Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausrichten; Gerät Montieren - primes BeamMonitor BM+-Serie Originalbetriebsanleitung

Laserdiagnosticssoftware lds
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeamMonitor BM+-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeamMonitor BM+
7.2.3
Gerät ausrichten
Für den BeamMonitor BM+ muss ein senkrechter Strahleinfall bezüglich der x-y-Ebene sichergestellt sein.
Der Laserstrahl sollte die Eintrittsapertur mittig treffen. Die maximal zulässige Abweichung beträgt 5 mm.
GEFAHR
Schwere Verletzungen der Augen oder der Haut durch Laserstrahlung
Ist das Verhältnis von Laserstrahldurchmesser zur Eintrittsapertur zu groß, entsteht im
Messbetrieb erhöhte gestreute oder gerichtete Reflexion des Laserstrahls (Laserklasse 4).
Das Gehäuse des BeamMonitor BM+ kann sich aufheizen.
X Der Laserstrahldurchmesser darf das 0,7-fache der Eintrittsapertur nicht überschreiten.
X Bei Strahlen mit hoher Strahlqualität darf der Laserstrahldurchmesser das 0,6-fache der
Eintrittsapertur nicht überschreiten. Anderenfalls sind Verfälschungen der Messergebnisse
durch das Abschneiden von Randfeldern zu erwarten.
Insbesondere bei der Radiusbestimmmung nach der 2. Momente-Methode sind dadurch
Messfehler möglich.
7.2.4
Gerät montieren
GEFAHR
Schwere Verletzungen der Augen oder der Haut durch Laserstrahlung
Wird das Gerät aus der eingemessenen Position bewegt, entsteht im Messbetrieb erhöhte
gestreute oder gerichtete Reflexion des Laserstrahls (Laserklasse 4).
X Befestigen Sie das Gerät so, dass es durch unbeabsichtigtes Anstoßen oder Zug an den
Kabeln nicht bewegt werden kann.
ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
Zu lange Befestigungsschrauben können Bauteile im Gerät beschädigen.
X Die Befestigungsschrauben dürfen maximal 10 mm in das Gehäuse eingeschraubt werden.
In der Montagefläche des Gehäuses befinden sich vier Gewindebohrungen M6 für die Befestigung auf einer
kundenseitigen Halterung (siehe Abb. 7.2 auf Seite 16 und Abb. 7.3 auf Seite 17).
Befestigen Sie das Gerät mit mindestens 4 Schrauben M6. Die Gesamtlänge der Schrauben ist von den
Dimensionen der kundenseitigen Halterung abhängig.
Revision 02 DE - 08/2021
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beammonitor bm+ 60Beammonitor bm+ 100s

Inhaltsverzeichnis