Kapitel 2
12
Konfiguration und Einstellungen
0x40
0x80
128
Die Einstellungen können beliebig miteinander kombiniert werden. Der Einstellwert für den
Parameter wird dezimal angezeigt und stellt die Summe aller Einstellwerte dar.
Einstellwert 3
Bei Thyristoralarm (SAA) (0x01
wird der Systemalarm 1 ausgegeben.
[SP12] S1D2 – Definitionsbyte 2 – Systemalarm 1
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Siehe Parameter [SP11] S1D1 – Definitionsbyte 1 – Systemalarm 1.
Eine ausführliche Beschreibung des Alarmmanagement befindet sich in Kapitel 3.4.
Alarmmanagement
Einstellung
hexadezimal
dezimal
0x01
0x02
0x04
0x08
0x10
0x20
0x40
0x80
128
Die Einstellungen können beliebig miteinander kombiniert werden. Der Einstellwert für den
Parameter wird dezimal angezeigt und stellt die Summe aller Einstellwerte dar.
Einstellwert 9
Bei Fühleralarm (FAL) (0x01
wird der Systemalarm 1 ausgegeben.
[SP13] S2D1 – Definitionsbyte 1 – Systemalarm 2
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Siehe Parameter [SP11] S1D1 – Definitionsbyte 1 – Systemalarm 1.
Technische Änderungen vorbehalten
Rev. 1.02.04
64
LI5 (speichernd über LI5D)
LI6 (speichernd über LI6D)
:
dez
Beschreibung
1
Fühleralarm (FAL) (immer speichernd)
2
Fühlerbruch (FB)/Fühlerverpolung (FP) Fühler 1 (nicht speichernd)
4
Fühlerbruch (FB)/Fühlerverpolung (FP) Fühler 2 (nicht speichernd)
8
Kühlkörpertemperatur Alarm
16
<n.a.>
32
Projektierung oder Regelzonen nicht gestartet
64
System-/Kanaldatenfehler
Fehler CAN / Slave Fehler
:
dez
hex
bzw. 1
) und Stromtoleranzalarm (SAE) (0x02
hex
dez
Byte
[0]...255 / 1
[0]...255
n.a.
bzw. 1
) und Kühlkörpertemperatur Alarm (0x08
dez
Byte
[0]...255 / 1
[0]...255
n.a.
bzw. 2
)
hex
dez
bzw. 8
)
hex
dez