Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F4-F Lift Betriebsanleitung Seite 9

Aufzugstechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F Lift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klemme
X2.5 Regelverfahren
X2.6 Türantrieb
aktiv
X2.7 Türantrieb
Sollwertvorgabe
X3.1 Schützkontrolle
X3.2 Nachregulierge-,
schwindigkeit, V
X3.3 Einfahrgeschwin- Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird die Einfahrgeschwindigkeit
schwindigkeit, V
X3.4 Nenngeschwin-,
digkeit, V
N
X3.5 Inspektionsge-,
schwindigkeit, V
X3.6 1. Zwischenge-,
schwindigkeit, V
X3.7 2. Zwischenge-,
schwindigkeit, V
Motortemperaturfühler Anschlußklemmen Motor-PTC !
Klemmen OH/OH
Erklärung
Durch Aktivierung des Einganges kann vom gesteuerten Betrieb in den
drehzahlgeregelten Betrieb umgeschaltet werden.
! nur bei LF.30 = 1 !
Neben dem Hauptantrieb kann mit dem Frequenzumrichter alternativ ein
Türantrieb angesteuert werden. Die Aktivierung des Einganges bewirkt
das Umschalten vom Haupt- zum Türantrieb. Einstellungen, Funktio-
nen und Fahrkurven des Türantriebes siehe S. D 14 - D 15 !
Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird der Sollwert des Türantriebes
aktiviert. Die Solldrehzahl des Türantriebes wird in Parameter LF.46
vorgegeben. Einstellungen, Funktionen und Fahrkurven des Türan-
triebes siehe Seite D 14 - D 15 !
Mit dem Eingang X3.1 wird geprüft, ob die Hauptschütze und das
Bremsschützt abgefallen sind. Bei Vorgabe eines Fahrkommandos
(Sollwertanwahl) muß der Eingang aktiviert sein. Ist der Eingang jedoch
nicht aktiv, wird im Parameter LF.98 die Meldung „S.Co" (Error, Hilfs-
kontakt geöffnet) angezeigt. Die Endstufen werden gesperrt.
Die Schützkontrolle kann simuliert werden, indem der Eingang X3.1 mit
dem Ausgang X2.9 gebrückt wird.
Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird die Nachreguliergeschwin-
digkeit aktiviert.
B
aktiviert.
E
Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird die Nenngeschwindigkeit
aktiviert.
Durch Belegen des Eingangs mit +24 V wird die Inspektionsgeschwin-
digkeit aktiviert.
I
Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird die 1. Zwischengeschwin-
digkeit aktiviert.
1
Durch Belegen des Einganges mit +24 V wird die 2. Zwischengeschwin-
digkeit aktiviert.
2
siehe auch Seite D 11, Klemme X3.23
3. Ein- / Ausgänge
! siehe auch Parameter LF.40 !
! siehe auch Parameter LF.41 !
! siehe auch Parameter LF.42 !
! siehe auch Parameter LF.43 !
! siehe auch Parameter LF.44 !
! siehe auch Parameter LF.45 !
ANTRIEBSTECHNIK
D
D 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis