Seite 1
U1-multi.fm Seite 1 Donnerstag, 19. November 2009 12:17 12 Quick Start Guide Kurzanleitung Guide de démarrage rapide Guida di avvio rapida T2240 T2340 Matrix Printer Guía de instalación...
Seite 2
Important Information This device fulfils the European standards requirements by complying with the Directive of the Com- mission dated May 3, 1989 (89/336/EEC) relating to electromagnetic compatibility and the Directive dated This equipment generates and uses radio frequency energy and if not in- February 19, 1973 (73/23/EEC) relating to low-voltage electrical equipment.
Seite 27
Der schnelle Einstieg Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung DER SCHNELLE Einführung Zu den verwendeten Symbolen EINSTIEG Wichtige Sicherheitshinweise Arbeiten mit der Online-Dokumentation Auf einen Blick Installation Drucker auspacken Drucker aufstellen Drucker anschließen Drucker ein- und ausschalten Bedienfeld Online-Modus Offline-Modus Setup-Modus Farbbandkassette auswechseln Papier einlegen Einzelblattpapier Drucker im Endlospapierbetrieb Papierart wechseln...
Einführung Der schnelle Einstieg Einführung Diese Bedienungsanleitung dient dem schnellen Einstieg in das Arbeiten mit dem Drucker und soll auch dem ungeübten Benutzer den Umgang mit dem Gerät ermöglichen. Sie beschreibt die Ah ha! wichtigsten Funktionen des Druckers und enthält unerläßliche Informationen für die alltägliche Arbeit mit dem Gerät.
Der schnelle Einstieg Auf einen Blick Auf einen Blick In den folgenden Abbildungen sind alle Druckerteile aufgeführt, die sich daran anschließende Tabelle listet die Funktionen dieser Teile auf. Papierstützen Papierablage Bedienfeld Obere Abdeckung Linker Randsteller Handrad Netzschalter Einzelblatteinzug Optionenbuchse Rechter Randsteller Frontklappe Papierwahlhebel Papierabreißkante...
Seite 30
Auf einen Blick Der schnelle Einstieg Bezeichnung Funktion Bedienfeld Zeigt den Druckerstatus an; wird verwendet, um zahlreiche Einstellungen vorzunehmen. Papierablage Wird als Papierablage für schon bedruckte Einzelblätter verwendet, wenn der Parameter „F-Eject“ in den Menüeinstellungen auf AUS gesetzt ist. Papierstützen Dienen zur Verlängerung der Papierablage.
Der schnelle Einstieg Installation Installation Drucker auspacken Öffnen Sie bitte den Druckerkarton und überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind. Informieren Sie im Fall von Transportschäden oder fehlendem Auspackhinweise Bedienungsanleitung Zubehör bitte Ihren Händler. Drucker Entfernen Sie die Transportsicherungen wie in den Auspack- hinweisen beschrieben Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial an einem sicheren Platz für den Fall auf, daß...
Installation Der schnelle Einstieg Drucker anschließen Stellen Sie sicher, daß das Gerät auf die richtige Spannung eingestellt ist (z.B. 230 V in Europa, 120 V in den USA). Siehe Typenschild dazu das Typenschild neben dem Netzanschluß auf der Rück- seite des Druckers. Benachrichten Sie Ihren Händler, wenn dies nicht der Fall ist.
Der schnelle Einstieg Bedienfeld Bedienfeld Über das Bedienfeld und seine Tasten steuern Sie die Arbeit mit dem Drucker. Die obere Zeile der Anzeige gibt Aufschluß darüber, ob der Drucker sich im Online- oder im Offline-Modus befindet und welcher Papierweg (Trac.1 oder Einzel) gewählt ist. Online-Modus Nach dem Einschalten geht der Drucker automatisch in den Online-Modus.
Farbbandkassette auswechseln Der schnelle Einstieg Farbbandkassette Alles Papier aus dem Drucker entfernen. auswechseln Stellen Sie vor dem Öffnen der Abdeckung sicher, daß der Drucker ausgeschaltet ist. STOP Den Papierdickenhebel in die Position „8“ bringen. Papierdickenhebel Die Rasthebel der oberen Abdeckung, die auf der rechten und Obere Abdeckung Rasthebel linken Seite angebracht sind, in Richtung Druckervorderseite...
Seite 35
Der schnelle Einstieg Farbbandkassette auswechseln Schieben Sie die beiden Führungen „A“ auf der linken Seite der Führungen „A“ (linke Seite) Farbbandspannknopf Farbbandkassette über die Nasen am Drucker und legen Sie die Kassette ein; drücken Sie vorsichtig auf die Kassette bis sie einrastet.
Papier einlegen Der schnelle Einstieg Nachdem das Einsetzen der Farbbandkassette abgeschlossen Obere ist, die obere Abdeckung wieder anbringen. Abdeckung Den Papierdickenhebel entsprechend der Dicke des verwende- ten Papiers einstellen. Einzelheiten dazu siehe Seite 18 (Druck- kopfabstand einstellen). Papier einlegen Bitte verwenden Sie nur Papier, das für diesen Drucker geeignet ist. Nähere Informationen fin- den Sie in der Online CD-ROM, Anhang C (Technische Daten).
Seite 37
Der schnelle Einstieg Papier einlegen Den Papierwahlhebel auf Einzelblattbetrieb stellen. Sicherstellen, daß der Drucker sich im Einzelblattbetrieb befin- det. Einzelheiten, wie dieser gewählt werden kann, finden sich auf Seite 14 (Schnellumschaltung Papierweg). Einzelblatteinzug Papierwahlhebel Richten Sie den linken Randsteller auf die gewünschte Position des Druckbeginns aus.
Papier einlegen Der schnelle Einstieg Drucker im Endlospapierbetrieb Den Papierdickenhebel entsprechend der Dicke des verwende- Frontklappe ten Papiers einstellen. Einzelheiten dazu siehe Seite 18 (Druck- kopfabstand einstellen). Den Papierwahlhebel auf Endlospapierbetrieb einstellen. Die Frontklappe hochschwenken und einrasten lassen. Die Rasterstellung sichert gegen ungewolltes Zufallen der Klappe.
Seite 39
Der schnelle Einstieg Papier einlegen Das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben in den linken Traktor einlegen. Dazu die Transportlöcher am linken Rand des Papiers über die Stifte auf dem Traktor legen und anschließend die Traktorklappe schließen. Die Transportlöcher am rechten Rand über die Stifte auf dem rechten Traktor legen und die Traktorklappe schließen.
Papierart wechseln Der schnelle Einstieg Papierart Der Wechsel der Papierart (des Papierwegs) kann entweder über die Papierweg-Schnellumschal- wechseln tung erfolgen oder im Menü Setup veranlaßt werden. Schnellumschaltung Ein ausgegebenes Endlospapier zuerst an der Papierabreißkante abreißen. Dazu wie folgt vorge- Papierweg hen.
Der schnelle Einstieg Papiertransport Taste Online drücken, um den Drucker betriebsbereit zu machen. Online Online Einzel Setup Papiertransport Eingelegtes Papier (Endlospapier/Einzelblatt) kann auf unterschiedliche Weise im Drucker transportiert werden. Sicherstellen, daß sich der Drucker im Betriebszustand Offline befindet; gege- Online Offline Trac.1 benenfalls Taste Online drücken.
Einstellungen (I) Der schnelle Einstieg Einstellungen (I) Abreißposition Stimmt die Abreißposition des Papiers nicht mit der Abreißkante des Druckers überein, kann sie einstellen eingestellt werden. Taste Setup drücken. Der Drucker geht in den Setup-Modus. Online Offline Trac.1 Park LF/FF Setup Taste Adjust drücken.
Seite 43
Der schnelle Einstieg Einstellungen (I) Taste Adjust drücken. Online Adjust Pap.Weg Menü Char Setup Taste TOF drücken. Online Tear Setup Das Papier wird so weit vortransportiert, bis die Unterkante der ersten Druckzeile A auf Höhe der Abreißkante B liegt. Werkseitig ist die erste Druckposition auf 12/72" eingestellt. Durch Drücken der Taste <...
Einstellungen (II) Der schnelle Einstieg Einstellungen (II) Druckkopfabstand Der Drucker ist mit einem Papierdickenhebel ausgestattet, der zum Einstellen des Druckkopfab- einstellen stands dient. Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, muß der Abstand zwischen Druckkopf und Gegenlager entsprechend der Dicke Papierdickenhebel des verwendeten Papiers eingestellt werden.
Der schnelle Einstieg Einstellungen (II) Papierwechsel im Setup-Modus Von Endlospapier- in Der Drucker hat bisher Endlospapier verarbeitet und soll jetzt auf Einzelblattbetrieb umgestellt Einzelblattbetrieb werden. Das Endlospapier muß nicht entfernt werden. Das ausgegebene Endlospapier an der Papierabreißkante abreißen. Dazu vorgehen Online Online Trac.1...
Einstellungen (II) Der schnelle Einstieg Den Papierwahlhebel auf Einzelblattbetrieb einstellen. Online Drehe Pap.Hebel Setup In der Anzeige erscheint… Die Papierablage in Pfeilrichtung nach oben klappen. Die Papierablage festhalten Online Papier laden aus und die Papierstützen herausziehen (siehe Seite 10). Einzel Ein Einzelblatt am linken Randsteller ausrichten und den rechten Randsteller Setup entsprechend der verwendeten Papierbreite einstellen.
Der schnelle Einstieg Einstellungen (II) Durch Drücken von Taste Setze bestätigen. Ein akustisches Signal bestätigt die Online Traktor1 Eingabe. Setze Exit Setup Die Anzeige wechsel zwischen… Online Offline Trac.1 Park LF/FF Setup und… Den Papierwahlhebel in die entsprechende Stellung bringen Online Drehe Pap.Hebel...
Einstellungen (II) Der schnelle Einstieg Die getroffene Auswahl bleibt nach dem Ausschalten des Druckers nicht erhalten. Einzel- STOP heiten über die dauerhafte Auswahl von Schriftarten siehe Online CD-ROM, Kapitel 1 (Menübeschreibungstabelle). Zeichendichte Mit der Taste CPI kann im Setup-Modus die Anzahl der Zeichen, die pro Zoll ausgedruckt einstellen werden, eingestellt werden.
Zubehör Der schnelle Einstieg Weitere Informationen zu Papierspezifikationen finden Sie in der Online-Dokumentation auf CD-ROM. Zubehör Farbbandkassetten, schwarz schmaler Drucker: Teile-Nr. 044 829 breiter Drucker: Teile-Nr. 044 830 Demo-Seite Die Demo-Seite enthält Informationen über Firmwareversion, Seriennummer, Nadel- prüfung, Fonts, Fontattribute und Barcodes/LCP. Halten Sie die Taste 4 während des Einschaltens des Druckers gedrückt, um die Demo-Seite auszudrucken.
Seite 123
“All rights reserved. Translations, reprinting or copying by any means of this manual complete or in part or in any different form requires our explicit approval. We reserve the right to make changes to this manual without notice. All care has been taken to ensure accuracy of information contained in this manual. However, we cannot accept responsibility for any errors or damages resulting from errors or inaccuracies of information herein.”...