Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX8191 Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
eUpsMode: Definiert, ob persistente Daten geschrieben werden sollen und ob ein QuickShutdown
ausgeführt werden soll. Standardwert ist eSUPS_WrPersistData_Shutdown, d. h. nach dem Speichern der
persistenten Daten wird automatisch ein QuickShutdown ausgeführt. (Typ: E_S_UPS_Mode)
ePersistentMode: Modus für das Schreiben der persistenten Daten. Standardwert ist SPDM_2PASS.
tRecoverTime: Zeit, nach der die USV bei UPS-Modi ohne QuickShutdown wieder in den Zustand PowerOK
zurückgeht. Die tRecoverTime muss etwas größer sein als die maximale Ladezeit der USV, da sonst bei
kurzen, aufeinanderfolgenden Spannungsausfällen die USV sich zu stark entlädt und für das Speichern der
persistenten Daten nicht ausreichend geladen sein könnte.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
    bPowerFailDetect  : BOOL; (* TRUE while powerfailure is detected *)
    eState            : E_S_UPS_State := eSUPS_PowerOK; (* current ups state *)
END_VAR
bPowerFailDetect: TRUE, während des Spannungsausfalls. FALSE, wenn die Versorgungsspannung
anliegt.
eState: Interner Zustand des Funktionsbausteins (Typ: E_S_UPS_State)
VAR_GLOBAL
VAR_GLOBAL
   eGlobalSUpsState  :  E_S_UPS_State; (*current ups state*)
END_VAR
eGlobalSUpsState: Interner Zustand des Funktionsbausteins als globale Kopie des VAR_OUTPUT
eState: Werte siehe E_S_UPS_State
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung Zielplattform
TwinCAT v3.1
48
CX81xx
Version: 1.0
Hardware
Sekunden USV
Einzubindende SPS Bi-
bliotheken
Tc2_SUPS
CX8191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis