Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Michelangelo Hand 8E500 Gebrauchsanweisung (Fachpersonal Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INFORMATION
Verwenden Sie beim Aufziehen des Prothesenhandschuhs kein Silikonspray. Der sichere Sitz
des Handschuhs wird dadurch gefährdet.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Prothesenhandschuhs und den darin beschriebe­
nen An- und Ausziehvorgang.
4.6 Hinweise zur Benutzung
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung
Verletzung durch Fehlfunktion und daraus resultierenden unerwarteten Aktionen der Prothese.
Unterweisen Sie den Patienten in die sachgemäße Handhabung des Produkts.
VORSICHT
Mechanische Belastung des Produkts
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden.
VORSICHT
Betrieb außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
Vermeiden Sie den Betrieb in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
(siehe Seite 13).
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in das Produkt
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Prothesensystems.
Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in das Produkt eindringen.
VORSICHT
Wechseln von Axon-Bus Greifkomponenten im eingeschalteten Zustand
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Axon-Bus Prothesensystems.
Bevor Sie Axon-Bus Komponenten (z.B. Axon-Bus Greifkomponente) wechseln, schalten
Sie das Axon-Bus Prothesensystem durch Drücken des Tasters in der Ladebuchse aus.
VORSICHT
Unbeabsichtigtes Entriegeln der Axon-Bus Greifkomponente
Verletzung durch Lösen der Axon-Bus Greifkomponente vom Unterarm (z.B. beim Tragen von
Gegenständen).
Betätigen Sie die beiden Entriegelungsknöpfe, um die Axon-Bus Greifkomponente zu wech­
seln, nur bewusst und unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation.
VORSICHT
Aufbewahrung der Michelangelo Hand 8E500 im geschlossenen Zustand
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion infolge Beschädigungen an der Sensorik und
Mechanik.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis