Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnmeldungen - ABB PVS300 Handbuch

Stringwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störmel-
Beschreibung
dung
der Störmel-
dung
ID-Code
34
DC input wiring
36
SW internal

Warnmeldungen

Warnmel-
Beschrei-
dung
bung der
Warnmel-
ID-Code
dung
1000
DC string
fuse blown
1001
DC Surge
suppressor
Störungsursachen und Abhilfemaßnahmen
Der Wechselrichter hat Verpolung oder einen Kurzschluss an den
DC-Klemmen festgestellt.
Im Menü "Events" -> "Warnings" prüfen, ob Warnmeldung 1000
ebenfalls aktiv ist. Falls ja, alle Stringssicherungen prüfen und
durchgeschmolzene Sicherungen ersetzen.
Den Wechselrichter herunterfahren. Die untere Abdeckung öffnen
und prüfen, ob alle DC-Stecker fest und entsprechend den Kabel-
kennzeichnungen in den richtigen Anschlüssen sitzen.
Wenn keine Fehler an den Eingangsanschlüssen festgestellt wer-
den, die untere Abdeckung wieder anbringen und den Wechsel-
richter neu starten.
Wenn Kabelkennzeichnungen unklar sind oder fehlen oder wenn
der Wechselrichter wieder die gleiche Störung meldet, den Wech-
selrichter herunterfahren und den Systemlieferanten informieren.
Einen Wartungstermin zu vereinbaren, bei dem die korrekte Pola-
rität und Reihenfolge aller DC-Eingangsanschlüsse kontrolliert
und das Photovoltaiksystem auf mögliche Kurzschlüsse und
Anschlussfehler überprüft wird.
Es wurde eine unzulässige Softwarefunktion festgestellt.
Versuchen, die Störung zurückzusetzen und prüfen, ob der Wech-
selrichter wieder den normalen Betrieb aufnimmt.
Wenn der Wechselrichter den normalen Betrieb nicht wieder auf-
nimmt, den Wechselrichter herunterfahren und den Systemliefe-
ranten informieren.
Ursache der Warnmeldung und Verhalten
des Wechselrichters
Eine DC-Stringsicherung ist geschmolzen.
Wenn mehrere Eingänge angeschlossen
sind und bei einigen von diesen die Siche-
rungen intakt sind, setzt der Wechselrichter
die Einspeisung der Solarleistung fort, die
von den verbleibenden Strings erzeugt wird.
Eine Überspannungsschutz-Patronensiche-
rung ist geschmolzen. Der Wechselrichter
setzt den normalen Betrieb fort, allerdings ist
der Schutz vor Überspannungen einge-
schränkt. Wenn Überspannungsschutz-Pat-
ronensicherungen nicht ersetzt werden, kann
bei der nächsten Spannungsspitze, die auf
der DC-Seite auftritt, der Wechselrichter
beschädigt werden.
Störungssuche 117
Maßnahmen des
Wartungs- oder Ser-
vicepersonals
Das Wartungs- oder
Servicepersonal muss
alle geschmolzenen
Stringsicherungen
ersetzen.
Das Wartungs- oder
Servicepersonal muss
alle geschmolzenen
Überspannungs-
schutz-Patronensiche-
rungen ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis