Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachstellen Auto-Stopp; Nachstellen Spindelsperre - WAREMA Basis-Rollo TR Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
10.3

Nachstellen Auto-Stopp

HINWEIS
Nur notwendig bei Mittelzugbedienung!
1
Autostopp
Abb. 14: Autostopp nachstellen
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Bremse eingerastet ist.
Rollo aushängen!
Stoff abwickeln, bis der Endstab in der gewünschten
Stellung ist!
Auto-Stopp (1) aus der Welle herausziehen!
Mutter (2) bis auf Anschlag drehen!
Auto-Stopp (1) wieder in die Welle einstecken!
Rollo wieder einhängen und Endposition prüfen!
10.4

Nachstellen Spindelsperre

HINWEIS
Nur notwendig bei Kurbelbedienung!
[B816411_2] - DE / 16.10.07
1
2
2
Mutter
Seite 14 von 24
5
1
Spindelsperre
2
Klammeranschlag
3
beweglicher Anschlag
4
Spindel
Abb. 15: Spindelsperre nachstellen
Rollo aushängen!
Stoff ca. 200mm abrollen!
Spindelsperre (1) aus der Welle herausziehen!
Schrauben (7) der Klammeranschläge (2) lösen!
Beweglichen Anschlag (3) in die Mitte der Spindel
(4) drehen!
Klammeranschläge (2) links und rechts gegen den
beweglichen Anschlag (3) schieben (Schraube nicht
anziehen)!
Spindelsperre (1) in Welle einschieben! Die Nut der
Welle
(5)
muss
beweglichen Anschlages gegenüber liegen.
Rollo in Träger einhängen!
Rollo auf die gewünschte untere Endposition
abrollen!
Rollo bis ca. 5mm vor obere Endposition aufrollen!
Rollo aushängen!
Spindelsperre (1) aus Welle ziehen! Der bewegliche
Anschlag (3) und die Klammeranschläge (2) dürfen
nicht gedreht werden.
Schrauben
(7)
festziehen!
Spindelsperre (1) in Welle einschieben!
Rollo wieder einhängen und Endpositionen prüfen!
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
1
2
3
2
4
7
6
5
Nut der Welle
6
flache Seite bewegli-
cher Anschlag
7
Schraube
der
flachen
Seite
(6)
der
Klammeranschläge
des
(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basis-rollo moBasis-rollo b6Basis-rollo b9

Inhaltsverzeichnis