Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Ändern; 3.3.5 Logo! Checksumme - INSYS GSM 4.2 LOGO! Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
3.3.4.2 Status ändern
z.B.: Status auf RUN setzen
Befehl:
STATUS=<logo-status>
<logo-status>:
Das Änderung des Status an der Siemens LOGO! wird gegebenenfalls bis zu drei
mal durchgeführt. Erfolgt dann immer noch keine Antwort von der LOGO! wird
anstelle von „OK" eine SMS mit dem Text „NO SUCCESS" versendet.
Quittiert die LOGO! das Ändern des Status negativ, so erfolgt als Rück- SMS die
Meldung „ERROR". Das kann auch sein, wenn ein Status gesetzt werden soll, in
dem sich die LOGO! bereits befindet.
Die Angabe einer Rückruf-Nummer („CN: „) ist nicht notwendig. Ohne Rückruf-
nummer erfolgt allerdings auch keine Antwort.

3.3.5 LOGO! Checksumme

Befehl:
CHKSUM?
Es folgt eine Rückantwort mit der Prüfsumme des auf der LOGO! laufenden
Schaltprogramms.
Die Ausgabe der Prüfsumme erfolgt 4stellig mit hexadezimalen Ziffern.
Diese Funktion kann zur eindeutigen Identifizierung eines Schaltprogramms die-
nen (Versionskontrolle).
Bei Verwendung eines Betriebsstundenzählers wird die Checksumme bei erstma-
liger Aktivierung des „Reset-All" (Ral) Eingangs des Betriebsstundenzählers geän-
dert. Danach wird sie nicht mehr verändert. In diesem Falle muss die Checksum-
me des Schaltprogramms nochmals ausgelesen werden.
Die Abfrage der Checksumme an die LOGO! wird gegebenenfalls bis zu drei mal
durchgeführt. Erfolgt dann immer noch keine Antwort von der LOGO! wird anstel-
le der Checksummen- SMS eine SMS mit dem Text „NO SUCCESS" versendet.
Hinweis:
22
RUN
STOP
Die Angabe einer Rückruf-Nummer („CN: „) ist notwendig.
LOGO!- Einschalten,
Schaltprogramm laufen lassen
LOGO!- Ausschalten,
Schaltprogramm beenden
INSYS GSM 4.2 LOGO!
Dezember 06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis