Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10. Inbetriebnahme; Sicherheit; Inbetriebnahme Des Frequenzumrichters - Vacon NXC0300 5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. INBETRIEBNAHME

10.1

Sicherheit

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die folgenden Anweisungen und Warnungen sorgfältig lesen:
1
2
3
4
5
6
10.2

Inbetriebnahme des Frequenzumrichters

1
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 1 und oben sorgfältig durch und befolgen Sie sie.
2
Nach der Installation sind folgende Punkte zu überprüfen:
- Sowohl der Frequenzumrichter als auch der Motor müssen geerdet sein.
- Die Netz- und Motorkabel müssen den in Kapitel 6.2 beschriebenen Anforderungen
entsprechen.
- Die Steuerkabel müssen sich so weit wie möglich von den Netzkabeln entfernt befinden
(siehe Kapitel 8, Schritt 3), und die Abschirmung der geschirmten Kabel muss an die
Schutzerdung
Bauteilen des Frequenzumrichters in Kontakt kommen.
- Die gemeinsamen Bezüge der Digitaleingangsgruppen müssen an +24 V oder GND der
E/A-Klemmleiste oder an der externen Versorgung angeschlossen sein.
3
Prüfen Sie Qualität und Menge der Kühlluft (Kapitel 5.2 und Tabelle 10).
4
Überprüfen Sie das Innere des Frequenzumrichters auf Kondensation.
5
Stellen Sie sicher, dass sich alle an die E/A-Klemmleiste angeschlossenen Ein/Aus-Schalter
in Aus-Stellung befinden.
6
Schließen Sie den Frequenzumrichter an das Stromversorgungsnetz an.
24-hour support: +358 (0)40 837 1150 • Email: vacon@vacon.com
Wenn der Vacon NX an das Netzpotential angeschlossen ist, stehen die Bauteile
und Platinen im Inneren des Frequenzumrichters (mit Ausnahme der galvanisch
isolierten E/A-Klemmleiste) unter Spannung. Der Kontakt mit diesen
spannungsführenden Teilen ist äußerst gefährlich und kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Die Motoranschlussklemmen U, V und W sowie die Anschlussklemmen (–/+) für
den DC-Zwischenkreis bzw. den Bremswiderstand stehen unter Spannung –
auch wenn der Motor nicht in Betrieb ist.
Die Steuereingangs-/-ausgangsklemmen sind vom Netzpotential isoliert. An den
Relaisausgangsklemmen und anderen E/A-Klemmen kann jedoch eine
gefährliche Steuerspannung vorhanden sein – auch wenn der Vacon NX nicht an
das Netzpotential angeschlossen ist.
Führen Sie keine Anschlussarbeiten aus, solange der Frequenzumrichter an das
Stromversorgungsnetz angeschlossen ist.
Warten Sie nach dem Abschalten der Stromversorgung, bis der Lüfter zum
Stillstand gekommen ist und die Anzeigeleuchten an der Steuertafel erloschen
sind (falls keine Steuertafel angeschlossen ist, achten Sie auf die
Anzeigeleuchten am Gehäuse). Warten Sie anschließend weitere fünf Minuten,
bevor Sie mit den Arbeiten am Vacon NX beginnen. Vor Ablauf dieser Zeit darf
auch die Tür oder Abdeckung des Schranks noch nicht geöffnet werden.
Bevor Sie den Frequenzumrichter an das Stromversorgungsnetz anschliessen,
stellen Sie sicher, dass die vordere Abdeckung des Vacon NX geschlossen ist.
angeschlossen sein. Die Leiter dürfen nicht mit den elektrischen
vacon • 95
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis