Kapitel 2
24
Konfiguration und Einstellungen
Einstellbereich BA
Einheit
3. Oktett der IP-Adresse des Zeitservers (XXX.XXX.XXX.XXX).
[SP45] tS4 – IP-Adresse 4. Oktett
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
4. Oktett der IP-Adresse des Zeitservers (XXX.XXX.XXX.XXX).
[SP46] tSMt – Zeitzone
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Die Einstellung und Anzeige der Zeitzone, die bei der Zeitsynchronisation der Masterkomponenten
verwendet werden soll, erfolgt über diesen Parameter. Zur Weiterverarbeitung wird der Parameter [SP47]
tSTz – Zeitzone (intern) benutzt und aus diesem Parameter ermittelt.
[SP47] tSTz – Zeitzone (intern)
Der Parameter wird nicht im flexotempMANAGER angezeigt.
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Eine Kommunikation mit der Masterkomponente lesen/schreiben erfolgt nur über Parameter [SP47] tSTz –
Zeitzone (intern). Zur Klartextanzeige wird der Inhalt von Parameter [SP47] tSTz – Zeitzone (intern) wieder
in den Parameter [SP46] tSMt – Zeitzone umgerechnet und im flexotempMANAGER angezeigt.
Der Parameter [SP47] tSTz – Zeitzone (intern) präsentiert immer den Wert, der in der Master-Komponente
abgelegt ist/wird. Bei Unstimmigkeiten zwischen dem Inhalt in Parameter [SP46] und [SP47], wird immer der
Wert aus [SP47] verwendet und versucht über [SP46] zur Anzeige zu bringen.
Ist kein gültiger Eintrag in der Werteliste des Parameters [SP46] zu finden, wird angezeigt:
(GMT<Wert Parameter [SP47]) ungültige Zeitzone.
Technische Änderungen vorbehalten
Rev. 1.02.04
[0]...255
n.a.
Unsigned Char
[0]...255 / 1
[0]...255
n.a.
Word
(GMT-12:00) Internationale Datumsgrenze (Westen)
...
[(GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Stockholm, Wien)]
...
(GMT+12:00) Fidschi, Kamtschatka, Marshall-Inseln
[0]...91
n.a.
Char
-127...[0]...127
0,25 h (15 Minuten)