Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA W10 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

WAREMA W10 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W10:

Werbung

WAREMA Wintergarten-Markise
Typ W10
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Zur Weitergabe an die Bediener – Originalbetriebsanleitung
Gültig ab 22. November 2011
Dokumenten-Nummer [B867147_1] – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA W10

  • Seite 1 WAREMA Wintergarten-Markise Typ W10 Bedienungs- und Wartungsanleitung Zur Weitergabe an die Bediener – Originalbetriebsanleitung Gültig ab 22. November 2011 Dokumenten-Nummer [B867147_1] – DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1  Einleitung ..........................3      Hinweise zur Sicherheit ............................3     Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung ..................3     Symbol- und Zeichenerklärung ..........................3     Wichtige Sicherheitshinweise ..........................4 2  Informationen zum Produkt ...................... 4   ...
  • Seite 3: Einleitung

    Einsatz/ Erläuterung tung können funktionsbedingt bei der Verwendung des GEFAHR Produktes Personen- und/oder Sachschäden entste- hen. Die Nichtbeachtung entbindet WAREMA von der kennzeichnet eine unmittelbar bevorstehende Haftungspflicht. Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Ver- letzungen führen kann, wenn sie nicht ver- mieden wird.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Einleitung/Informationen zum Produkt Wichtige Sicherheitshinweise Informationen zum Produkt Die aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch Teilebezeichnung zum Schutz des Produktes. Die folgenden Punkte müssen sorgfältig durchgelesen werden. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung dieser Anleitung bzw.
  • Seite 5: Technische Daten/Zubehör

    Netzen etc. zum Schutz der Anlage vor Stößen Netzspannung 230 V AC/50Hz (Ballsport) oder Schlägen nicht zulässig. Stromaufnahme 0,5 - 1,4 A Die Wintergarten-Markise W10 dient als unter Glas lie- Leistungsaufnahme 110 - 315 W gender Sonnenschutz zur Verschattung des WAREMA Schutzart Motor IP 44 Terrassendachs Typ T1, kann aber auch bei anderen Un- terglas-Situationen mit flacher Dachneigung (z.B.
  • Seite 6: Eg-Konformität

    Motor nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 10 – 15 Mi- Schaumkronen bilden sich auf Seen. nuten ist das Produkt wieder betriebsbereit. Bei der Standardmontage der WAREMA Wintergar- ten-Markise auf dem Prüfstand liegt der Lärmemissi- onspegel <70 dB(A). Montagebedingt kann der Wert VORSICHT abweichen.
  • Seite 7: Bedienung Mit Bedienelementen

    Bedienung Bedienung mit Bedienelementen Wintergarten-Markise jeder beliebigen Zwi- schenposition stoppen: Ausfahren mit Jalousietaster/Jalousieschalter  Taste "HOCH" loslas- bzw. Taste  Taste "AB" drücken "Stopp" drücken!! und ggf. halten! oder oder  Schaltknebel loslas-  Schaltknebel nach sen/ggf. zurückdre- rechts drehen und ggf. hen! halten! In der oberen Endlage...
  • Seite 8: Fehlverhalten

    Bedienung Quetsch-, Scher- und Einzugsgefahr Fehlverhalten Bedienung Wintergarten-Markise allgemein  Beim Ein- oder Ausfah- ren nicht zwischen be- wegliche Teile (wie z.B.  HINWEIS Ausfallprofil) greifen! Es Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand kann zu Quetschungen bedienen! oder Abscherungen zwi- schen Fallprofil und an- ...
  • Seite 9 Produktes oder Bedienung mit Taster) ergriffen werden. schützen! Laub und Fremdkörper  HINWEIS  Die Wintergarten-Markise Typ W10 ist ausdrück- HINWEIS lich für die Unterglasmontage vorgesehen. Es Laub und sonstige Fremdköper führen zu Funkti- kann jedoch trotzdem (je nach Wintergarten) zu onsstörungen!
  • Seite 10: Pflege Und Wartung

    Pflege/Wartung Kälte Pflege und Wartung VORSICHT Allgemeine Hinweise zur Pflege und Wartung Produktbeschädigung durch gewaltsame Be- dienung! Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatzteilen  Bei Schneefall oder Frostgefahr Markise sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Le- nicht aus- bzw.
  • Seite 11: Pflegehinweise

    Dazu Wintergarten-Markise ganz ausfahren! Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten dür- fen nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen mit dem Fach- betrieb einen Wartungsvertrag abzuschlie- ßen. Die Gewährleistung durch WAREMA erlischt nicht ordnungsgemäßer bzw. nicht durchgeführter jährlicher Wartung! [B867147_1] - DE / 22.11.2011 Seite 11 von 16 Technische Änderungen behalten wir uns vor.
  • Seite 12: Gewährleistung

    Gewährleistung Gewährleistung GEFAHR Verletzungsgefahr durch unregelmäßige War- Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleis- tung! tungsansprüche. Voraussetzung ist die regelmäßige War- tung. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Ver-  Das Produkt regelmäßig auf Anzeichen schleißteile und dem Stand der Technik entsprechende von Verschleiß...
  • Seite 13: Ersatzteile/ Reparatur

    Serienzustand nicht zu verän- Beim Ausspinnen der Garne, beim Zetteln in der Weberei dern, dürfen nur Original WAREMA Ersatzteile verwendet und beim Weben selbst wird nur unter Spannung gearbei- werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachbe- tet.
  • Seite 14: Problembehebung

    Problembehebung Problembehebung WARNUNG Personenschaden oder Sachbeschädigung durch Beseitigung von Problemen.  Probleme ohne Hinweis auf den Fachbe- trieb bzw. Elektrofachkraft dürfen eigen- ständig beseitigt werden!  Andere Probleme müssen von einem Fach- betrieb bzw. einer Elektrofachkraft beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motor ist defekt...
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Das Produkt: WAREMA Wintergarten-Markise Typ: W4, W5, W6, W7, W8, W10 Dreiecksverschattung D2 Verwendungszweck: außenliegender textiler Sonnenschutz entspricht allen einschlägigen Bestimmungen der Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG, sowie den Bestim- mungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Insbesondere wurde die folgende, harmonisierte Norm angewandt:...
  • Seite 16 WAREMA Renkhoff SE  Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2  97828 Marktheidenfeld www.warema.de  info@warema.de...

Inhaltsverzeichnis