Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausrichten - primes PocketMonitor PMT 01p Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PocketMonitor PMT
9.3
Gerät ausrichten
Der Absorber des PocketMonitor PMT muss zum Laserstrahl ausgerichtet werden. Der
Laserstrahl muss die Eintrittsapertur mittig (± 2 mm) und senkrecht treffen. Hierbei sind
die im Kapitel 16, „Technische Daten", auf Seite 33 angegebenen Spezifikationen und
Grenzwerte einzuhalten.
Im Normalfall wird der Absorber unter dem Strahlfokus in den Strahlengang zur Leis-
tungsmessung eingebracht (divergente Laserstrahlung). Ist dies nicht möglich, kann der
Absorber auch oberhalb des Fokus positioniert werden.
Beachten Sie dabei, dass die Laserstrahlung konvergent ist und die erlaubte Leistungs-
dichte auf der Eintrittsapertur nicht überschritten wird.
Maximaler
Strahldurchmesser
an der Eintrittsapertur
bei Geräten mit
zylindrischem Absorber:
36 mm
PMT 70/120 mit konischem Re-
flektor und zylindrischem Absorber
Abb. 9.1: Ausrichtung zum Laserstrahl
Revision 01/2020 DE
Fokussieroptik
Fokusebene
Eintrittsapertur
Pocket Monitor
Ebene der
Pocket Monitor
PMT 01/05/30
mit Flachabsorber
Maximaler
Strahldurchmesser
an der Eintrittsapertur
bei Geräten mit
ebenem Absorber
(je nach Gerätetyp):
15 mm; 27,5 mm; 48 mm
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pocketmonitor pmt 01p sepPocketmonitor pmt 01p sep/outPocketmonitor pmt 05pPocketmonitor pmt 05p sepPocketmonitor pmt 05p sep/outPocketmonitor pmt 30p ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis