X-MIND unity - Bedienungsanleitung -
Anhang A: Technische Daten
A.1 Technische Spezifikationen
BAUGRUPPE RÖNTGENSTRAHLENQUELLE
HVL
Gesamtfilterung
Eigenfilterung
Streustrahlung
(gemessen 70 kV / 6 mA / 2 s)
Genauigkeit Röntgenröhrenspannung
Genauigkeit Röntgenröhrenstrom
Linearität Strahlung
Genauigkeit Emissionszeit
Röntgenstrahlung
Genauigkeit Strom-Zeit-Produkt
Röntgenröhrenstrom
Maximaler Röntgenröhrenstrom
Röntgenröhrenspannung
Maximale Röntgenröhrenspannung
Expositionszeiten
Technische Faktoren bezüglich der maximalen
angegebenen Energiezufuhr in einer Stunde
Nominale Röntgenröhrenspannung zusammen
mit höchstem Röntgenröhrenstrom, die bei
Betrieb mit dieser Röntgenröhrenspannung vom
Hochspannungsgenerator erlangt werden können
Höchster Röntgenröhrenstrom zusammen mit
höchster Röntgenröhrenspannung, die bei Betrieb
mit diesem Röntgenröhrenstrom vom
Hochspannungsgenerator erlangt werden können
Kombination von Röntgenröhrenspannung
und Röntgenröhrenstrom, die zur höchsten
elektrischen Ausgabeleistung führt
Niedrigstes Strom-Zeit-Produkt oder
Kombinationen von Ladungsfaktoren, die
zum niedrigsten Strom-Zeit-Produkt führen
Emissionstechnologie Röntgenstrahlung /
Betriebsweise
Max. Kombinationen Ladungsfaktoren
Reproduzierbarkeit Dosis (COV
Reproduzierbarkeit Röntgenröhrenspannung
(COV)
Ladungsfaktoren für Streustrahlungsmessung
7
Variationskoeffizient
Seite 68 von 84
7
)
>1.5 mm Al / 70 kV
2.2 mm Al / 70 kV
1.2 mm Al äquivalent / 70 kV
<0.25 mGy / h@ 1000 mm
± 10 %
± 20 %
< 20 %
± (10 % + 1 ms)
± (10 % + 0.2 m As)
4-7 mA (+/- 1 mA Schritte)
7 mA
60 kV / 65 kV / 70 kV
70 kVp
0.02 - 2 s (21 Schritte, R'10)
65 kVp, 7 mA
65 kVp, 7 mA
7 mA, 65 kVp
65 kVp, 7 mA
0.08 m As (0.02 s @ 4 mA)
DC Hochfrequenz
70 kV / 6 mA / 2 s
65 kV / 7 mA / 2 s
60 kV oder 65 kV=7 mA max. / 2 s max.
70 kV = 6 mA max. / 2 s max.
<0.05
<0.05
70 kV / 6 mA / 2 s
XM_unity_Operator's_Manual Ed.1.3c-2013