Seite 2
Important Information This device fulfils the European standards requirements by complying with the Directive of the Com- mission dated May 3, 1989 (89/336/EEC) relating to electromagnetic compatibility and the Directive dated This equipment generates and uses radio frequency energy and if not in- February 19, 1973 (73/23/EEC) relating to low-voltage electrical equipment.
Seite 23
Laban-Schneider.book Seite 1 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis KURZANLEITUNG Einleitung Treiber Zu den verwendeten Symbolen Wichtige Sicherheitshinweise Installation Drucker auspacken Druckerkarton Karton Schneideeinrichtung Schneideeinrichtung anbringen Optionale Papierablage Handhabung und Einstellungen Papierart wechseln Papier einlegen Abschneideposition einstellen Papier abschneiden Abschneideposition bei wechselnden Papierwegen synchronisieren...
Seite 24
Laban-Schneider.book Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Laban-Schneider.book Seite 1 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Einleitung Einleitung Diese Kurzanleitung beschreibt die Schneideeinrichtung Ihres Druckers für End- lospapier. Sie enthält, neben wichtigen Sicherheitshinweisen, alle notwendigen In- formationen über ■ das Auspacken der Schneideeinrichtung ■ das Anbringen der Vorrichtung ■...
Laban-Schneider.book Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Einleitung Kurzanleitung Lesen Sie die folgenden Hinweise genau durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb Wichtige nehmen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an dem Gerät. Sicherheitshinweise Bewahren Sie diese Kurzanleitung an einem jederzeit zugänglichen Ort auf. ■...
Laban-Schneider.book Seite 3 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Installation Installation Den verpackten Drucker auf einen Tisch stellen, der sich in der Nähe des späteren Drucker auspacken Aufstellorts befindet. Darauf achten, daß die Symbole für ,,Oben“ in die richtige Richtung zeigen.
Laban-Schneider.book Seite 4 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Installation Kurzanleitung Schneideeinrichtung anbringen Stellen Sie sicher, daß der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation STOP der Schneideeinrichtung beginnen. Die Schneideeinrichtung von links oben aus so einsetzen, ➀ daß der Zapfen auf der rechten Seite in die dafür vorgese- ➁...
Seite 29
Laban-Schneider.book Seite 5 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Installation Anschließend die Schneideeinrichtung vollständig nach vorn schwenken. Das Anschlußkabel mit der dafür vorgesehenen Buchse am Drucker verbinden. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 30
Laban-Schneider.book Seite 6 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Installation Kurzanleitung Die mit dem Schneidegerät gelieferte obere Abdeckung im Winkel von 90 Grad zur Druckeroberseite einsetzen. Darauf achten, daß die beiden Nasen an der Abdeckung in die dafür vorgesehenen Öffnungen am Drucker eingesetzt werden. Die Abdeckung nach unten klappen.
Laban-Schneider.book Seite 7 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Installation Die optionale Papierablage wird an der hinteren Abdeckung befestigt. Wurde die- Optionale Papierablage se bereits installiert, muß sie zuvor abgenommen werden. Dazu die hintere Abdeckung etwas nach oben schieben und abnehmen. Die optionale Papierablage mit den drei Schrauben und den drei Unterlegscheiben mit Hilfe des Imbusschlüssels an der hinteren Abdeckung befestigen.
Laban-Schneider.book Seite 8 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Handhabung und Einstellungen Kurzanleitung Handhabung und Einstellungen Der Drucker kann entweder Einzelblätter oder Endlospapier verarbeiten. Wird die Papierart wechseln Schneideeinrichtung benutzt, kann nur Endlospapier verwendet werden. Ist der Drucker für Einzelblattbetrieb eingestellt, muß die Papierart gewechselt werden. Das folgende Beispiel beschreibt die Anwahl von Traktor 1 (dem empfohlenen Pa- pierweg).
Laban-Schneider.book Seite 9 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Handhabung und Einstellungen Bitte nur für diesen Drucker geeignetes Papier verwenden. Einzelheiten dazu und Papier einlegen weitere Details zum Einlegen von Papier siehe die Standardkurzanleitung und/ oder das Benutzerhandbuch auf der Online-CD-ROM. Die vordere Abdeckung nach oben klappen.
Seite 34
Laban-Schneider.book Seite 10 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Handhabung und Einstellungen Kurzanleitung Die Traktorklappe schließen. Den farbigen Verriegelungshe- öffnen und den Traktor so ausrichten, da die erste Druckposition mit Markierung X auf dem Gehäuse berein- stimmt. Anschließend den Hebel wieder arretieren. Entfernen Sie die neben den Traktoren angebrach- ➁...
Laban-Schneider.book Seite 11 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Handhabung und Einstellungen Den Drucker einschalten. Der aktive Einzugsschacht (Traktor1) erscheint in der Online Traktor1 Anzeige. Wenn der Drucker Online ist und Daten vom Computer erhält, wird das Load Online Papier automatisch eingezogen.
Laban-Schneider.book Seite 12 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Handhabung und Einstellungen Kurzanleitung Die Taste Adjust drücken. Adjust Pap.Weg Menü Char Online Setup Die Taste Cut drücken. Kopf Online Setup Durch Drücken der Taste < oder > die gewünschte Abschneideposition einstellen. CutAdj= 00/72"...
Laban-Schneider.book Seite 13 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Handhabung und Einstellungen Wenn Sie unterschiedliche Papierwege verwenden ist es möglich, da beim Um- Abschneideposition bei wechselnden Papierwegen schalten zwischen den Papierwegen geringfügige Abweichungen von der einge- synchronisieren stellten Abschneideposition auftreten. Diese Abweichungen können mit Hilfe des Parameters Sync.Lab im Testmenü...
Seite 38
Laban-Schneider.book Seite 14 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Handhabung und Einstellungen Kurzanleitung Durch Drücken der Taste < (2) oder > (3) den Parameter auf Ein stellen. Sync.Label=Aus * Die Eingabe durch Drücken der Taste Setze (1) bestätigen. Setze < >...
Laban-Schneider.book Seite 15 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Zusätzliche Menüparameter Zusätzliche Bei installierter Schneideeinrichtung erscheint in den Menüeinstellungen statt des Parameters AutoTear der Parameter AutoCut. Menüparameter Parametergruppe Parameter Beschreibung AutoCut Die Auto-Sicht-, die AutoCut-, die Cut at TOF- oder die Schneiden bei FF-Funktion können wahlweise eingestellt werden.
Laban-Schneider.book Seite 16 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Zusätzliche Programmiersequenz Kurzanleitung Zusätzliche Programmiersequenz Bei installierter Schneideeinrichtung steht – zusätzlich zu den Programmierse- quenzen, die in Ihrem optional erhältlichen Programmierhandbuch beschrieben sind – eine weitere Sequenz zum Schneiden an der aktuellen Zeile zur Verfügung. Datenstruktur ASCII ESC <n>...
Laban-Schneider.book Seite 17 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Kurzanleitung Technische Daten Technische Daten Spezifikation der Schneideeinrichtung Schnittbreite max. 254 mm Schnittgenauigkeit 1 mm Parallelität des Schnitts <2 mm Schnittdauer nach Positionierung ca. 0,5 sec. (unidirektional) Schnittmenge 360 Formulare/Stunde Lebensdauer 500 000 Schnitte Steuerung Durch Basisfirmware des Druckers...
Laban-Schneider.book Seite 18 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09 Papier-Markierung Kurzanleitung Papier-Markierung Anordnung links, oben auf der Papierrückseite Position Abstand zur Papieroberkante: mindestens 15 mm (0,59") Abstand zur linken Papierkante: 20 mm (0,79") Größe Breite: 80 mm (3,15") Höhe: 10 mm (0,39") Druckqualität Infrarot-lesbar Druckkontrast PCS ≥...
Seite 43
Cutter-fr.book Seite 1 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:45 09 Guide de démarrage rapide Table des matières Table des matières Guide de démarrage rapide Introduction Pilotes Symboles utilisés Consignes de sécurité Installation Déballage de l’imprimante Carton d’imprimante Carton dispositif de coupe Mise en place du dispositif de coupe Bac récepteur de papier en option Manipulation et réglages...
Seite 44
Cutter-fr.book Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:45 09 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 83
Cutter-sp.book Seite 1 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:53 09 Guía de instalación Contenido Contenido Guía de instalación Introducción Driver de impresión Símbolos convencionales Instrucciones de seguridad importantes Instalación Desembalar la impresora Cartón de la impresora Cartón del dispositivo de corte Instalar el dispositivo de corte Depósito opcional para el papel Manejo y ajustes...
Seite 84
Cutter-sp.book Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:53 09 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 103
“All rights reserved. Translations, reprinting or copying by any means of this manual complete or in part or in any different form requires our explicit approval. We reserve the right to make changes to this manual without notice. All care has been taken to ensure accuracy of information contained in this manual. However, we cannot accept responsibility for any errors or damages resulting from errors or inaccuracies of information herein.”...