicht sichtbar) Bild 4: Unteres Ende Führungsschiene mit Endkappe M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie...
  • Seite 6 WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Bild 5: M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
  • Seite 7 WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Bild 6: Zugbandumlenkung Hinweise- Zugbandmontage: Nehmen Sie die Enden der Zugbänder und führen diese auf direktem Weg zu den Zugscheiben. Drücken Sie die Sicherungs-Bandfedern in den Zugscheiben mit einem Schraubendreher vorsichtig nach unten und halten die Feder in dieser Position.
  • Seite 8: Anlage 2: Auswechseln Der Zugbänder Bei Wiga-Markise W5

    • Nach erfolgtem Probelauf und Einstellarbeiten klemmen Sie das Zugband mittels des Klemmteils und Schraube fest. Das zum Einziehen der Zugbänder geeignete Lochband kann bei WAREMA Renkhoff GmbH, Abt. AB 3, Tel. (09391)/20 834 bestellt werden. Artikelnummer: 310151. M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
  • Seite 9 WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10 Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
  • Seite 10: Anlage 3: Austausch Des Motors

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 3: Austausch des Motors (Gilt für Markisen, die vor dem 01.08.2001 gefertigt wurde) Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie darauf den Behang nicht zu beschmutzen ! 1. Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W4/W5 als Vorlage. Warnhinweise beachten! 2.
  • Seite 11: Anlage 3: Austausch Des Motors

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 3: Austausch des Motors (Gilt für Markisen, die nach dem 01.08.2001 gefertigt wurde) Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie darauf den Behang nicht zu beschmutzen ! 1. Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W4/W5 als Vorlage. Warnhinweise beachten! 2.
  • Seite 12: Anlage 4: Austausch Des Motors - Nicht Fahrfähig

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 4: Austausch des Motors – nicht fahrfähig (Gilt für Markisen, die nach dem 01.08.2001 gefertigt wurde) Hinweis: Die Arbeiten sollten mit 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie darauf den Behang nicht zu beschmutzen ! 1.
  • Seite 13: Anlage 5: Austausch Des Behanges

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 5: Austausch des Behanges Hinweis: Die Arbeiten sollten mit min. 2 Personen durchgeführt werden. Achten Sie darauf den Behang nicht zu beschmutzen ! Abkürzungen: TW = Tuchwelle; FP = Ausfallprofil; 1. Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W4/W5 als Vorlage.
  • Seite 14: Anlage 6: Spannen Der Federmechanik

    Anlage 6: Spannen der Federmechanik Hinweis: Achten Sie darauf den Behang nicht zu verschmutzen. Die Federmechanik Ihrer Wintergarten-Markise wurde bei WAREMA werkseitig optimal vorgespannt. Bei großen Anlagen ist ein leichter Durchhang des Tuches unvermeidbar. Versuchen Sie nicht eine werkseits vorgespannte Federmechanik noch weiter zu spannen.
  • Seite 15: Anlage 7: Biegen Des Grenztasterbügels

    WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5 Reparatur - Kurzanleitung Anlage 7: Biegen des Grenztasterbügels Hinweis: Durch den Transport der Wiga-Markise kann der Grenztasterbügel verformt sein, dadurch kann die Schaltfunktion des Grenztasters nicht vorhanden sein. Es ist ggf. ein „nachbiegen“ erforderlich. (Nur bei Anlagen die bis KW 16/2001 geliefert wurden).

Diese Anleitung auch für:

900 w4900 w5

Inhaltsverzeichnis