Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Funktionsbereich; Pulsmessung - Kettler E3 - 07682-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainings- und Bedienungsanleitung
4
D
+
G
G
G

Kurzanleitung

Funktionsbereich

Die sechs Tasten werden im Folgenden kurz erklärt.
Die genaue Anwendung wird in den einzelnen Kapiteln erläu-
tert.
SET
Diese Taste weckt die Anzeige aus dem Standby-Betrieb auf.
Es werden Programm-Eingaben aufgerufen. Die eingestellten
Daten werden übernommen.
SET
+ RESET
(drücken und halten)
Mit der Kombination der Tasten werden die anzeigespezifischen
Einstellungen wie Datum/Uhrzeit / km oder Meilen / Hinter-
grundfarbe / Trainingsperson / Werkseinstellungen aufgerufen.
Minus – / Plus + Tasten
Mit diesen Tasten werden vor dem Training in den verschiede-
nen Menüs Werte verändert und im Training die Leistung ver-
stellt.
• weiter "Plus"
• oder zurück "Minus"
• längeres Drücken > schneller Wechsel
• "Plus" und "Minus" zusammen gedrückt:
• Leistung springt auf
• Programme springen auf
• Werteeingabe springt auf
PERSON / RECOVERY
Diese Taste hat zwei Funktionen:
Kurz drücken im Stillstand: Es wird eine Person ausge-
wählt P1 > P2 > keine Person = Gast > P1 > P2....
Lang drücken im Stillstand: Die Daten und Einstellungen
der angezeigten Person P1 > P2 oder des eingestecken USB
Sticks werden angezeigt.
Kurz drücken im Training: Die Erholungspuls-Funktion
(Recovery) startet (nur bei einer Pulserfassung).
Reset
Mit dieser Taste wird die Anzeige für einen Neustart gelöscht.
Nur im Stillstand möglich.
Program
Kurz drücken im Stillstand: Mit dieser Taste werden die
Programme gewählt.

Pulsmessung

Die Pulsmessung kann über 3 Quellen erfolgen:
1. Ohrclip (im Lieferumfang enthalten)
Der Stecker wird in die Buchse eingesteckt
(kurz drücken)
25 Watt
Ursprung
Aus (Off)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis