Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer EC 531 Benutzerhandbuch Seite 36

Anlagensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC 531:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für eine Betriebssequenz auf Basis der beschriebenen festgelegten Daten in der EC 531,
dargestellt in AquaWeb
<<
2018-01-17 18:00:00
18:00
18:30
19:00
Pumpe 1
Pumpe 2
A-Alarm
B-Alarm
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
18:00
18:30
19:00
Wenn die Startverzögerungszeit zu kurz eingestellt wird, ist die berechnete Kapazität oft zu gering.
Wenn der Zulaufwert bei jeder Pumpensequenz „springt", erfolgt dies normalerweise aufgrund:
de
Tag
19:30
20:00
20:30
19:30
20:00
20:30
Zulauf
Niveau
Ablauf
falsch eingestellter Berechnungsparameter
nicht korrekt funktionierender Spülventile
Woche
Monat
Interval: protokoll
21:00
21:30
22:00
Ablauf: 22.50
21:00
21:30
22:00
Überlauf-Durchfluss
Überlauf-Niveau
36
2018-01-17 23:59:00
22:30
23:00
23:30
Pumpe 1: 1
Pumpe 2: 1
Ebene 0.73
Zulauf: 22.20
2018-01-17 22:58
2018-01-17 22:58
22:00
23:00
>>
1,0
0,9
20
0,8
0,7
15
0,6
0,5
10
0,4
0,3
5
0,2
0,1
0,0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis