Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG flexotemp Bedienungsanleitung Seite 32

Temperaturregelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flexotemp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[P024] OUTC – Stellgraddämpfung Kühlen
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Der Parameter hat 2 Funktionen. Er legt fest,
ob bei der Regelzone das Regelmodul Kühlen verwendet wird.
ob der Stellgrad Kühlen gedämpft ausgegeben wird.
Einstellung
Beschreibung
= 0
Das Regelmodul Kühlen wird nicht verwendet.
< 0
Das Regelmodul Kühlen wird verwendet.
Festlegung der Korrektur des Stellgrad Kühlen:
Korrigierter Stellgrad = Stellgrad x 0,01 x Einstellwert
[P025] OUT% – Maximalstellgrad im Stellerbetrieb
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen / Multiplikator
Einstellbereich BA
Einheit
Begrenzung des maximalen Stellgrades Heizen im Stellerbetrieb.
Einsetzbar z.B. als Sicherheitsfunktion für die Funktion [P016] TC-A – Fühlerbruchautomatik.
[P026] RELH – Relaisausgang Heizen
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen
Einstellbereich BA
Einheit
Legt die Art fest, wie das Stellsignal am Regelausgang Heizen ausgegeben wird.
Dadurch ist eine Anpassung des Stellsignals an das Stellglied (SSR, Relais) möglich.
Einstellung
Beschreibung
[0 – Aus]
Ausgabe der Stellgröße durch schnell getaktete Impulsgruppen (z.B. zur Ausgabe an Solid
State Relais). Die minimale Impulsbreite beträgt 40ms.
1 - Ein
Ausgabe der Stellgröße durch schnell getaktete Impulsgruppen (z.B. zur Ausgabe an Solid
State Relais). Die minimale Impulsbreite beträgt 40ms.
Die [P045] CTH – Abtastzeit Heizen und [P053] CTH2 – Abtastzeit Heizen 2 betragen
minimal 10 Sekunden.
Char
[-100]...0 / 1
[-100]...0
%
Einstellwert OUTC = -75
Unkorrigierter Stellgrad = -40%
Korrigierter Stellgrad = -40% x 0,01 x |-75| = 30% (gerundet)
Char
-100...[100] / 1
-100...[100]
%
Bit
[0 - Aus]
1 - Ein
[off], on
n.a.
PSG Plastic Service GmbH
flexotempMANAGER Parameter
Technische Änderungen vorbehalten
31
Rev. 1.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis