INSYS GSM 4.2 LOGO!
5.8.1
Zu benutzende Werte festlegen
Der erste Schritt in der Konfigu-
ration ist festzulegen, welche
Werte des PA-Buffers im LOGO!-
Schaltprogramm benutzt werden.
Diese bilden den Inhalt einer PA-
SMS und stellen die Grundmenge
für die zu überwachenden Werte
dar.
Durch Doppelklick in der Baum-
struktur links öffnet das entspre-
chende Fenster (hier am Beispiel
digitale Eingänge).
Die Kästchen der benutzten Werte sind zu aktivieren, sie erscheinen in der Über-
sicht des PA-Buffers in der rechten Bildschirmhälfte grün.
5.8.2
Periodische PA-SMS konfigurieren
Soll eine periodische PA-SMS verschickt
werden, so ist das entsprechende Käst-
chen im Menü „periodische PA- SMS" zu
aktivieren. Im Fenster „Polling Zyklus"
wird die Zeit angegeben, in der die Ab-
frageintervalle durchgeführt werden
sollen. Der Empfänger der periodischen
PA- SMS ist in das Fenster „Zielnum-
mer" einzutragen.
5.8.3
Aktualwerte festlegen
Damit per SMS über das INSYS GSM 4.2 LOGO! Aktualwerte der Funktionsblöcke
abgefragt werden können, müssen die Blocknummern und die Art des Funktions-
blocks aus dem LOGO!-Schaltprogramm konfiguriert werden.
Dezember 06
HSComm
39