Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12.3.2 Messung Durchführen - primes PocketMonitor PMT 01p Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PocketMonitor PMT
6.
Um die Temperatur des Absorbers zu
prüfen, drücken Sie die Taste TEMP.
Fahren Sie erst fort, wenn der Absorber
auf Zimmertemperatur (± 5 °C) abgekühlt
ist. Dies ist eine wichtige Voraussetzung
für genaue Messergebnisse.
Der Absorber kann nach einer Messung
noch lange heiß sein. Sie können den
Absorber für die nächste Messung vor-
bereiten, indem Sie ihn gemäß Kapitel
12.5 auf Seite 30 in Wasser kühlen.
12.3.2 Messung durchführen
1.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel 12.1 auf Seite 23.
2.
Programmieren Sie den Laser auf eine Einschaltdauer, die der gewünschten Bestrahlungs-
zeit entspricht (10 s oder 20 s). Wenn Sie den Laser von Hand schalten, dann geht die
zeitliche Ungenauigkeit in den Messwert ein.
Das Gerät prüft nicht die tatsächliche Bestrahlungszeit.
3.
Zum Einstellen der gewünschten Be-
strahlungszeit (10 s oder 20 s) drücken
Sie die Taste 10 s oder 20 s.
Die Anzeige zeigt einen schwach um Null
driftenden Wert.
4.
Schalten Sie den Laser ein.
Benutzen Sie dabei möglichst den Ver-
schluss, da die Leistungsregelung von
Lasern oft ein Überschwingen verursacht
und die Messung verfälscht.
Die Strahlung erwärmt den Absorber.
Sobald die Temperatur des Absorbers
über einen voreingestellten Schwellen-
wert steigt, beginnt die Messung.
Während der Messung blinkt die Anzei-
ge.
5.
Schalten Sie den Laser aus.
Mit dem Ende der Bestrahlungszeit
beginnt die Thermalisierungszeit (je nach
Absorbertyp 10 s – 60 s).
Während der Thermalisierungszeit läuft
ein Countdown. Danach wird die gemes-
sene Leistung angezeigt.
Revision 01/2020 DE
oder
oder
...
...
...
. . . . . . . . . . .
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pocketmonitor pmt 01p sepPocketmonitor pmt 01p sep/outPocketmonitor pmt 05pPocketmonitor pmt 05p sepPocketmonitor pmt 05p sep/outPocketmonitor pmt 30p ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis