Kapitel 5
98
Kommunikationsparameter
5.3
CAN Schnittstelle
Die resultierende NodeID des Reglers setzt sich aus dem von der Schnittstelle abhängigen Basisanteil und
der Geräte-ID zusammen. Der Basisanteil wird projektiert, die Geräte-ID über den Drehschalter auf dem
Regler eingestellt.
Resultierende Adresse/NodeID
[CP07] CADR – Basis NodeID
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
[CP08] CBD1 – CAN-Baudrate
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
[CP11] CANT – Timeout CAN (Zone aus)
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Legt die Zeit fest, innerhalb der Kommunikation über den CAN-Bus stattfinden muss. Wird keine
Kommunikation festgestellt, so wird an den Reglerausgängen kein Stellsignal ausgegeben.
Einstellwert = 0 deaktiviert die Funktion.
[CP10] A-OP – Autooperational Modus CANopen
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Technische Änderungen vorbehalten
Rev. 1.02.04
Basisanteil Adresse/NodeID
NodeID
=
CADR
Unsigned Char
[0]...127 / 1
[0]...127
n.a.
Byte
0 – 78k
1 – 100k
2 – 125k
[3 – 250k]
4 – 500k
5 – 800k
6 – 1M
0...[3]...6
n.a.
Unsigned Char
[0]...120 / 1
[0]...120
ms
Byte
0 – Aus
[1 – Ein]
0...[1]
n.a.
+
Geräte-ID