Seite 1
WAREMA Senkrecht-Markise Bedienungs- und Wartungsanleitung Originalbetriebsanleitung Zur Weitergabe an den Bediener. Für zukünftige Verwendung aufbewahren. Gültig ab 12. November 2015 Dokumenten-Nummer 816775 [Rev. 3 - de]...
Inhaltsverzeichnis Vorabzug Inhaltsverzeichnis Einleitung.......................... 3 Hinweise zur Sicherheit..........................3 Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung................3 Erklärung der Signalworte..........................3 Grundlegende Sicherheitshinweise......................3 Information zum Produkt....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung......................5 Teilebezeichnung............................5 Windwiderstand.............................5 Daten für Elektroantrieb..........................6 Bedienung......................... 6 Produkt mit Motor............................6 Produkt mit Kurbel............................
Verwendung des Produktes WARNUNG Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbe- Kennzeichnet eine möglicherweise bevorstehende achtung entbindet WAREMA von der Haftungspflicht. Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnte. Warnhinweise sind mit diesem oder ähnlichem Sym- VORSICHT bol in der Anleitung gekennzeichnet.
Seite 4
Einleitung Vorabzug Bedienmöglichkeit bei Störung in der Energieversor- Besonderheit textile Bespannung gung Stoffe können sich statisch aufladen. Bei Berührung durch Ein elektrisch betriebenes Produkt lässt sich ohne Strom Personen oder Gegenstände kann es zu einer elektrostati- nicht bedienen. Tiefgefahrenes/Ausgefahrenes Produkt schen Entladung kommen.
Richtlinie „Windlasten zur Fallprofil Seitenteil Konstruktion von Abschlüssen und Markisen im eingefah- Abb. 1: Teileübersicht Senkrecht-Markise (z. B. Typ 450) ren Zustand – Punkt 5.1.1“ [herausgegeben vom Bundes- verband Rollladen + Sonnenschutz e. V. und ITRS Indus- Windwiderstand trieverband Technische Textilien - Rollladen - Sonnenschutz e. V.] geregelt.
Information zum Produkt Vorabzug Daten für Elektroantrieb Bedienung Parameter Wert INFO Stromaufnahme 0,35-0,87 A Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zu- Nennspannung 230 V/50 Hz stand bedienen! Schutzart IP 44 Das Produkt mit einer Beschädigung sollte nicht Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min. mehr bedient werden! In jedem Fall den Fach- händler kontaktieren und nach Absprache das Lärmemissionspegel < 70dB (A)
Vorabzug Bedienung INFO INFO Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbe- In der unteren Endlage begrenzt ein Anschlag im trieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet Getriebe den Verfahrweg. den Motor nach ca. 4 Minuten Laufzeit ab. Nach ca. Das Produkt kann an jeder beliebigen Position ge- 10 bis 15 Minuten ist das Produkt wieder betriebsbe- stoppt werden.
Instandhaltung Vorabzug Instandhaltung Das Produkt ist rechtzei- tig, auch bei Einsatz einer Steuerung, vor dem Auf- Sachgemäße, regelmäßige Reinigung und Wartung so- ziehen von Schlechtwetter- wie die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatztei- fronten von Hand einzufah- len sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Le- ren.
Fachkraft ausgeführt werden. Wir empfehlen Produkt oder Produktteile können durch falsches einen Servicevertrag abzuschließen. Vorgehen beim Reinigen beschädigt, Oberflächen Die Gewährleistung durch WAREMA erlischt bei und Strukturen können irreversibel verändert wer- nicht ordnungsgemäß durchgeführter jährlicher War- den. tung.
Original-Er- schiebung) kommen. Im Gegenlicht betrachtet entsteht der satzteile verwendet werden. Bei Bedarf an einen Eindruck (speziell bei hellen Farben), als wären Schmutz- WAREMA Fachhändler wenden. streifen vorhanden. Gewährleistung Kreide- bzw. Schreibeffekt Dies sind helle Streifen des Imprägniermittels auf der Ge- Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleistungs-...
Demontage von einem Fachbetrieb durchführen lassen! Die Demontage des Produktes muss durch einen Fachbe- trieb vorgenommen werden. Fehlende Unterlagen sind vor der Demontage bei WAREMA anzufordern. WARNUNG Stromschlag! Bei Arbeiten in unmittelbarer Umgebung von poten- ziell spannungsführenden Teilen, wie z. B. elektri- schen Leitungen, kann durch Berührung ein Strom-...
Problembehebung Vorabzug Problembehebung INFO Die aufgeführten Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft dürfen ei- genständig beseitigt werden! Die anderen aufgeführten Probleme müssen von einem Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft beseitigt werden! Störung: Motor funktioniert nicht Ursache Behebung Hinweis Thermoschutzschalter des Motors hat 10 bis 15 Minuten warten und an- ausgelöst.
Vorabzug EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Das Produkt: WAREMA Senkrecht-Markise Typ: 450, 490, 499 Verwendungszweck: außenliegender Textiler Sonnenschutz entspricht bei Motorantrieb den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Insbesondere wurden die folgenden harmonisierten Normen angewandt: DIN EN 13561 Markisen - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen DIN EN 60335-2-97 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-97:...
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Elke Granzer, Anschrift siehe Hersteller ppa. Ralf Simon i. A. Elke Granzer Geschäftsleitung Forschung & Entwicklung Technischer Service Forschung & Entwicklung Marktheidenfeld, Juni 2013 WAREMA Renkhoff SE - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 - 97828 Marktheidenfeld - Deutschland www.warema.de - info@warema.de...