Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbetrieb (Rem); Automatikbetrieb (Auto) - Vacon NXC0300 5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 • vacon
7.1.2

Fernbetrieb (REM)

Sie können den Leitungsschutzschalter (MCCB) und den Ladekreis von einem entfernten Ort/System
mit potentialfreien Kontakten aus steuern, wenn sich der MCCB-Steuerwahlschalter -S6 in Position
„REM"
befindet.
Der NC-Kontakt muss an Klemme X1:60 und X1:61 angeschlossen werden (die Klemmenbezeichnung
kann je nach der Gehäusegröße anders sein). Dieser Kontakt muss sich im NC-Zustand befinden (NC =
normal geschlossen), bevor der Vorladevorgang eingeleitet werden kann. Wenn dieser Kontakt
geöffnet wird, öffnen sich auch die Leitungsschutzschalter, und der anhaltende Vorladevorgang wird
unterbrochen.
Eine an Klemme X1:57 und X1:58 angeschlossene, entfernte Pulsbreitensteuerung (Pulsdauer = 0,4-1 s)
wird den Ladevorgang für den Antrieb starten, und wenn die Gleichspannung ein bestimmtes Niveau
erreicht hat, wird die AFE-Einheit automatisch die Leitungsschutzschalter schließen (die
Klemmenbezeichnung kann je nach der Gehäusegröße anders sein). Bevor das Umrichter-INS gestartet
(betrieben) werden kann, muss der Befehl RUN von der Steuertafel, dem E/A-Signal oder der Bus-
Kommunikation an die AFE-Einheit gegeben werden.
Abbildung 7 28. Schaltplan der Fernkontakte zur Steuerung des MCCB- und Vorladekreises
Im Falle eines Spannungsabfalls von < 0,7 x UN oder eines Stromausfalls im Versorgungsnetz wird
die Unterspannungsauslösespule den Leitungsschutzschalter öffnen, und die Vorladung sowie die
MCCB-Schließung müssen durch den Fernladeimpuls aktiviert werden, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
7.1.3

Automatikbetrieb (AUTO)

Der Leitungsschutzschalter wird automatisch vorgeladen und geschlossen, wenn sich der
„REM-MAN-AUTO"
Wahlschalter
eingeschaltet wird. Wenn Sie den Steuerschalter -S6 auf Position
der
Einheiten
Leitungsschutzschalter schließen, nachdem die Gleichspannung ein bestimmtes Niveau erreicht
hat, und die LED-Lampe „AFE Ready" wird aufleuchten.
Die Einheit wird die Leitungsschutzschalter automatisch nachladen und sie schließen, wenn die
Versorgungsspannung getrennt und wieder eingeschaltet wurde (z.B. bei einem Spannungsabfall im
Stromnetz). Der „0-1-Start"-Schalter muss sich auf Position 1 befinden, um die Automatikfunktion
aktivieren zu können.
Wenn Sie den Schalter -S10 auf Position
geöffnet, wenn sich der Wahlschalter
7
REGENERATIVE OBERSCHWINGUNGSARME SCHRANKANTRIEBE
(regenerative oberschwingungsarme NXC-Antriebe, FR12)
auf Position
automatisch
(sofort)
0
„REM-MAN-AUTO"
MCCB Öffnen
MCCB Schließen
(Ladeimpuls)
„AUTO"
befindet und die Versorgungsspannung
eingeleitet.
Die
AFE-Einheit
drehen, wird der Leitungsschutzschalter auch dann
auf Position
Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
„Auto"
drehen, wird die Vorladung
wird
automatisch
„AUTO"
befindet.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis