Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Lüftungsanlage; System- Und Funktionsbeschreibung Lüftungsanlage; Systembeschreibung; Überwachung Der Funktion Der Anlage Durch Das Insys Gsm - INSYS GSM 4.2 LOGO! Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
6
Beispiel Lüftungsanlage
6.1
System- und Funktionsbeschreibung Lüftungsanlage
6.1.1

Systembeschreibung

Zuführung von Frischluft und Abführung von
verbrauchter/ erwärmter Luft über Ventila-
toren.
Überwachung der Ventilatoren durch Strö-
mungswächter; bei Auslösung eines Strö-
mungswächters (Entprellung 10 s) Abschal-
tung der Anlage und setzen der Störungs-
leuchte.
Kein Überdruck zulässig, deshalb darf der Zu-
luftventilator nur (an-)laufen, wenn der Ab-
luftventilator arbeitet.
Filter mit Schaltkontakt an beiden Ventilato-
ren. Nach Ablauf des Wartungsintervalls
wird der Schaltkontakt betätigt, die Stö-
rungsleuchte wird gesetzt. Der Betrieb der Anlage wird nicht beeinträchtigt.
Verwaltung eines Betriebsstundenzählers für jeden Motor. Nach Ablauf des War-
tungsintervalls wird die Störungsleuchte gesetzt. Der Betrieb der Anlage wird
nicht beeinträchtigt.
Verwaltung eines Störungszählers
6.1.2
Überwachung der Funktion der Anlage durch das INSYS GSM 4.2

LOGO!

Folgende SMSen werden generiert:
Demoanlage Lueftung INSYS: NOT-AUS wurde betaetigt
Demoanlage Lueftung INSYS: Filterwechsel Zuluft erforderlich
Demoanlage Lueftung INSYS: Filterwechsel Abluft erforderlich
Demoanlage Lueftung INSYS: Stroemungswaechter Zuluft hat ausgeloest
Demoanlage Lueftung INSYS: Stroemungswaechter Abluft hat ausgeloest
Demoanlage Lueftung INSYS: Raumtemperatur ueber + 55 C
Hinweis:
48
Aktualwerte des Störungszählers sowie der Betriebsstundenzähler
können per SMS angefordert werden.
Filter
Strömungs-
wächter
Zuluft
Abwärme
Abluft
Maschine
Strömungs-
wächter
INSYS GSM 4.2 LOGO!
Filter
Dezember 06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis