Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
PSG Anleitungen
Thermostate
flexotemp
PSG flexotemp Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für PSG flexotemp. Wir haben
2
PSG flexotemp Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
PSG flexotemp Bedienungsanleitung (93 Seiten)
Marke:
PSG
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Kapitel 1 Einleitung
4
Darstellungskonventionen
5
Ergänzende und Weiterführende Dokumente
6
Kapitel 2 Voraussetzungen
8
Adressierungsreihenfolge
8
CAN-Bus-Terminierung
9
Kapitel 3 Beispiele
10
Beispiel_1 - PCU-System
10
Bsp1-Ziel
10
Bsp1-Erforderliche Komponenten
11
Bsp1-Installation
12
Bsp1-Serielle Schnittstellenverbindung zu Regler Herstellen
14
Bsp1-Schnittstellenverbindung Per Ethernet zu Regler Herstellen
14
Bsp1-Projektierung und Konfiguration
15
Bsp1-Regler und Komponenten Anlegen
15
Adresseinstellung
16
Regler Anlegen
16
Weitere Baugruppen Anlegen
17
Bsp1-Regelausgänge Heizen Festlegen
19
Bsp1-Regelausgänge Kühlen Festlegen
21
Bsp1-Regelausgänge Kühlen als Analogausgänge Festlegen
23
Bsp1-Regelausgänge Heizen/Kühlen Parametrieren
24
Bsp1-Analogeingänge zu Messwerteingängen Zuordnen
25
Bsp1-Analogeingänge vom Typ TC, Pt100 zu Messwerteingängen Zuordnen
26
Bsp1-Analogeingänge - Fühlertypen Festlegen
28
Beispiel_2 - PCU-System Erweitert um einem Dezentralen I/O-Knoten
30
Bsp2-Ziel
30
Bsp2-Erforderliche Komponenten
31
Bsp2-Installation
31
Bsp2-Projektierung und Konfiguration
32
Bsp2-Komponenten für Dezentralen I/O-Knoten Anlegen
32
Adresseinstellung
33
Dezentralen I/O-Knoten Anlegen
33
Weitere Baugruppen Anlegen
34
Bsp2-Regelausgänge Heizen Festlegen
36
Bsp2-Regelausgänge Kühlen Festlegen
38
Bsp2-Regelausgänge Heizen/Kühlen Parametrieren
39
Bsp2-Analogeingänge vom Typ TC zu Messwerteingängen Zuordnen
40
Bsp2-Analogeingänge - Fühlertypen Festlegen
41
Beispiel_3 - MCU-System mit Dezentralen CAN-Komponenten
42
Bsp3-Ziel
42
Bsp3-Erforderliche Komponenten
43
Bsp3-Installation
44
Bsp3-Serielle Schnittstellenverbindung zu Regler Herstellen
47
Bsp3-Schnittstellenverbindung Per Ethernet zu Regler Herstellen
47
Bsp3-Projektierung und Konfiguration
48
Bsp3-Regler und Komponenten Anlegen
48
Adresseinstellung
49
Regler Anlegen
49
Weitere Baugruppen Anlegen
50
Bsp3-Regelausgänge Heizen Festlegen
53
Bsp3-Regelausgänge Kühlen Festlegen
55
Bsp3-Analogeingänge vom Typ TC zu Messwerteingängen Zuordnen
58
Bsp3-Regelausgänge Heizen/Kühlen Parametrieren
58
Beispiel_4 - MCU-System Erweitert um einem Dezentralen I/O-Knoten
60
Bsp4-Ziel
60
Bsp4-Erforderliche Komponenten
61
Bsp4-Installation
62
Bsp4-Projektierung und Konfiguration
64
Bsp4-Komponenten für Dezentralen I/O-Knoten Anlegen
64
Dezentralen I/O-Knoten Anlegen
64
Adresseinstellung
65
Weitere Baugruppen Anlegen
65
Bsp4-Regelausgänge Heizen Festlegen
67
Bsp4-Regelausgänge Kühlen Festlegen
69
Bsp4-Regelausgänge Heizen/Kühlen Parametrieren
70
Bsp4-Analogeingänge vom Typ TC zu Messwerteingängen Zuordnen
71
Bsp4-Analogeingänge - Fühlertypen Festlegen
72
Kapitel 4 Konfiguration und Projektierung von Alarmen
74
Systemalarm
74
Systemalarm 1 Konfigurieren
74
Projektierung des Digitalen Ausgangs für Systemalarm 1
75
Zonenspezifischer Alarm
76
Zonenalarm 1 Konfigurieren
76
Projektierung des Digitalen Ausgangs für Zonenalarm 1
77
Kapitel 5 Konfiguration und Projektierung einer Eingabefunktion
79
Eingabefunktion - alle Steller Abschalten
79
Projektierung des Digitalen Eingangs
79
Systemeingang 1 Konfigurieren
80
Eingabefunktion - Zone X auf 2.Sollwert Absenken
81
Projektierung des Digitalen Eingangs
81
Funktion Zonen Eingang 1 Konfigurieren
82
Kapitel 6 Speicherkarten
84
Handling
84
Formatierung
85
Default-Filestruktur und Default-Filenamen
85
Autoloadfiles
86
Firmwareupdate über Autoloadfiles
87
Fehlermeldungen Beim Firmwareupdate über Autoloadfiles
87
Codenummern zur Steuerung der Speicherkarten-Funktionen
88
Speicherkarten-Projekt aus Projektierungssoftware-Projekt Erzeugen
89
Kapitel 7 Anhang
92
Bestellangaben
92
Versionshistorie
93
Werbung
PSG flexotemp Bedienungsanleitung (107 Seiten)
Temperaturregelsystem
Marke:
PSG
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
4
Ergänzende und Weiterführende Dokumente
4
Darstellungskonventionen
5
Verwendete Datentypen
5
Bedienoberfläche IM Flexotempmanager
6
2 Konfiguration und Einstellungen
7
Systemparameter
8
Zeitserver
24
Zonenparameter
26
Ansicht Sollwert
26
Ansicht Strom
28
Ansicht Konfiguration
29
Ansicht Regelparameter
36
Ansicht Funktion
44
Ansicht Alarm
52
Ansicht Eingänge
58
Ansicht Timer
61
3 Funktionsbeschreibungen
65
Heizstrommessung und Heizstromüberwachung
65
Gruppenfunktion (Funktionsgruppe)
66
Verkettetes Aufheizen
66
Weitere Funktionen
67
Automatikrampe
68
Alarmmanagement
69
Timer
71
Stellsignalausgabe
72
Autotuning (Identifikation)
73
Kaskadenregelung
74
Wichtige Hinweise
75
Prozessüberwachung
76
3.10 Heat 'N' Dry
76
4 Systemparameter und Parameter von Komponenten
78
Analogeingänge
78
Tcpt08
78
Tc12
78
Pt12
79
Cantc12
79
Cantc24
79
Analogein-/-Ausgänge
81
Aio04
81
Analogeingänge
81
Analogausgänge
81
Hc06_16
82
Mpi02
83
Alarmausgabe
84
Analogwertausgabe
85
Systemparameter
86
Digitale Ausgänge, Analoge Eingänge
87
Vc02
87
Digitale Ein-/- Ausgänge
88
Dio16_Ci
88
DIO16_CI_SPL (in Vorbereitung)
88
Komponenten zum Anschluss von I/O-Modulen mit PSG-Stellerbus
89
Baci
89
Canct
89
Canct_Spl
89
HPC - Leistungssteller für Heizung
90
5 Kommunikationsparameter
93
Ethernet Schnittstelle
93
Serielle Schnittstelle
97
CAN Schnittstelle
99
CAN Feldbus
100
Schnittstelle Modbus
101
Profibus DP Schnittstelle
102
Send/Receive Schnittstelle
103
6 Anhang
106
Versionshistorie
106
Werbung
Verwandte Produkte
PSG ETS 132 II
PSG ST49
PSG Temperaturregler ETR 45
PSG Temperaturregler ETR 46
PSG Kategorien
Steuergeräte
Thermostate
Pumpen
Controller
Ladegeräte
Weitere PSG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen