Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG flexotemp Bedienungsanleitung Seite 15

Temperaturregelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flexotemp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
14
Konfiguration und Einstellungen
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen
Einstellbereich BA
Einheit
Ein Reset wird verursacht durch einen Fühlerbruch, nach Sollwert = 0°C/0°F oder eine Zonenpassivierung.
Einstellung
Beschreibung
0 - Run
Timer läuft weiter.
[1 – Stop]
Timer wird angehalten und rückgesetzt.
2 - Auto
Timer wird angehalten, rückgesetzt und nach dem Reset neu gestartet, wenn t*d2 (siehe
Kapitel 2.3.8 Ansicht Timer) auf Auto bzw. A** steht.
Eine ausführliche Beschreibung der Timerfunktion befindet sich in Kapitel 3.5 Timer
[SP20] ASP – Minimale Sollwertänderung für Automatikrampe
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Festlegung der Grenze, ab welchem Wert bei Sollwertwechsel die Automatikrampenfunktion gestartet wird.
Bei einem Sollwertwechsel kleiner dem hier eingestellten Wert erfolgt ein Sollwertsprung auf den neuen
Sollwert, bei einem Sollwertwechsel größer/gleich dem hier eingestellten Wert werden die Zonen, für die die
Automatikrampenfunktion aktiviert ist, auf den neuen Sollwert gerampt.
Siehe auch Parameter [SP08] AGAP – Toleranzband für Automatikrampe und Parameter [P018] ARMP –
Automatikrampe
[SP21] POT – Potentialerkennung Fühlereingang
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen
Einstellbereich BA
Einheit
Parameter nur für Leistungsstellerkarten CANPC relevant.
Einstellung
Beschreibung
0 - Aus
Potentialerkennung ausgeschaltet
[1 – Ein]
Potentialerkennung eingeschaltet
[SP22] CMAX – Ableitstrom Abschaltgrenze
Technische Änderungen vorbehalten
Rev. 1.02.04
Byte
0...[1]...2
0...[1]...2
n.a.
Integer
0...[20]...1000 / 10
0...[20]...999
°C
Bit
0 – Aus
[1 – Ein]
0...[1]
n.a.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis